1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hirschmann CHR 5081 blinkt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jf64, 17. Juni 2023.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Blinken ohne Kabel spricht für sich für einen kaputten Schalter. Deswegen (… und weil eine dauernd leuchtende 12 V-LED zu wenig aussagt) würde ich nicht zu viel Zeit investieren und mich darauf beschränken, am Multischalter nur H / low zu belegen (Rest frei) und dabei von H / low über den sog. Sat-Finder ans entsrp. LNB-Kabel gehen.

    Mit intakten Komponenten müssten so u.a. die öffentlich-rechtlichen HD-Programme zu empfangen sein (... und die 18 V-LED permanent leuchten). Wäre das nicht so, könnte man mit Receiver direkt an der H / low-Zuführung gegenchecken.
     
  2. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vielleicht wäre der Defekt "nur" im Netzteil des MSs, und zwar ein oder mehr 'geschwollene' ("bulging", wie sagt man das auf Deutsch?) Kondensatoren.
    Das wäre eventuell nicht schwierig um selbst zu versuchen zu reparieren.

    Das "blinken" von den Satfinder LEDs ist für mich auch etwas fremd. Gibt es ein Muster, mit welchen Ebenen es blinkt, oder konstant leuchtet? Mehr als Neugier, als dass ich diagnostisch daraus direkt etwas schliessen könnte.

    MfG,
    A33
     
  3. jf64

    jf64 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Da wir uns gegenseitig weiterbilden ;): Ich kann bestätigen, dass der SAT-Finder (Parkside) blinkt. Ich kenne mich jedoch mit dem Ding nicht aus...

    Ich habe auch ohne Input-Kabel vom LNB jeweils alle 4 Ports des Multischalters gesprüft: der SAT-Finder blinkte bei allen 4 Anschlüssen.
    Die Tests mit Input-Kabel vom LNB könnt Ihr unten auch selbst anschauen:

    1
    2
    3
    4

    Möglicherweise blinkt der SAT-Finder, weil doch der Multischalter defekt ist...
     
    a33 gefällt das.
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist sehr plausibel.

    Aber Du hattest geschrieben:
    In dieser Differenzierung klang "geleuchtet" nach konstant leuchtend. Das sehe ich in den Videos aber nicht. Das ist zwar mit dem hastigen Schwenk Richtung Multischalter nur schwer auszumachen, aber auch die rote LED verlischt zwar scheinbar nicht ganz, leuchtet aber auch nicht mit gleichbleibender Intensität. Sieht so aus, als käme vom Multischalter kurz Spannung, die dann aber wieder zusammenbricht. Ein Elko im Satfinder kann das etwas vermitteln. So lege ich mich jetzt auf kaputten MS fest.

    Mag sein, dass es "nur" das Netzteil ist. Am häufigsten werden Elkos defekt (.. worauf @a33 bereits hinwies / Auf Deutsch wird oft von aufgeblähten (bloated) Elkos gesprochen.).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2023
    a33 gefällt das.
  5. jf64

    jf64 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke