1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DNS, 15. August 2012.

  1. ratz

    ratz Guest

    Anzeige
    AW: HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

    eben genau nicht so :winken:


    linux kann mit normalen fonts umgehen ...also schriftarten besorgen und installieren. http://wiki.ubuntuusers.de/Schriften
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2012
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

    Linux ist eigentlich ne Konsole ... X-Server, Displaymanager und dann Desktop laufen nur darüber.
    Du kannst jederzeit strg+alt+f1-f6 für die konsolen tippen und f7+f8 sind die grafischen.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

    Wie ein DOS, bei dem Windows vor Version 95 noch die grafische Oberfläche darstellte.
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

    Bitte helft mir. Ich verstehe das nicht. Wo bekomme ich die Fonts her? Auf meinem Windows Rechner sind die kopiergeschützt.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

    Auf dem Windows-Rechner sind die Schriften nicht kopiergeschützt. Die liegen in Windows-Fonts (den Bindestrich durch einen Backslash ersetzen) auf Laufwerk C. Diese Schriften sollte man ganz einfach kopieren können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2012
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

    Ich kann die echt nicht verschieben (Vista). Bei Kopieren/ Einfügen ist "Einfügen" ist hellgrau und nicht auswählbar. Beim Klick-Verschieben erscheint im Zielorder ein roter Verbotskreis.
     
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

    Also: Einige kann ich verschieben, aber nicht alle. Calibri hat funktioniert.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

    Du kannst in Vista ein neues Verzeichnis, z. B. fonts, auf Laufwerk C: erstellen. Dann die Eingabeaufforderung aufmachen und per Copy-Befehl den Inhalt des Fonts-Ordners, mit "copy c:\windows\fonts\*.* c:\fonts", in dieses Verzeichnis kopieren lassen. Dort sind dann alle Schriftarten drin.

    Wenn du nur die Fonts haben willst, die bei Windows standardmäßig dabei waren, kannst du dir folgendes ansehen.

    truetype-font.de - Truetype-Font Installation

    Arial heißt bei Linux Nimbus Sans.
     
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

    BINGO! Danke, Aseidel!
     
  10. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HILFE: Open Office, Installation unter (L)Ubuntu

    Für die Zukunft (und falls mal jemand diesen Thread ausgraben sollte):

    Die Installation wäre eigentlich ganz einfach gewesen, in der Konsole zunächst in das Verzeichnis wechseln:

    Code:
    cd /home/dns/Downloads/de/DEBS/
    und dann installieren:

    Code:
    dpkg -i *.deb
    Dieser Befehl sorgt dafür, dass alle *.deb-Dateien in der richtigen Reihenfolge installiert werden.

    Anschließend noch im desktop-integration-Verzeichnis das richtige DEB für Ubuntu installieren

    Code:
    cd ./desktop-integration
    dpkg -i [COLOR="Red"]ubuntu-paket[/COLOR].deb
    Sorry, hab gerade den richtigen Dateinamen nicht im Kopf...