1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe???!!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von 00ahnung, 26. Juli 2005.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hilfe???!!!!

    Ich habe absichtlich keine Material- und Installationskosten erwähnt. Dennoch bleibt´s dabei: die am meisten geforderten Privatprogramme sind via DVB-C nicht zu bekommen. Nebenbei: von den erweiterten Kabel BW-Angeboten im 862 MHz-Ausbaugebiet sind 49 Programme (wenn man sie denn so nennen will) mit jeder Astra/HB-Multifeedanlage frei empfangbar.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Hilfe???!!!!

    Das sind sie auhc bei KabelBW.

    wenn du richtig lesen würdest würdest du gelesen haben das KabelBW sie UNVERSCHLÜSSELT sendet ...

    und ob die bei kdg unverschlüsselt sind kann dir nur einer der im ausgebauten gebiet wohnt beantworten.

    du verallgemeinerst das Kabel irgendwie viel zu sehr.

    UNd da es auch keine kabel receiver ohne kartenslot gibt gibt es auch keinen hinderniss sich eine smartcard zu besorgen.

    wenn die privaten sender auch noch digital ins kabel kommen wird es eine alternative in den ausgebauten gebieten das ist nunmal so...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2005
  3. 00ahnung

    00ahnung Guest

    AW: Hilfe???!!!!

    Schön, dass ihre euch so rege meldet, wenn ich auch nur die Hälfte von euren Tipps verstehe:confused: Also stellt euch vor ihr erklärt es euren Kindern. Ich wohne übrigens in Hamm in Westfalen, falls euch das hilft und ich habe in meinem haus bereits einen Kabelanschluss von ish liegen, der aber über einen ÜP (wie die freundliche Dame am Telefon bei ish mir erklärte) in der Nachbarschaft läuft und das schon seit vielen Jahren.

    Verstanden habe ich, dass SAT wohl doch die bessere Varianate ist, denn ich gucke auch die ganzen Schundsender :p die hier so verpönt sind.

    Also ich brauche eine Schüssel, Stahl oder Alu?, die dann an der Hauswand angebracht wird und einen Aufsatz (LNB?) besitzt???? Von dieser Schüssel müssen nun Kabel in mein Haus verlegt werden, in alle Zimmer in denen ich fernsehen will, oder reicht hier ein Kabel in den Keller und dann nutze ich die bereits vorhandenen Kabel?

    Wenn ich das ales verstanden habe, bin ich erstmal einen Schritt weiter- und bitte möglichst simpel - bin Laie DANKE
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Hilfe???!!!!

    Ok bei ish emfpehle ich dir sofort eine satelliten schüssel ;).

    ish ist doch kein vernünftiger Kabelanbieter :rolleyes:

    Ich verstehe zwar nicht warum du dauerwerbsednungen die durch filme unterbrochen werden gucken willst aber was solls.


    sat schüsseln sind meistens aus alu. wenn du deinen kabel anschluß wirklich vollends aufgeben willst kannst du die alten leitungen weiterhin benutzen.

    Da ist eher die frage ob die alten leitungen im stern verlegt wurden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2005
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe???!!!!

    Wenn Dir die ganzen XXX-Sender wichtig sind, wirst Du eine Multifeedanlage benötigen zum Empfang der Satellitensysteme Astra und Hotbird. Voraussetzung zur Anbringung an einer Wand ist eine freie Sicht gen Süden. Die Schüsselgröße sollte zwischen 80 und 90 cm liegen. Eine wichtige Frage ist nun, welche Empfangsplätze Du womit versorgen willst. Ideal wäre es, wenn im Haus eine Sternverteilung (der Kabel) bereits existiert bzw. sich mit vertretbarem Aufwand realisieren ließe. Das bedeutet, ob von jeder bereits vorhandenen Dose ein eigenes Kabel zu einem zentralen Sammelpunkt im Keller bzw. auf den Dachboden geht bzw. ob sich dies realisieren ließe. Davon hängt Dein weiteres Vorgehen ab.
     
  6. huetchen

    huetchen Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2004
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hilfe???!!!!

    Punkt 1: 100% Deiner Meinung
    Punkt 2: Kennt sie den Unterschied :rolleyes:

    Aller Anfang ist bekanntlich schwer ;)

    @Dame aus Hamm/Westf. :D

    Kannst Du irgendwo erkennen ob von Deinem Kabeleingang jeweils ein einzelnes Kabel zu jedem Zimmer verlegt ist ?(Vieleicht am Hausverteiler ersichtlich)
     
  7. 00ahnung

    00ahnung Guest

    AW: Hilfe???!!!!

    Ja, es sieht so aus, im Keller ist eine Dose, von der geht ein KAbel ins Wohnzimmer, ein Kabel zum Fernseher im Keller, ein Kabel kommt von draußen (das ist das Einspeisungskabel), ein Kabel geht zum Nachbarn (vermutlich) da wir ja alle an einem Anschluss hängen.
    So scheint es jedenfalls
     
  8. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe???!!!!

    @00ahnung: Hast Du einen Hornbach in Deiner Nähe? Wenn ja, fahr hin, geht in die Elektroabteilung und schau nach schräg oben. Dort haben Sie Beispielinstallationen angeschraubt. Da kannst Du dann erkennen, welche Komponenten Du brauchst. Auch eine erste Prewisübersicht kannst Du Dir holen.

    Dann sehen wir weiter.

    Nur mal so als Beispiel, wenn Du mehr als einen Sender gleichzeitig sehen oder aufnehmen willst:

    - eine Schüssel
    - einen digitalen LNB (mit 4 Anschlüssen)
    - einen Multiswitch (da kommen die 4 Kabel von oben rein und es gehe soviele raus, wie Du Receiver hast)
    -----------------------------------
    - mehrere Receiver (so viele wie Fernseher und Videorecorder zusammen)
    HTH
     
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe???!!!!

    Also ich finde ish gut.
    Da kann jeder sich die Kanäle nach Themen sortiert abonnieren. Bei KDG und KBW dagegen muss immer das gesamte Home-Paket abonniert werden, auch wenn mich z.B. die Sport-Sender herzlich wenig interessieren.
    Das finde ich an ish Plus-TV ziemlich gut gelöst. Außerdem bieten die sogar das gesamte MTV-Paket an, KDG und KBW dagegen nur die Hälfte, nämlich 3!
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Hilfe???!!!!

    Im angebot ist ish gut ja.

    aber die sonderkarten die man da bekommt und das andere was hier so erwähnt wird disqualifiziert ish schon.