1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von vaseksx1, 13. August 2004.

  1. Karpatenharry

    Karpatenharry Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    funktionierts?
    Dann sind wir doch alle froh
    den Hersteller ****** ich fürs Datenblatt morgen zusammen heute ist es schon zu spät
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    Ja genau, damit gibst Du die Anzahl der LNBs an, , in Deinem Falle " Sat2 ", und oben bei der Antenne " 1 " und unter Satellit " Astra " und dann blätterst Du weiter auf die Antenne " 2 " und unter Satelliten gibst Du dann " Hotbird " an, und falls da unten bei DiSEqC noch nicht " Sat2 " steht, dann musst Du es auch da eingeben.
    Und dann mit Exit raus, und Änderungen übernehemen.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2004
  3. vaseksx1

    vaseksx1 Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    An Digiface Ok ich habe folgendes eingestellt : "Antenne2" ist Hotbird und in der DiSEqC-Zeile SAT1

    "Antenne4" ist Sirius und SAT2
    Ist das richtig( Astra und Türksat brauche ich nicht)
    Ist die LNB-Art egal?
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    Hallo,

    Du willst also Hotbird und Sirus.

    Dann müsstest Du es so einstellen:

    Antennenkonfiguration:

    1 Seite:

    Antenne: 1

    Typ: Standard

    Satellit: Hotbird

    dann bleibt wieder alles, bis:

    DiSEqC: Sat2( Das ist die Anzahl der zu empfangenen Satelliten )

    Dann gehst Du wieder oben zu der 1 und drückst auf den rechten Pfeil, sodass die 2 Seite aufspringt, dort gibst Du dann:

    Antenne: 2

    Typ: Standard

    Satellit: Sirus

    dann bleibt wieder alles, bis:

    DiSEqC: Sat2 ( Taucht dort dann da automatisch auf, da es ja eine Systemeinstellung ist )

    Das zusammenspiel ist wichtig, wenn Du die Angaben oben im Menü eingestellt hast, dann vordert er über den DiSEqC-Schalter über den ersten Anschluss auch die Hotbird Signale, wenn Du jetzt also das Hotbird-LNB an den DiSEqC-Schalter anschliest, dann muss es auch den ersten Anschluss sein, wenn es der 2 oder 3 oder 4 Anschluss wäre, dann steuert der Receiver einen leeren oder Falschen Anschluss an, und er bekommt nix herein. Und das gleiche natürlich bei Sirus, nur dann aber alles auf 2.

    Also im Menü Hotbird auf die Antenne: 1 legen, und weiterhin alles was Hotbird ist über 1 machen, und bei Sirus bei der Antenne: 2 legen, und bei Sirus alles weiterhin auf 2 machen.

    Der Faden muss sich ganz durchziehen, einmal gekreuzt, geht garnichts mehr.

    Ich habe weiter oben nur die Einstellungen übernommen die sich ändern.

    Was für ein LNB sitzt im Brennpunkt der Schüssel?

    digiface
     
  5. Jack_Frost

    Jack_Frost Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    Wenn wir schon bei diesen cryptischen Bezeichnungen von DiSEqC sind..
    Kann mir vielleicht jemand den Unterschied zwischen DiSEqC 1.0 - 1.1 - 2.0. und 2.1
    erklären?
    Habe eine Anlage mit 4LNBs und mein alter Receiver (Galaxis Box) konnte laut Datenblatt DiSEqC 1.1.
    Da ich mir nun einen neunen kaufen muss, ist der Technisat Digicorder S1 in die engere
    Wahl gekommen. Dieser ist aber nur DiSEqC 1.0 tauglich.
    Ist das sehr schlimm oder für meine Zwecke belanglos.

    Danke
    lg
    Jack_Frost
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    Bei DiSEqC 1.0 gibt es die Möglichkeit, vier Sat-Positionen anzusteuern. Diese Heissen bei dem hier diskutierten Receiver:
    SAT1,
    SAT2,
    SAT3,
    SAT4
    und sind entsprechend in der Einstellung "DiSEqC:" einzustellen. Es handelt sich hier nicht um die Anzahl, sondern um den konkreten DiDEqC-Befehl, oder eben bei Einstellung "DiSEqC: KEIN" ist DiSEqC ausgeschaltet.
     
  7. vaseksx1

    vaseksx1 Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    Danke, jetzt funzt alles.Allerdings hat das LNB, das näher zu Mitte sitzt einen schwächeren Signal(vielleich stört das seitliche LNB)
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    Das kann an der Stärke des Satelliten hängen, Multifeed ist aber sowieso immer eine Abwegerei, da nicht 100%'ig alles optimal sitzen kann.

    digiface
     
  9. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?

    Der Signalpegel kann ja von Satellit zu Satellit unterschiedlich sein, das hängt ja auch davon ab, in welchem Bereich der Ausleuchtzone du dich befindest. Ebenso sind Unterschiede der LNBs möglich, oder die Antenne ist noch nicht optimal eingestellt.
     
  10. JohnFDoe

    JohnFDoe Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe!Wie stellt man einen DiSEqC ein?


    Habe das gleiche Problem bei einer Freundin, 80er Spiegel mit 2 Universal LNB und 2-fach DiSEqC-Schalter. Zentrale LNB visiert Hotbird an, die andere schielt auf Astra. Totale Verzweiflung. Entweder Hotbird oder garnix.
    die von Dir genannte Einstellung:

    Antenne: 2

    DiSEqC: Sat2( Taucht dort dann da automatisch auf, da es ja eine Systemeinstellung ist )

    habe ich noch nicht probiert weil lt. Anleitung S. 13 Punkt 6 eigentlich steht "Für Multifeed-Empfang Astra/Hotbird stellen Sie DiSEqC bei Hotbird auf "Sat 2".
    Bei ihrem Digital 600 taucht allerdings Sat2 nicht automatisch auf, könnte allerdings daran liegen daß es noch die DF-FG11.1 A ist, obwohl lt. skyplus die neue Version keine Verbesserungen in Sachen Konfiguration mit sich bringt.
    Ist Dein Vorschlag eine Vermutung oder schon ausprobiert worden?
    Das Menü des Receivers ist ziemlicher Müll und die Anleitung auch nicht die beste.
    Auf jeden Fall werde ich diese Variante am Wochenende mal ausprobieren, wäre ja der Knaller, habe schon zweimal den Umschalter im Verdacht gehabt und soviele Programmsuchläufe gemacht daß ich inzwischen sämtliche Programme von Hotbird im Schlaf mit Transpondernummer und PIDs auswendig aufsagen könnte :) .

    Sollte es funzen gibt es ein dickes Teleknuddel.

    Gruß, John F. Doe