1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hitzewelle: Sondersendung im NDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2018.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... wo hat die Elbe denn aktuell einen Pegel von 28cm?
    ABer selbst bei Pegel 0 wird noch Wasser in der Elbe sein.
    Hier in Bonn am Rhein ist bei Pegel 0 das Wasser in der Fahrrinne noch 1,09m tief.
    Der niedrigste bekannte Pegel in Bonn waren 90cm am 29.09.2003. In der Fahrrinne war da das Wasser immer noch 1,99m tief.
    In 2015 hatte der Rhein eine ganze Weile Niedrigwasser. Da wuchs dann sowas im Flussbett:

    [​IMG]

    (Bildquelle und dazugehröiger Artikel)
     
  2. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur was wäre wenn wir Regen und nur 15 Grad hätten. Auch nicht normal? Das Gejammer wäre wahrscheinlich noch schlimmer.

    Es hat schon Sommer in Deutschland gegeben da war es genauso heiß und noch heißer.
     
    Harry1969 gefällt das.
  5. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Ich bin ja hier in der Nähe von Hannover, das es warm ist, ist hier im Norden auch nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist das es im April einfach warm wurde ohne Übergang, einfach von 12 Grad auf über 20 und das es so blieb. Zudem sollte es zwischendurch mal regnen und das tut es auch nicht. Es gab an einem einzigen Tag im Juni seit April Regen und das ist das ungewöhnliche.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also 38 Grad Celsius ist schon zu viel des Guten. Toplisten Deutschland - Ranking Wetter aktuell - WetterOnline Aber das schlimmste ist, dass man dabei morgens oder abends kaum lüften kann (es sei denn, man hat eine Klimaanlage, aber diese ist wiederum auf Dauer für Erkältungen gut, solange man es nicht direkt vor dem Gebläse einatmet).
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    38° C liegt über Körpertemperatur und dann wird es gefährlich, er kann nicht runterkühlen.
     
  8. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Schwachsinnige und vollkommen übertriebene Panikmache, es ist Sommer, da kann es warm und heiß werden.
     
    FilmFan, Harry1969, BartHD und 2 anderen gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht ganz. Der Körper kühlt durch Verdunstung, durch Schweiß auf der Haut. (Es sei denn du bist ein Hund)
    Und wenn wir das Schwitzen und Verdunsten weglassen, dann ist die Grenze eher bei 30°, denn das ist die Temperatur die du normalerweise auf der Hautoberfläche hast, die 37° sind ja die Körperkerntemperatur.
    Ich war vorgestern bei 35° eine Runde Fahrrad fahren, und das war schon hochinteressant, da der Puls absurd hoch war. Ich hatte eine große Trinkflasche mit Wasser dabei, und einen Pulsmesser. Der Puls war schon bei sehr wenig Leistung auf 150. Und das Erschreckende war, da fühlte ich mich noch total entspannt, ganz ruhige Atemfrequenz, keinerlei Anstrengung. Bei nur 18-20 km/h war der Puls schon bei 150, die erreiche ich sonst erst bei über 25 km/h. Ohne Pulsmesser, wäre ich schneller gefahren, was wahrscheinlich nicht gut gewesen wäre.
    Da konnte man halt schön sehen dass das Blut nicht nur Sauerstoff transportiert, sondern auch Wärme. Und wenn der Körper weniger Wärme an die Umgebung abgeben kann, muss das Blut schneller fliessen.
    Ich kann jedenfalls allen die bei dem Wetter Sport treiben nur dazu raten einen Pulsmesser zu verwenden, und ausreichend Wasser mitzunehmen.
     
    Gast 188551 und grummelzack gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fahrt nur weiter dicke SUV in der Stadt und wir haben bald 40 Grad jeden Sommer
     
    asterix gefällt das.