1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe Tonaussetzer!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Matze47, 30. Januar 2005.

  1. Andreas42

    Andreas42 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hilfe Tonaussetzer!

    Hallo Matze47,
    Satfinder plus Waschlappentrick, da ist schon noch was rauszuholen.
    Gruß Andreas


     
  2. Matze47

    Matze47 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dbox2 Sat 2xI 600 Philips,1xI 600 Sagem beide Linux Neutrino 2.1.X.X
    AW: Hilfe Tonaussetzer!

    Danke Andreas werde es mal so ausprobieren.
    Hallo digiface,die Ausetzer sind wirklich nur ganz kurz und das Bild bleibt dabei vollkommen in Ordnung.Sie treten nicht sehr oft.Aber mir ist aufgefallen wenn ich die Sender wechsle kann mann so ungefähr sagen nach 10 bis 20 Minuten ist da mal so ein kurzer Aussetzer dann ist mal den ganzen Abend nichts mehr.Zur Zeit schaue ich 13 Street und es war bis jetzt nicht ein Aussetzer.Der Ausschlag der Anzeige ist auch unterschiedlich mal habe ich so 90 db dann sogar bei einem anderen Sender 100 db. (Siegnalstärke).Das gleiche gilt auch für die Siegnalqualität,blos das dort zwischen 80-90 db liegt.Kann aber bei bestimmten Sendern auch weniger sein.

    MFG
    Matze47
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe Tonaussetzer!

    Hallo Matze,

    ist das nur auf den Pay-TV Sender, oder auch im Free-TV.

    Das ist wichtig, einige Receiver reagieren so auf die Jugendschutzpinabfrage.

    digiface
     
  4. Matze47

    Matze47 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dbox2 Sat 2xI 600 Philips,1xI 600 Sagem beide Linux Neutrino 2.1.X.X
    AW: Hilfe Tonaussetzer!

    Hallo digiface,

    habe mir heute eine 80 Schüssel gekauft weil ich nun doch mehre Receiver betreiben will.Die Passende LNB für 4 Teilnehmer war auch schon dabei und die Sache kam 84 Eus.Habe alles angebaut und wie Andreas schrieb den Waschlappentest beim Einstellen mit durchgeführt.Habe jetzt ein Signalqulität die bei manchen Sendern fast bei 100 db liegt.Trotzdem mußte ich wiederum feststellen das es Aussetzer gab.Egal ob Pay-TV oder Free-TV.Also am Empfang kann es nun nicht mehr liegen.Vieleicht ist doch der Receiver mit seiner Software nicht i.O.Habe auch hir im Forum gelesen:

    Vom Technisat PR-S würde ich die Finger lassen, da hat die Premiere-Zertifizierung zu viel an der Software der Box versaut.
    Unbedingt empfehlenswert bei den "Geeignet für Premiere"-Boxen ist der Technisat Digital PS oder der Digit CIP (mit zusätzlichem CI), vor allem hinsichtlich des JS. Wenn die Kiste mit Premiere direkt nichts anfangen können soll, könnte man zu einem Digit P, CI oder CI 2 greifen.


    Kann es vieleicht auch deswegen sein?Vieleicht sollte ich mal einen ganz anderen Receiver ausprobieren.Oder was sagst Du?

    MFG
    Matze47
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe Tonaussetzer!

    Hallo Matze,

    In der Tat kann es jetzt nur noch am Receiver hängen, was sehr ärgerlich ist.:( Das hätte ich von Technisat nicht erwartet, wo Du ihn ja sogar schon getauscht hattest.

    Wie lange hast Du den Receiver schon, war er in einem Premiere Paket dabei? Kannst Du ihn noch umtauschen ( gegen Bares )? Oder war es beim Händler, kannst Du ihn da gegen ein anderes Gerät eines anderen Hersteller umtauschen?

    digiface

    digiface
     
  6. Matze47

    Matze47 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dbox2 Sat 2xI 600 Philips,1xI 600 Sagem beide Linux Neutrino 2.1.X.X
    AW: Hilfe Tonaussetzer!

    Hallo digiface,

    den Receiver habe ich seit Ende letzten Jahres,da werde ich wohl keine Change zum tauschen mehr haben.Da wird wohl nur der Weg zur Rep beim Hersteller sein.Der Receiver war nicht in einem Premierepaket habe ihn so erstanden bei MediaMarkt.Die sind zwar bei der Rücknahme sehr kulant aber nach so einer langen Zeit werde ich wohl kein Glück mehr zum tausch haben.Werde mir aber trotzdem mal einen anderen zulegen und werde dann auch hir posten wie es dann mit den Aussetzern weiter geht.Ich möchte mich abwer trotzdem bei Dir und den anderen sehr herzlich bedanken das Ihr euch meinem Problem so angenommen habt und Danke erstmal für eure guten Ratschläge.:winken:

    MfG
    Matze47
     
  7. Matze47

    Matze47 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dbox2 Sat 2xI 600 Philips,1xI 600 Sagem beide Linux Neutrino 2.1.X.X
    AW: Hilfe Tonaussetzer!

    Hallo miteinander,

    habe mir mitlerweile einen anderen Receiver von Humax zugelegt.Und siehe da keine Aussetzer mehr.Wahrscheinlich ist in dieser Serie von Technisat ein Fehler drinn.Obwohl man mir bei Technisat Versichert hatte das keine solche Fehler bekannt sind.Da ich aber das Gerät ja getauscht hatte und es wiederum zu diesem Fehler kam wird es wohl doch an den Geräten liegen.Vieleicht hat auch jemand schon diese Erfahrung mit diesem Gerät gemacht.Übrigens muß ich aber sagen das in der Bedienung und Schnelligkeit die Technisat-Geräte doch besser sind.Obwohl man Humax-Geräte so anpreist muß ich sagen ist doch auch bei der Umschaltgeschwindikeit die Technisat-Geräte besser.Auch in der Grundbedienung
    ist Technisat besser.Das heist aber nicht das die Humax-Geräte schlecht sind.Auf keinen Fall.Das Preis-Leistungsverhältniss ist sehr gut.Wer aber ein Technisat-Gerät schon vorher mal gehabt hat wird den Unterschied schnell merken:winken: .

    MfG
    Matze