1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hintergrund: Warnstreik beim WDR - "Morgenmagazin" aus Konserve

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2019.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das du das ÖR-System nicht gut findest ist mir nicht neu. Nur haben wir es nunmal. Und werden es auch nicht wegen Gehaltsforderungen von Mitarbeitern abschaffen. Da sind wir übrigens komplett verschiedener Meinung, aber das ist ja nicht weiter tragisch.

    Alles okay, stimme ich dir bei allem zu.
    Journalisten erfüllen auch ihre Arbeit. TV-Sender, Radio. Ich bin auch bereit dafür zu zahlen, ohne die Wahl zu haben. Weil mich das Angebot durchaus anspricht. Ich möchte es nicht abschaffen, nur um evlt. eine Wahl zu haben, wie immer die auch dann aussieht. Ich schaue gerne Dokus, dokumentarische Berichte, polit. Dinge usw. Hab ich bei keinem privaten TV-Sender die Auswahl. Warum wohl nicht? Genau, weil das kaum einen interessiert und ich kein Geld damit machen kann. ;)
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Was spricht dagegen, den mündigen Bürger (und das sind wir ja nun mal) die Wahl zu lassen, ob er etwas konsumieren möchte oder nicht?
    Bis 2015 war ich selbst noch eifriger ÖR Zuseher. In der Zwischenzeit merkt man aber, ich brauche die ÖR und Privatsender gar nicht.
    Mich interessieren genauso solche Sendungen, wie du sie hier anführst, nur dazu brauche ich kein ÖR Fernsehen, ganz zu schweigen von Krawallsendern wir RTL/Sat1 und Company.
    Und ich zahle für meine Abo´s auch Geld. Und wenn ich es überdrüssig bin, dann lass ich es. Und die leben auch, die Anbieter! Manche länger, manche weniger.
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Eine Vereinbarung über eine Tariferhöhung - wie unter Tarifpartnern üblich.
    Du weißt hoffentlich selbst, dass deine Spiraltheorie Unsinn ist.
    So entstehen Fake-News.
    Jede Tariferhöhung hat ihre Grenze am ausgehandelten und sodann vereinbarten Tarif.
    Das ist bei den ÖR wie im richtigen Leben.
    Also komm wieder runter.

    Falls du aber gegen das Verhandeln und Vereinbaren von Tarifen bist, stehst du weit außerhalb unserer Gesellschaft.
     
    ChrisH77 und Volterra gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir werden da jetzt nicht mehr auf eine Linie kommen - was auch nicht schlimm ist. Ich fühle mich durchaus auch als mündigen Bürger, auch wenn hier und da ein Brief vom Beitragsservice reintrudelt. Ich lehne dieses System nicht ab wie du. Und es gibt z. B. viele Dokus, sehr gute sogar, die gemacht wurden vom ZDF zum Beispiel. Das find ich doch gut. Ja, die können auch mal auf irgendeinem Pay-Sender laufen, aber so what.

    Ja, man kann es sich halt nicht aussuchen ob man dafür zahlt. Finde ich pers. halt weniger tragisch.
     
    ChrisH77, Real-dBoxer und Volterra gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du immer mit ausserhalb der Gesellschaft. Was bist du? Das gute Gewissen oder was?
    Zu deiner Beruhigung, ich zahle die Haushaltsabgabe genauso, wie jeder andere, der auf den Boden des Grundgesetzes steht.
    Das heisst aber nicht, das ich damit einverstanden bin und dieses hier auch kundtue.
    Spiraltheorie ist Unsinn? Na, das sehe ich aber vollkommen anders. Du magst es nicht merken, ich aber merke es schon, wenn monatlich weniger Netto in der Geldbörse ist, weil die laufenden Fixkosten in die Höhe gehen. Und ich habe ein tolles Diagramm, seit 2013. Die Linie geht permanent nach unten. Und wir gehen beide Vollzeitjobs nach. Wir können das Auffangen, müssen uns aber einschränken.
    Die Abbestellung der täglichen Zeitung und der Verzicht auf den mtl. öffentlichen Nahverkehr waren dieses Jahr unumgägnglich. (Da kann ich es tun, die Freiheit zu wählen habe ich da, bei der GEZ hab ich die Wahl nicht.)

    Stattdessen wird das Fahrrad genommen, auf den tgl. Weg zur Arbeit und die Zeitung muss dann halt im Netz mit Schlagzeilen herhalten. Ich würde gerne beides wieder haben, funktioniert aber nicht, denn in Urlaub wollen wir auch fahren.
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    ... und deshalb sollen andere keine Warnstreiks für ihre Tarifsituation machen dürfen?
    :eek::rolleyes:
     
    Gorcon gefällt das.
  7. alltron

    alltron Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum gibt's das nicht bei den "Privaten"? - Die zahlen Traumgagen!?-Dank Werbung?
    Oder aus Furcht vor ...???
     
  8. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Wenn dem so ist, wann war eure letzte Gehaltserhöhung? Was sagt die Gewerkschaft, der Betriebsrat?
    Warum wird nicht ebenso ein Arbeitskampf gestartet?
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht andere Tarifverträge? Kein "öffentlicher Dienst"?
     
  10. alltron

    alltron Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Oder eher gar keine! - freier Arbeits-Markt, handeln individuelle Gagen aus, und befristete Einzel-Vertraege - somit halten die sich eine Gewerkschaft fern, und Techniker haben die eh "outgesourced". Die "Privaten" sind wohl "gewerkschaftsfrei" organisiert ... damit sich die "Arbeitnehmer" nicht "zusammenrotten" - Von einem Streik bei den werbefinanzierten Veranstaltern habe ich noch nix gelesen, gehoert