1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe nach Blitzeinschlag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Albrechto, 19. Juli 2008.

  1. Albrechto

    Albrechto Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hilfe nach Blitzeinschlag

    @digiface: Was heisst denn DS? DolbySourround? (das wird so bestimmt nicht geschrieben)

    Ja, 16:9 ist natürlich schön, das ist auch das einzige was mich gestört hat, denn das Bild ist schon arg klein bei z.B. DvDs.

    Ich halt euch mal auf dem laufenden was die Versicherung sagt. Wenn ich mich nicht irre hat der Loewe 1992 mal 1990,- DM gekostet.

    Danke nochmal für die Antworten.

    Am Montag kommt der "Versicherungsfritze".

    Eine schöne Woche von mir an Euch.

    MfG Steffen
     
  2. TF5000PVR

    TF5000PVR Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe nach Blitzeinschlag

    Hier habe ich Dir mal ein Produkt hinterlegt!!!

    Das habe ich nun seit 1,5 Jahre und kann bestätigen das es funktioniert und wenn es doch mal nicht so gesichert hat wie es soll, dann bekommst Du die gesamte Summe die das Gerät/e gekostet hat zurück erstattet.

    MfG
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe nach Blitzeinschlag

    Ich habe mal in einer Sendung gesehen, dass dann nur die Geräte bezahlt werden, in denen der Blitz direkt eingeschlagen ist.
    Beim z.B. den Fernseher wird nur der Fernseher bezahlt, nicht aber der Video darunter.
    Was auch bei einer Bekannten bei mir der Fall war.

    Dafür sollen sogar extra Gutachten erstellt werden, wo der Schaden stattfand.
    Also am Netzteil und dann fast nichts mehr, würde auf eine Überspannung von außen, dem Stromnetz hinweisen.
    Wäre das aber ganz und die Technik drin verbrutzelt, dann wäre es ein direkter Blitzeinschlag.
    Das geht sogar noch weiter, Netzteil durch, Technik innen ok, dann kam die Überspannung von außen.
    Netzteil durch und Technik auch, dann war es ein direkter Blitzeinschlag, zuerst die Technik innen verbrutzelt, und dann noch das Netzteil.
    Auch sieht man es am Grad der Verbrutzelung.

    digiface
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe nach Blitzeinschlag

    Ja, genau genommen: Dolby Surround Sound
    Die Abkürzung ist mir nur so bekannt.

    digiface
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hilfe nach Blitzeinschlag

    Nein auch wenn der Blitz ins Haus eingeschlagen hat gehen darin praktisch fast alle Geräte kaputt ohne das dort "Brandspuren" zu sehen sind.
    Selbst Batteriebetriebene Geräte gehen dann kaputt (wie Quarzwecker Kofferradios usw.) Hatte selbst so einen Fall und alle Geräte wurden anstandslos ersetzt.
    Versichert wars mit der Hausratversicherung der Alianz.
    Ja wird immer so abgekürzt.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hilfe nach Blitzeinschlag

    Rein rechtlich kann es passieren, dass die Versicherug trotz grundsätzlicher Eintrittspflicht gar nix zahlen wird.

    Grund:

    Es wird nur der eingetretene Schaden ersetzt. Da ein so alter Fernsher (leider) sogut wie keinen tatsächlichen Wert mehr hat, ist auch kein großer finanzieller Schaden entstanden.

    Ideeller Schaden ( also der Verlust Deines liebgewonnen TV ) ist nicht ersatzfähig...

    Schau mal nach den aktuellen Marktpreisen für Dein Gerät. Dann setzt ein etwas höherer Betrag an und handele ein bisschen.

    Grüße :winken:
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe nach Blitzeinschlag

    Interessant, darf ich fragen in welchem Jahr das war und wie sich die Allianz anstellte?
    Wurde da die ganze Hauselektrik überprüft?

    digiface
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hilfe nach Blitzeinschlag

    Es wird immer so viel ersetzt wie ein vergleichbares Gerät neu kostet. Wie alt das Gerät ist spielt dabei überhaupt keine Rolle.
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe nach Blitzeinschlag

    Jo, wo wird der liegen? Wahrscheinlich noch Geld mitbringen.

    digiface
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hilfe nach Blitzeinschlag

    Das war anfang der 90ger.
    Ja die gesammte Hauselektrik wurde überprüft. War aber alles in Ordnung.