1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hisense TV ist Nummer 2 bei weltweiten TV-Verkäufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2025.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Und gerade bei den großen Geräten zählt Hisense, im Vergleich zu anderen Marken, zu den Billigheimern und verkaufen viele Geräte an Kunden, die nur groß und nicht gut wollen. So einen 70 Zöller für gerade mal 600 € bei Aldi oder 98" für unter 1000 € nimmt man schon mal "im Vorbeigehen" mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2025
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich habe auch einen 4K Hisense und bin eigentlich sehr zufrieden.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe auch einen 4K Hisense (65 Zoll) und bin sehr zufrieden.
    Klar, besser geht immer, aber das ist wohl überall so.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Tja, mein Sony KD79X9005B ist aus 2015 und läuft immer noch und sogar noch mit Supi-dupi-3D,

    ob das die Chinesen hinkriegen, daß ihre Geräte so lange laufen? Übrigens zähle ich auch Samsung zu den billigen Marken, die kriegen das aber nur gebacken, weil sie jedes Jahr viele viele Milliarden Subventionen vom Staat erhalten, sonst wären sie aufgrund ihrer ruinösen Preise schon längst pleite, höchste Zeit daß die EU da mal rangeht!
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
    Es ist zwar richtig, es gibt immer wieder Geräte , die nach 3-5 J. die Grätsche machen, vor kurzem sind aber viele Geräte entsorgt worden die 15-20 Jahre alte waren.
    Sony ist sicher nicht langlebiger als andere, ob Chinesen generell kurzlebig sind weil es Chinesen sind, ich weiß nicht….
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ohne chinesische, koreanische Technik hätten wir gar keine Fernsehgeräte.
     
    Michael Hauser und Psychodad110 gefällt das.
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haben im Schlafzimmer einen alten LCD von Samsung stehen. 3D und 46 Zoll. Der ist jetzt fast schon 14 Jahre alt und läuft und läuft, toitoitoi.

    Das Einzige, was nicht mehr vernünftig funktioniert, sind die Apps, aber dank FireTV kein Problem.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ohne die Chinesen oder Koreaner wären immer noch die Japaner top. Und das wäre mir ehrlich gesagt auch lieber gewesen. Aber leider haben die Japaner gegen die billige Konkurrenz das Handtuch geworfen oder sind gerade dabei. So wie die deutschen Hersteller in den 90ern. :(
     
    everist gefällt das.
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.725
    Zustimmungen:
    1.110
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Mein erster Flachbildschirm von Samsung UE 40c6000 läuft auch noch. 2010 gekauft bei Saturn für 699€. Dann noch 3 weitere gekauft alle von Samsung und die funktionieren auch noch ohne Probleme. Bisher habe ich immer Glück gehabt wenn man liest das bei vielen der Fernseher kurz nach der Garantie verreckt.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn dann liest man ja immer nur die negativen Sachen. Das schreibt ja kaum einer, dass alles okay ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2025