1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von vaseksx1, 13. August 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    Hallo,

    das sind Erfahrungswerte.

    Das Menü ist in der Tat etwas :eek::D.

    Aber wenn man es man heraus gefunden hat, doch recht logisch.

    Du musst natürlich, beim Anschliesen der LNBs an den DiSEqC-Schalter in Deinem Falle Astra beim auf die Position 1 oder A oder AA legen, das ist die erste Position.
    Hotbird dann an Position 2 oder B oder AB anschliesen, das ist dann die zweite Position.

    Dazu machst Du die Antenneneinstellungen auf, und Du hast die erste Karte auf, also:

    Antenne 1, da machst Du dann alle Einstellungen für Asrtra.

    Jetzt musst Du den Receiver ja auch noch mitteilen das er noch einen zweiten Satelliten empfangen und ansteuern soll, also musst Du eine Karte weiter blättern zur zweiten Karte ( geht nicht automatisch auf ), und dann muss oben Antenne 2 stehen, und dort müssen alle Daten von Hotbird rein.

    Erst jetzt kann der Receiver die richtigen Steuersignale ausgeben, um die richtigen Satelliten zu empfangen.

    Wenn die Anlage ohne DiSEqC, also mit nur einer Satposition, Hotbird empfängt, dann sind die Kabel am DiSEqC-Schalter vertauscht.
    Entweder muss man dann die Einstellungen im Receivermenü anpassen, also Hotbird auf 1 legen und Astra auf 2, das ist aber nicht zu empfehlen, oder die Kabel am DiSEqC-Schalter tauschen.

    Die Menüeinstellungen müssen dann aber auch noch vervollständigt werden.

    Wenn Du die Kabel getauscht hast, und das Menü noch nicht fertig eingerichtet hast, dann sollten schonmal nur die Astra-Programme gehen.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2005
  2. JohnFDoe

    JohnFDoe Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    Daß ich zwei Satelliten einstellen muß ist klar, aber ich hatte Dein Posting so verstanden daß ich in der Antennenkonfiguration sowohl bei Antenne 1 als auch bei Antenne 2 unter DisEQc beide Male Sat2 stellvertretend für die Anzahl der insgesamt verfügbaren Schaltpositionen einstellen soll.
    War das nicht so gemeint? Wenn nicht bin ich mit meinem Latein am Ende, denn ich glaube alle überhaupt möglichen Kombinationen durchgespielt zu haben.:(
    Wenn das auch nicht funktioniert werde ich mir wohl mal einen DisEQc-Tester zulegen müssen oder den Digital 600 dem Verkäufer zurückbringen.

    Gruß, John F. Doe
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    Doch das stimmt.

    - hast Du schonmal den Receiver ohne Schalter an die LNBs angeschlossen, und die Programme herein bekommen?
    - hast Du also zwei Karten eingerichtet?
    - hast Du in der ersten Karte Astra oben Stehen?
    - hast Du in der zweiten Karte Hotbird eingerichtet?
    - hast Du schonmal die Kabel am DiSEqC-Schalter getauscht?
    - was hast Du in der Schüssel im Zentrum für ein LNB sitzen, Astra oder Hotbird?

    wie weit bist Du schon gekommen?

    digiface