1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ThoKiw, 5. Oktober 2020.

  1. ThoKiw

    ThoKiw Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    1/2 eins drauf zwei raus
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Also ist das nur ein Zweifachverteiler?

    Wenn an beiden Ausgängen des Switchs/Zweifachverteilers zwei verschiedene Sender ohne Einschränkungen (egal von welchem Transponder) anliegen sollen, dann muss die Sat-Anlage Unicable-tauglich sein. Und bei den Empfangsgeräten müssen die Suchlaufparameter entsprechend eingestellt werden. Also bevor der Suchlauf startet, muss irgendwo im Suchlauf-Menü was von Unicable/Einkabel eingestellt werden, nicht DiSEqC. Und jedes Empfangsgerät bekommt ein anderes Userband zugwiesen. Da du ja beim TV-Sendersuchlauf Programme gefunden hast, müsstest du beim TV-Sendersuchlauf demzufolge Unicabel/Einkabel als Empfangsart ausgewählt haben, nicht DiSEqC. Stimmt das, kannst du dich erinnern bzw. kannst du das reproduzieren? Und beim Sky-Receiver sollte die Empfangsart entsprechend eingestellt werden. Ist das ein Q-Receiver mit aktueller Firmware?

    Wenn das eine Single-Sat-Anlage mit einem einfachen Zweifachverteiler sein sollte, wird's sowieso murks, sofern an beiden Ausgängen gleichzeitig Endgeräte betrieben werden. Es gibt Zweifachverteiler mit Vorrang/Priorität für einen Ausgang, das wäre okay, das sollte aber auf dem Zweifachverteiler drauf stehen. Und es gibt da gewisse Einschränkungen am zweiten Ausgang des Zweifachverteilers. Die Empfangsart wäre in dem Fall für beide Endgeräte DiSEqC, nicht Unicable.