1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HILFE-zufriedener Entertain Kunde der Telekom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von pop, 22. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.184
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Re: Hilfe - ein zufriedener Entertain Kunde der Telekom

    Man kann so vieles und das ist auch gut so. Aber mancher Leute Sendungsbewusstsein bedarf schon einer gewissen Spur von Überzeugung.
    Umso grösser die Enttäuschung für ihn, das es auch Menschen gibt, die eine andere haben. Am Besten nicht drauf eingehen, es bringt nix!;)
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Hilfe - ein zufriedener Entertain Kunde der Telekom

    Selbstbeschreibung? :D
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.184
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Hilfe - ein zufriedener Entertain Kunde der Telekom

    Man sollte nie von sich selbst auf andere schliessen, das ist richtig.
    Man kann allerdings überzeugt sein, muss aber nicht missionieren.
    Ich missioniere hier in der Regel nicht, sondern verteidige mich nur.:)
     
  4. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HILFE-zufriedener Entertain Kunde der Telekom

    Meine Aussagen sind richtig und nachvollziehbar. Ich habe jetzt den Stein des Anstosses selber gelöscht, wie auch seinerzeit Deine beleidigende Äusserung in meinen Profilnachrichten.

    Mac_
     
  5. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Re: Hilfe - ein zufriedener Entertain Kunde der Telekom

    Sprechen wir jetzt hier allen Ernstes von einer Hand voll Sender, die mich nicht im geringsten interessieren? (und ich glaube den Großteil der Bevölkerung ebensowenig)

    Darüber hinaus, ein zweitklassigen oder drittklassigen Anbieter wie Alice, bzw Hansenet hier in Punkto Qualität ins Spiel zu bringen dürfte ein wenig übertrieben sein:D
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.184
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: HILFE-zufriedener Entertain Kunde der Telekom

    Lass gut sein, sonst tobt hier wieder der Wahnsinn.... biiiiitteee nicht....
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Hilfe - ein zufriedener Entertain Kunde der Telekom

    Sport im Ersten, oder ein guter Action Film sprechen m.E. schon grössere Schichten der Bevölkerung an. Und dass es hier noch Korrekturbedarf im Bereich der Umkodierung (MPEG-2 -> MPEG-4) und der Bandbreite gibt, kann jeder bei schnellen Bewegungen oder schnellen Kameraschwenks gut nachvollziehen.
    Vom Totschweigen wird das jedenfalls nicht besser!

    Mac_
     
  8. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: HILFE-zufriedener Entertain Kunde der Telekom

    Die Streams werden im H.264(Mpeg4) Verfahren übertragen mit einer Bandbreite SD 3,5Mbit und HD um die 9Mbit. Das ist momentan mithin das beste. Anders beim MR, wo T-Home sich vlt. einen anderen Partner in Sachen Mediaplattform ins Boot hätte holen sollen, als Microsoft. Dann wäre die Weiterentwicklung des MR vlt. einfacher;)
     
  9. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: HILFE-zufriedener Entertain Kunde der Telekom

    Weil mein Röhren-TV zickt (WaKo im Scartanschluss) suche ich schon eine Weile nach einem Nachfolger und vergleiche alle möglichen LCD/-Plasma-TV´s die irgendwo ausgestellt und angeschlossen sind.

    Bis jetzt habe ich im SD-Bereich aber nichts bezahlbares gefunden, das die hier so oft mit T-Entertain verknüpften Mängel (Pixel, "wabernde" Farbflächen, Nachziehen, Problem "Rot auf Grün" usw nicht schlimmer als mein Röhren-TV hätten. Egal, von welcher (TV-) Quelle die Vorführgeräte gespeist werden.

    Nachzieher, wabernde Flächen usw. kenne ich von meinem alten Kasten überhaupt nicht. Weder von Analog-TV, Entertain oder Premiere.

    Bis jetzt wäre also -für mich- der Umstieg auf LCD/Plasma keine freiwillige Alternative
     
  10. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HILFE-zufriedener Entertain Kunde der Telekom

    Du vergisst, dass die Streams teilweise von MPEG2 umkodiert werden ...

    Wenn die Telekom die volle Funktionalität von MediaRoom implementieren würde, dann gäbe es auch weniger Probleme, aber da die MR noch auf einer Uralt-Version, die zudem verkrüppelt wurde, laufen, gibt es eben die Schwierigkeiten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.