1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Black-Chess, 30. Juli 2005.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

    Der Schalter wäre am Multischalter, nicht am LNB.
    Quattro Switch LNB ist etwas anderes als ein Quattro LNB. Ein Quattro Switch LNB hat schon einen kleinen Multischalter integriert, wogegen bei einem Quattro LNB auf jedem Ausgang nur eine Ebene wieder gegeben wird, und er deshalb nur per Multischalter richtig eingesetzt werden kann.
    Da der Multischalter das 22khz Signal schluckt musst du bei der Verwendung eines Quattro Switch LNBS ein neues 22khz Signal erzeugen lassen, daß den LNB dazu veranlasst auf dem entsprechenden Ausgang auf das Highband umzuschalten.

    Gruß Indymal
     
  2. Black-Chess

    Black-Chess Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Hirschmann HIT Fesat 85
    Quatro-Switch Hit CS 404
    Multischalter CKR 5081
    Topfield 4000 PVR
    AW: Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

    Leider hat mein CKR 5081 keinen DIP-Schalter - habe laut 'Hans2' auch die aktuelle Gebrauchsanweisung heruntergeladen - aber der Multischalter wurde explizit mit einem 22kHz-Generator beschrieben, was bei meinem leider nicht der Fall ist.

    Hab ich nun keine Chance mehr?

    Bei mir steht: 'Von jedem Teilnehmer (Receiver) kann über die Steuerspannung ..... auf einen der vier Sateingänge geschaltet werden.'

    Was für Möglichkeiten habe ich noch?
     
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

    Dann musst du ihn reklamieren, da Gerätebeschreibung und geliefertes Teil nicht identisch sind.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

    Das ist ganz einfach: Entweder Du schließt bis zu vier Receiver direkt an das LNB an oder Du tauschst das LNB gegen ein "Universal-Quattro-LNB". Dann kannst Du auch Deinen vorhandenen Multischalter benutzen. Willst Du das LNB in keinem Fall tauschen, benötigst Du einen quadfähigen Multischalter beginnend ab Typ CKR 5061.

    P.S.: Wo der DIP-Schalter zu finden ist, siehst Du hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2005
  5. Black-Chess

    Black-Chess Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Hirschmann HIT Fesat 85
    Quatro-Switch Hit CS 404
    Multischalter CKR 5081
    Topfield 4000 PVR
    AW: Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

    Danke für die *.pdf!

    Aber wie gesagt, bei meinem CKR 5081 fehlt auf der Betriebsanleitung der Hinweis 'mit 22 kHz-Generator' - wahrscheinlich habe ich noch ein Vorgängermodell.

    Aber nun mal eine ganz dumme Frage (obwohl es ja keine dummen Fragen gibt, sondern nur welche, die nicht gestellt werden).

    Ich sehe in der Betriebsanleitung mehrmals den Verweis auf 'EDA 3902 F' - heißt dass, das ich nur an diesen meine Receiver anschließen sollte oder geht es auch an den anderen?

    Was kann ich sonst noch tun? Ist es gewährleistet, dass die ich die Sender empfange, wenn ich den Multischalter mit dem 22 kHz-Generator habe, oder nicht?
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

    Deine Dosen müssen einen DC-Durchlass haben, sonst geht gar nichts. Das Einfachste ist der LNB-Tausch in ein "Universal-Quattro-LNB". Erkennbar ist es an seinen gekennzeichneten Ausgängen für die separaten Polarisationsebenen. Dieser LNB-Typ funktioniert an jedem Multischalter.
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hirschmann unter der gleichen Typenbezeichnung unterschiedliche Multischalter verkauft hat. Möglich ist, dass der Schalter unter der Befestigungsplaste versteckt ist, oder bei geöffnetem Schalter zugängig ist.

    Du kannst jede Sat-Enddose verwenden. Der Verweis ist ja nur eine Empfehlung von Hirschmann.
     
  8. Black-Chess

    Black-Chess Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Hirschmann HIT Fesat 85
    Quatro-Switch Hit CS 404
    Multischalter CKR 5081
    Topfield 4000 PVR
    AW: Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

    Wie gesagt, an mein LNB komme ich nur mit größerem Aufwand - ich wäre froh wenn es mit der vorhandenen Konfiguration gehen würde.

    Was meinst Du mit dem DC-Durchlass? Die Dosen wurden von einem Elektriker eingebaut (1997) - sollte doch vorhanden sein, oder?
    Ansonsten würde mein analoger Receiver ja auch nichts empfangen, oder?

    Hast Du einen einfacheren Kofigurationvorschlag, ohne das ich aufrüsten muss um an meine Schüssel zu kommen :) ?
     
  9. Black-Chess

    Black-Chess Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Hirschmann HIT Fesat 85
    Quatro-Switch Hit CS 404
    Multischalter CKR 5081
    Topfield 4000 PVR
    AW: Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

    Das CKR 5081 ist ca. 3 Jahre alt und wie gesagt von einem 22 kHz-Generator steht nirgends etwas. Es gibt ja auch zwei unterschiedliche Betriebsanleitungen (da habe ich wohl Pech gehabt).

    Glaubst Du, dass ich mit einem Multischalter mit 22 kHz-Generator die Sender hereinbekomme? Vertreibst Du diese vielleicht zufälligerweise?

    (Zur Sat-Enddose) Gott sei Dank - dann ist hier ja ein Fehler schon ausgeschlossen :)
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe! Wo sind die Sender? (RTL, Vox, Kabel,...)

    Du machst es Dir viel zu kompliziert. Es stehen bereits alle denkbaren Konfigurationsmöglichkeiten in diesem Thread. Die einfachste ist der LNB-Tausch gegen ein Universal-Quattro-LNB. Bei einem solchen LNB-Typ ist es unwichtig, ob der Multischalter einen 22 kHz-Generator hat, deshalb geht bei diesem LNB-Typ jeder Multischalter. Bei einem Quad-Switch-LNB geht dagegen nicht jeder Multischalter-Typ, ein 22 kHz-Generator ist hier Pflicht.