1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe...Neuer Plasma und mieses Bild

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Jazzer, 12. November 2006.

  1. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    Anzeige
    AW: Hilfe...Neuer Plasma und mieses Bild

    Ich schätze mal, das Dein Schalfzimmer auf einem anderen Stromkreis, oder sogar auf einer andere Phase hängt.
    Nun wird aber über das Antennenkabel die Masse des Receivers und Fernsehers im Schlafzimmer mit der Masse des Receivers und des Fernsehers im Wohnzimmer verbunden.
    Und das macht wohl die Probleme.
    Da hilft glaube ich ein Mantelstromfilter (oder wie auch immer das Ding heißt, welches hier einen Potentialausgleich schafft).
    Steck doch einfach mal das Antennenkabel im Schlafzimmer ab und schau, ob dann das Problem beseitigt ist.
    Du kannst natürlich auch das Schlafzimmer an den gleichen Stromkreis hängen lassen...