1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hisense kauft das Fernseher-Geschäft von Toshiba

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2017.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Philips Fernseher werden heute von TP Vision gebaut. Die sind aus Hong Kong
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Taugen die noch was? Mein 2012 Model ist bis auf die Software ziemlich gut.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    War vom SmartTV etwas enttäuscht. Kein Appstore, nur vorgegebene Apps, von denen Picasa nicht mehr funktioniert hat.
    Teure Modelle sollen wohl Android drauf haben.
    Bild ist gut, Ambilight natürlich auch
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hisense ist auch mit Loewe in 2013 eine "strategische" Partnerschaft eingegangen, was immer das in der Praxis bedeutet. Ob die nur Einzelteile einschl. Panels liefern oder auch in die Fertigung eingebunden sind weiß ich nicht.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist echt schade das es für den Kunden immer schwieriger wird durchzublicken
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich hoffe das die dann die Vidaa Oberfläche nutzen.
    Ist mal eine Alternative zu diesen Telefunken Billigdesign, oder eben Android.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein erster Toshi läuft heut noch und hat jetzt fast 14 Jahre auf dem Buckel. Damals war es interessant, dass auch das SD-Bild was taugt und das war echt super, gemessen an anderen Herstellern. Toshiba hatte für meine Begriffe immer das beste Preis-Leistungsverhältnis...aber was solls
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Cool das du den noch hast, die meisten entsorgen Ihre Geräte ja schon nach ein paar Jahren. Mein Samsung wird dieses Jahr auch 12 und läuft noch 1a (y)
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab von Toshiba nen HD-DVD-Player hier stehen. Gute Qualität. Aber Toshiba (und ich) hatte damals aufs falsche Pferd gesetzt. Hatte vor vielen Jahren auch mal einen kleinen Röhren-Fernseher von Toshiba im Auge, das Modell hatte aber gravierende Fehler in der Bildgeometrie, weshalb ich Abstand davon nahm.

    Strotti
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Mein 2011 gekaufter Toshiba tut immer noch seinen Dienst.