1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2008.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"

    Na Bravo.

    Egal, schaue den Sender eh nicht mehr. Technisch unterirdische Qualität. Inhaltlich wird jetzt also, nach tollen Neuerungen wie SMS Votings, auch weiter zurückgefahren?!

    Da bleib ich doch lieber bei den zig anderen Musiksendern im Kabel (VH1, Deluxe Music ..).
     
  2. obione

    obione Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"

    Dieser Thread ist wieder mal die Krönung!

    Da wird nach 3 Beiträgen erklärt warum der Clip Anteil zurückgefahren wurde und trotzdem kommt alle 5 Beiträge ein User und regt sich künstlich darüber auf obwohl er anscheinend nicht kapiert was Sache ist!

    Zur Sache selbst: schneiden sich die Labels da nicht selbst ins eigene Fleisch.
    Ein Song der im TV läuft verkauft sich doch öfter! Ich kenne von Künstlern aussagen, daß ohne TV Präsenz man den Song gleich abschreiben kann.
    Da wird gekämpft das man im TV läuft!

    Nun kommen die Labels und erschweren es den Künstlern durch Lizenzen.

    Heute kann man jeden Song ganz einfach bei Youtube hören und dadurch kaufen die Leute auch weniger Songs. Von illegalen downloads mal ganz abgesehen!
    Das ist alles viel schlimmer wie wenn ein Clip im TV läuft! Das ist doch nornalerweise mehr werbung als schaden!
    Oder versteh ich da jetzt was falsch ???
    :eek:
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"

    Ich sehe den Widerspruch nicht. Eine Reduzierung der Clips ist erstmal eine Verschlechterung für den Abonenten. Was interessiert mich warum das so ist?! Das es Betriebswirtschaftlich sinn macht sein Programm zu "optimieren" ist auch eine unbewiesene These. Vielleicht wäre es sinnvoller sein Programm statt dessen auszubauen und attraktiver zu machen und dann eben bessere Verträge mit Premiere oder einem anderen Anbieter auszuhandeln. Eine zweite oder dritte Sprachspur und so ein Musiksender ließe sich auch zusätzlich Europaweit vermarkten.
     
  4. obione

    obione Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"

    Meiner Meinung nach ist das schon ein Widerspruch denn lies dir mal durch wie gepostet wird!

    Da liest du doch klar raus das 90 % der Nörgler gar nicht gelsen haben um was es eigentlich geht...
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"

    Um was soll's den bitte gehen? :rolleyes:

    Hier wird dem Kunden wieder einmal Negatives als Postives "verkauft". Einzig allein dem Zweck dienend mehr Werbung unter zu bringen und den Profit zu steigern.
    Wohlgemerkt bei unterirdischen Datenraten und einer Klangqualität bei der eigendlich das Wort "digital" eine reine Verhöhnung der Kunden ist.

    PS:
    Was interessieren mich Verträge zwischen Zuhältern (MI/FI) und deren Huren (Vermarktern).
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"

    Disco kam 1x im Monat. Zunächst an einem eigenen Sendeplatz, dann, später im Wechsel mit der Hitparade von D.T.Heck.
     
  7. obione

    obione Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"


    Es geht darum das ein Großteil der Poster in diesem Thread nicht versteht was die eigentliche Aussage des Ausgangspostings ist!

    Aber hauptsache nörgeln....
     
  8. AW: Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"

    Du Schlaumeier...Dann verrate uns doch mal was die Musiksender dazu zwingt Robbie Williams, Madonna oder 50 Cent in Dauerrotation zeigen zu müssen? Diese Künstler sind bei den großen Heuschrecken unter Vertrag. Ebenso gut könnte man diese überbezahlten Langweiler gegen Olli Schulz & Der Hund Marie, Tomte usw austauschen um auch weiterhin 100% Clips zu zeigen...
     
  9. obione

    obione Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"


    Wer sich über irgendwelche Überbezahlten Leute aufregt und ein Premiere Abo hat, hat eh nen Schaden!

    Alles andere kannst du erfahren wenn du das Ausgangsposting und die ganze News die dahinter steht liest!
     
  10. AW: Hit 24: "Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert"

    Wie schön, dass du mich nicht gemeint hast. Ich hab kein P-Abo. Aber der Trend weg von Musikvideos ist bei allen Musiksendern zu beobachten. Und ich hab den Artikel zum Thread gelesen. Aber du bist immer noch ne Antwort schuldig: Warum müssen die Sender denn nu ausgerechnet die Clips von den Labels spielen wollen, die viel Kohle für die Videos haben wollen? Die Sender können doch um Warner, BMG & Co n großen Bogen machen. Aber darauf wird der Herr Schlaumeier keine Antwort finden (können)