1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hitzewelle: Sondersendung im NDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2018.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dömitz 22 cm (aber das ist wohl nicht die Fahrrinne?). Im Bleckeder Hafen sind's derzeit knapp 5 m (Normal sind 7 m und das tiefste jemals waren 4,7 m).
    Wenn das so weiter geht, sind die ausgefallenen Fähren auch egal – Schnorchel ans Auto und ab durch…

    Noch problematischer ist der nicht vorhandene Regen. Seit Mai müssten das 30 l/m² gewesen sein (20 davon an einem Tag Anfang Juli). Vertrocknete Eichen hatte ich bisher auch noch nicht gesehen…
     
  2. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein.
    Google ist dein Freund und dann weißt du, dass das in diesem Jahr auch im SW kein normaler Sommer ist.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    In Norddeutschland vielleicht. Wir im Südwesten kennen das. Jedes Jahr gibt es zumindest Tageweise oder wenige Wochen, wo es auch mal 35 Grad sind. Bisher war der Sommer im Südwesten dieses Jahr recht moderat. Erst seit ein paar Tagen hat es nun über 30 Grad. Stellt Euch nicht so an, ihr Nordlichter !!!
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Es hat hier in Hamburg seit 2 Monaten so gut wie gar nicht geregnet, das hat nichts mit anstellen zu tun. Ist einfach sehr belastend.
     
    ChrisH77, SpongeTheBob und Kai F. Lahmann gefällt das.
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wohne selbst im Süden und es ist nicht normal das über einen so langen Zeitraum Temperaturen von über 30 Grad herschen, mal 2-3 Tage ja aber nicht ständig.
    An den Temperaturabweichungen im Juli sieht man auch das es nicht normal ist denn auch bei uns im Süden ist der Juli deutlich zu warm.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das würde jetzt ein Afrikaner der in der Nähe der Wüste wohnt auch zu den Deutschen sagen.:ROFLMAO:
    Alles eine Sache der Gewohnheit.
     
  7. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Fü die vielen Zweifler hier mal die Statistik für Mannheim. Fazit: wir jedenfalls sind im Normbereich. Ruft Euch die Grafiken ab für die einzelnen Jahre.

    Mannheim, Klimadiagramm 2017
     
    KL1900 gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wir passen uns halt an, in allen Belangen!;)
     
  9. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Im Vergleich zu 2017 ist es bei uns sogar noch niedriger von den Temperaturen wie man auf den Tafeln sehen kann. Ich habe jetzt jedes Jahr mir angeschaut und meine Aussage bestätigt sich: es gab immer Hochsommer-Ausreißer bis 36 oder 38 Grad. In 2003 sogar bis 40 Grad. Bis jetzt ein ganz normaler Sommer hier.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn die Nordlichter im Pelzmantel frieren, ziehen wir das T-Shirt über und wenn sie halbnackt schwitzen, den Norwegerpulli aus :p
    Spaß beiseite: ich kann mich an ähnliche Hitzeperioden 1983 und 2003 erinnern und dass es in den letzten Jahren jeweils im Juni und Juli ähnlich heiß war - nur bin ich nicht mehr sicher, ob das da jeweils so lange durchgehend anhielt.

    Andrerseits gabs in Schwäbisch Sibirien im Januar und Februar auch noch eine Kältewelle mit 2-stelligen Minusgraden und Schnee an Ostern.
    Statistisch also alles im grünen Bereich :D.