1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hisense: Neue Laser-TVs kommen auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2023.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... ein Fernseher ist i.d.R. ein "AEG"-Gerät; auspacken, einstecken, geht.
    Bei den sog. Hisense "Laser TV" ist das dann doch etwas komplexer.
    Hier die Installationsanleitung für das Vorgängermodell.
    Die Anleitung für die neuen Modelle sind auf der deutschen Hisense-Internetseite noch nicht aufgeführt.

    Das Hisense-Set besteht aus:
    • einem DLP-Kurzdistanzvideoprojektor mit Laserdioden als Leuchtmittel sowie integrierten DVB-Tuner und Lautsprecher.
    • einer Leinwand und einem Rahmen. Hisense bezeichnet das als "Bildschirm"
    Letztendlich kann man mit praktisch jedem Beamer fernsehen, sofern man sie um entsprechendes Equipment ergänzt ...
     
    Pete Melman gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was man bei vielen gar nicht mehr muss, egal ob UHP, DLP, Laser Beamer.
    Ein TV-Gerät ist ein Licht emittierendes, während ein Beamer ein Licht projizierendes Gerät ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2023
  3. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Hieß das nicht Auspacken - Einschalten - Gewährleistung...?
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sie haben daran gearbeitet und sich damit übernommen, wodurch sie dann pleite gingen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war damals mal als DER kommende Knüller angekündigt, der die heimische TV Welt bald beherrschen würde und damals alle Röhren TV auf den Wertstoffhof verfrachten täte. So kann man sich irren.