1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

History-Senderchef Weinek: "Da ist nach oben noch Luft"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: History-Senderchef Weinek: "Da ist nach oben noch Luft"

    Stimmt, du hast ja noch einen Singletuner-Receiver. Ich habe heute, montags, schon Probleme mit meiner 7020HD, um alles timermäßig auf die Reihe zu bekommen, weil alles für mich sehenswerte auf Nicht-PayTV-Sendern läuft.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: History-Senderchef Weinek: "Da ist nach oben noch Luft"

    Wir haben ja nun auch genügend Sender die wir empfangen können, nur manchmal weiß ich nicht ein Programm einzuschalten, was mich interessiert und dann gibt es wieder die Situation, die du beschrieben hast. Allerdings ist es dann oftmals nur ein Kompromiss-Programm, vor allem, wenn die Frau und ich uns nicht einigen können. Das ändert allerdings auch ein neuer Receiver nicht... :rolleyes:
    Gut, habe noch einen SD Receiver daneben zu stehen, der läuft allerdings kaum noch, nur bei Aufnahmen halt.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: History-Senderchef Weinek: "Da ist nach oben noch Luft"

    Dagegen ist prinzipiell auch nichts einzuwenden,
    aber das mit der Werbung empfinde ich im Free-TV
    als Terror und bei Sky als Belästigung!

    Und beides muss ich mir nicht wirklich antun!

    Dazu ist mir meine Zeit einfach zu schade, da
    lese ich lieber ein gutes Buch, spiele am PC,
    koche was leckeres oder schaue Filme und
    Serien von Blu Ray oder DVD!

    Mag sein das viele sich diesen Mist reintun
    um an die Inhalte zu kommen, ich bin da aber
    konsequent und verzichte lieber!
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: History-Senderchef Weinek: "Da ist nach oben noch Luft"

    Ja bei Bundesliga Livespielen ist es gruselig! Ich sehe das
    ab und zu bei meinem Vater! Da er aber auf die Livespiele
    des BVB nicht verzichten will beisst er in den sauren Apfel
    obwohl ihn die Werbung auch nervt!
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: History-Senderchef Weinek: "Da ist nach oben noch Luft"

    Zumindest in Deutschland ist es aber so, dass viele der Inhalte im frei empfangbaren Fernsehen schon zu sehen sind, oft auch schon, bevor es im Bezahlfernsehen landet. Also muss man sich hier etwas anderes einfallen lassen, um Bezahlfernsehen vom frei empfangbaren Fernsehen abheben zu können. Das sind dann z.B. Einschränkungen bei der Werbung, wie keine Unterbrecherwerbung.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: History-Senderchef Weinek: "Da ist nach oben noch Luft"

    So, so...
    Wo gibt es zB Buli, Pokal, CL, EL usw live, und in diesem Umfang im freien TV? Dazu etliche Serien, die mittlerweile zuerst im PayTV laufen, bevor, wenn überhaupt, sie es ins freie TV schaffen?
    Für die Vergangenheit hast du sicher recht. Aber wie ich oben schrieb, Zeiten ändern sich.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: History-Senderchef Weinek: "Da ist nach oben noch Luft"

    Bei Fußball gebe ich Dir jetzt schon Recht. Aber das ist ja nur ein kleiner Bereich aus dem Spektrum der Inhalte.

    Serien ... ich weiß nicht. Wo bitte ist "Under The Dome" bitte schon im Bezahlfernsehen gelaufen? Und wer sagt, dass "Bates Motel", dass zur Zeit beim neuen "Universal" läuft, nicht in drei Monaten von RTL2 in zwei Wochenendabenden durchgespult wird.

    Klar, auf der Sky-Plattform hat sich serienmäßig in den vergangenen 2 Jahren sehr viel getan, aber ob das langfristige Auswirkungen auf das frei empfangbare Fernsehen hat, wird sich erst noch rausstellen müssen.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: History-Senderchef Weinek: "Da ist nach oben noch Luft"

    Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal den History Channel eingeschaltet habe.

    Sich an Einschaltquoten messen zu lassen, halte ich beim History Channel für einen Fehler.

    Meiner Ansicht nach ist das Programm nicht mehr Pay-TV würdig, sondern gleichzusetzen mit dem Content, den man schon bei DMAX sehen kann, gebührenfrei mit Werbung.

    Gerade bei den sogenannten "Drittsendern" würde ich mir häufiger mehr Qualität wünschen. Einschaltquoten halte ich für fatal.
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: History-Senderchef Weinek: "Da ist nach oben noch Luft"

    Wohl wahr. "Da ist noch Luft nach oben". Allerdings, jede Menge sogar - nämlich bei der Qualität der Sendungen.