1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von bullet, 21. November 2005.

  1. bullet

    bullet Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Hilfe

    Hallo, also ist so weit muss noch für meine mutter sat kaufen und habe noch letzte paar frage, welsche schussel ist bessere empfang Maximum T 85( was für grosse hat schussel? ( oder Triox,Giberiti ab eine meter für Astra,Hotrig,Amos und Sirius und noch einzele LBN ,habe mir bei ebay Ivakom gesehn nur leider kostet eine 19 euro muss mir wenig günstige suchen bis 12 euro eine, .Danke
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe

    Von den genannten Antennen würde ich dir die T85 empfehlen. Diese ist zwar etwas schlechter als die Wavefrontier T90, dafür aber einfacher zu installieren und zudem noch eine Ecke günstiger.

    Von der reinen Spiegelfläche her ist die T85 (Oval 71x91 cm) natürlich um einiges kleiner als ein 100er Spiegel.
    Allerdings ist die T85 extra für den Empfang weit auseinander liegender Satpositionen ausgeformt worden. Das heisst, daß der Signalabfall an den Randpositionen erheblich schwächer ist, als bei Satantennen mit normaler Bauform.
    Beim zentral empfangenen Satelliten hast du mit der T85 zwar ein schlechteres Ergebnis, als bei einer normalen 100er Antenne, an den Randpositionen hast du hingegen ein besseres Signal.
    Und gerade bei diesen Randpositionen hast du im Moment ja deine Probleme.
    Als LNB würde ich dir Alps LNBs empfehlen. Die kosten zum Beispiel hier nur 5,60 Euro. Sind also erheblich billiger als die Invacoms. Trotzdem wurde der Alps LNB in vielen Tests sehr positiev bewertet.

    Gruß Indymal
     
  3. bullet

    bullet Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hilfe

    Hallo, danke nohmal dir Indymal , ich lese immer wieder das LNB muss passen für spigel, wenn ich für T Maximum 85 von dir empfohlene LNB kaufe wird auch gehn oder? frage über frage, ich mochte nur eine mal für meine mutter kaufen und optimale empfahng ereichen ohne noch was dazu kaufen weil nicht zusammen passt,habe mir hier komplete angebot angesehn was haltet ihr ?
    PS. hier link http://www.satshop24.de/pd1129365113.htm?categoryId=38
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Hilfe

    hallo, bullet,
    die Alps gehen auch an der Maximun T85, positiv getestete lnb's sind auch die Platinium der Serie 801- 804 S, stand in Sat und Kabel. Das Angebot geht in Ordnung, wenn Du nur einen Receiver anschliessen willst, sonst musr Du mal auf der Site die anderen Komplettangebote mit Multischaltern anschauen, der Shop ist gut und Du hast da auch gute Beratung zB. von Ponny
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2005
  5. bullet

    bullet Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16