1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hintergrundrauschen bei JBL 140

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Elefant-Dumbo, 5. September 2005.

  1. Elefant-Dumbo

    Elefant-Dumbo Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Hintergrundrauschen bei JBL 140

    Na der scheint ja okay zu sein!:)

    Mal sehen ob ich den anderen zurück geben kann, ich habe ihn ja erst seit ca. 1 Woche.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hintergrundrauschen bei JBL 140

    Wo haste den anderen denn her? Wenn Du den auch von Saturn hast, dann lassen die sicherlich mit sich reden. Insbesondere, wenn Du ihnen schilderst, dass Du aufgrund des Rauschens absolut unzufrieden bist und dass das ja wohl nicht normal sein kann.

    Und wenn Du dann noch gleich ein anderes Gerät statt dessen nimmst, dann sind die auch nicht mehr ganz so kleinlich.

    Was soll der Pioneer bei denen denn kosten?

    Gag
     
  3. Elefant-Dumbo

    Elefant-Dumbo Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hintergrundrauschen bei JBL 140

    Den Eltax habe ich in einem Online-Shop gekauft, aber die geben lt. eigenen Angaben ein Umtauschrecht von 14 Tagen.

    Den von Pioneer kostet bei Saturn 189 Euro. Für den Eltax habe ich 119 Euro + Porto bezahlt. Na mal sehen, wenn ich das Geld wieder bekommen sind es nur 70 Euro mehr.
    Ansonsten verkaufe ich das Teil bei ebay.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hintergrundrauschen bei JBL 140

    Die 14 Tage müssen sie gewähren. Allerdings musst Du aufpassen, ob die dich zickig anstellen, weil Du es gewagt hast, das Teil auszupacken und anzuschließen. Ich hatte das schon einmal, dass der Händler sich geweigert hat, eine Ware zurück zu nehmen, weil ich die Verpackung geöffnet hatte. Aber jeden ereilt die gerechte Strafe... :D

    Damals hatte ich das Telefon dann auch mit 10 Euro Verlust bei eBay vertickt. Das war's mir wert, dafür keinen weiteren Ärger zu haben.

    189 Euro für den Pioneer ist wirklich gut. Den billigsten Online-Versand hatte ich mit 192 zzgl. Porto gefunden. Von daher: Zuschlagen!
    Und wenn man die Preisdifferenz von 70 Euro sieht, dann ist das ja wirklich nicht allzu schmerzhaft. Aber die paar Euro machen es halt aus.

    Gag
     
  5. Elefant-Dumbo

    Elefant-Dumbo Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hintergrundrauschen bei JBL 140

    ja sehe ich auch so.

    Ich werde mir den Receiver von Pioneer kaufen und den anderen schon irgendwie loswerden.

    Danke für Deine / Euere Hilfe!!

    :)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hintergrundrauschen bei JBL 140

    Gern geschehen. Und erzähl dann mal, wie Du mit dem Pioneer dann zufrieden bist.

    Gag
     
  7. Elefant-Dumbo

    Elefant-Dumbo Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hintergrundrauschen bei JBL 140

    Hallo Leute,

    also ich habe wie gesagt den Eltax Receiver wieder zurückgegeben und mir jetzt den Pionieer VSX-C402 gekauft und ich bin begeistert.
    - keine Rauschen mehr
    - super Einstellungsmöglichkeiten für jeden Lautsprecher
    - 4 Scart-Anschlüsse
    - 3 x opt. Eingang
    - Coax- Eingänge - etc.
    Also wirklich zu empfehlen. Es gibt sicherlich im Hightech-Bereich noch bessere mit mehr Leistung, aber für ein Einsteigermodell ist es wirklich ein Top Preis-Leistungsverhältnis.

    Grüße und nochmal Danke!
    :) :) :) :)
     
  8. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hintergrundrauschen bei JBL 140

    Was ein paar Euronen mehr so alles ausmachen .... Also lieber etwas mehr investieren, sich dran freuen und sich nicht über billigen Mist ärgern.

    Viel Spaß mit dem neuen Gerät :)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hintergrundrauschen bei JBL 140

    Zumal -- man möge sich das mal auf der Zunge zergehen lassen -- gerade mal 70 Euro waren, wobei bei dem anderen ja noch Porto dabei war. Also nur noch 50 bis 60 Euro. Und das sollte es dann echt nicht mehr ausmachen.

    Vor allem sollte man sich den Wert eines solchen Geräts mal über die voraussichtliche Nutzungsdauer betrachten. Dann relativiert sich das nochmals. Da sind 200 Euro nahezu lächerlich.

    Gag

    PS. Meine Nachbarin hat sich vor zwei Monaten eine billige Waschmaschine von "SEG" gekauft. Neulich komme ich ins Treppenhaus, da denke ich, dass da jemand sein Bad renoviert. Da hat das Ding beim Schleudern einen Radau gemacht, dass fast der Putz von der Decke kam.
    Ich hab dann ganz cool meine unterdessen auch schon 7 Jahre alte Siemens-Waschmaschine, die damals umgerechnet 1100 Euro gekostet hat, eingeschaltet und mich über den nach wie vor tadellosen Betrieb gefreut.