1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hitzewelle: Sondersendung im NDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2018.

  1. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Reden wir jetzt über Skandinavien oder Deutschland / Norddeutschland ? Der Sommer 2003 war zumindest bei uns im Südwesten viel extremer als das jetzt. Können wir so verbleiben für jetzt: normale Verhältnisse für den Südwesten Deutschlands und ungewöhnlich warm und zu trocken für Nord- und Ostdeutschland bis jetzt.
     
  2. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich vergleiche nicht nur 2017 mit 2018, wie man sieht kann man oben noch weitere Jahre rückwärts auswählen auch 2003 ist dabei.
     
  3. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Awwwer natürlich. Und in den 70er Jahren war es bei uns üblich, von morgens bis abends den ganzen Tag im Freibad zu verbringen. Gleich nach dem Frühstück frühmorgens verweilte man dort den ganzen Tag. Ganz ohne internet und irgendwelchen Wetterwarnungen. Hitzewelle ??? Kann sein, dass es damals eine gab, man nannte es damals vermutlich einfach Hochsommer.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es betrifft ja fast die ganze Nordhalbkugel, auch in Japan und Alaska ist es viel zu warm. klick
     
    oasis1 gefällt das.
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man die Mitteltemperatur betrachtet von April bis jetzt Ende Juli ist 2018 sogar deutlich wärmer als 2003 auch ist es 2018 von April bis Juli deutlich trockener als 2003.
     
    oasis1 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und der August hat noch nicht einmal begonnen, für den die Prognosen ein Anhalten des aktuellen Wetters in Aussicht stellen. Was Trockenheit und Temperaturen angeht könnten noch so einige Rekorde purzeln, falls Prognosen wie diese recht behalten: klick
     
  7. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Korrekt, weil es nachts in 2003 kühler war. Da wir aber hier von Extremsituationen reden interessieren uns ja eher die Ausschläge nach oben, und die waren 2003 erheblich höher als 2018 bisher (bezogen auf Mannheim).
     
  8. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die bisherigen Temperaturrekorde in unserer Region waren in Karlsruhe (40,2 am 09. und 13.08.2003) sowie Freiburg mit 40,2 ebenso am 13.08.2003. Im Moment ziehen massiv Wolken auf über Mannheim. Am Samstag (toll, mal wieder am Wochenende) und nächsten Mittwoch soll es regnen. Letztes Wochenene war auch sehr viel Regen, wie jeder beim Formel 1 Rennen in Hockenheim sehen konnte. Also, Trockenheit hier erst mal gebannt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier hatte es letzte Woche Dienstag ein wenig Regen gegeben, einen kurzen Schauer. Am nächsten morgen im Radio wurde dann gewarnt, dass die Waldbrandgefahr unvermindert hoch sein. Der Regen sei auf den Blättern der Bäume verdunstet, und habe den Boden nicht errreicht. Niemand solle glauben, die Waldbrandgefahr hätte sich durch den kurzen Regen verringert.
    Es war aber auch deutlich weniger, als das was man in Hockenheim sehen konnte.
     
  10. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hier hat es runtergehauen also schon starker Regen teils mit kleinenÜberschwemmungen. Gerade mal die neuesten Wettervorhersagen abgecheckt: ab 05. August geht es kontinuierlich abwärts. Mit 29 Grad dann runter auf 26 Grad und 23 Grad und am 11. August nur noch 21 Grad. Also Rekorde werden anscheinend hier nicht dieses Jahr nicht gebrochen.

    Wetter Mannheim: 16 Tage Trend