1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von guisekeeper, 5. Januar 2006.

  1. guisekeeper

    guisekeeper Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

    Ich habe die Anlage vorher komplett ohne UWS und EXR betrieben. Also muß die Spannung von dem Receiver kommen, oder? Jetzt liegt natürlich auch die Spannung über die EXR durch das Netzteil mit dran.
     
  2. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

    Kann nur die UWS, der EMU oder die EXR sein. Vorausgesetzt, dass der Receiver seine 18 Volt liefert... da stößt die Ferndiagnose an ihre Grenzen, würde ich sagen.

    Zieh doch mal die EXR und die UWS auseinander. Ist der Emu schon einer mit der Spannmechanik, oder ist er schlicht grau ohne Schiebegriffe an den Enden? Sind die Kontaktstifte des EMU alle gerade?
     
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

    Denn teste doch mal die beiden Kabel, ohne das Multischalter und Weiche Strom haben, dann müssen ja bei einem Kabel alle vertikalen Programme angezeigt werden, am anderen Kabel alle horizontalen Programme.
     
  4. guisekeeper

    guisekeeper Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

    Also. Ich kann an beiden Kabeln je einen analogen Receiver benutzen. Da sind ja dann v und h auf jedem empfangbar. Diese beiden Kabel gebe ich an die UWS 78. Die nimmt einen davon für horizontal, denn anderen für vertikal und spaltet diese in LOW und Upper? Band auf, so daß ich nacher 4 Anschlüße, jeweils h und v für L und U herausbekomme. Sie macht also aus meinem UAS 474 ein Quattro.
    Wenn ich die beiden KAbel vom LNB an den h und v Eingängen des UWS vertausche, bekomme ich den gleichen Empfang wie umgekehrt.
     
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

    Das UAS474 ist ein Dual-LNB, bei dem horizontal und vertikal eindeutig zugewiesen sind. Ob das bei dem Astro SBX 474 anders ist weiß ich nicht.
    Die Frage war ja aber auch nicht, was du empfängst, wenn du die Kabel vertauschst, sondern was du empfängst, wenn du deinen Receiver direkt mit dem LNB verbindest, ohne dass es woanders her Strom bekommen kann
     
  6. guisekeeper

    guisekeeper Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

    ICh dachte ich hätte es beschrieben: Wenn ich den Receiver an eines der beiden Kabel direkt an den LNB anschließe (auch wenn das andere mit nichts mehr verbunden ist), dann empfange ich alle analogen Programme in guter Qualität ohne Fische.
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

    Dann muss es auch funktionieren, wenn du den Receiver mit einem fuktionstüchtigen Kabel an einen der Ausgänge des EXR504 anschließt, wenn nicht eines der drei Teile, UWS78, EXR504 oder Netzteil, defekt ist. Die UWS78 kannst du zum testen des Low-Bandes ja mal weglassen. Wenn du die UWS78selber testen willst, kannst du den Receiver mal an den Hor/Low-Anschluss anschließen. Aber nur an diesem, wenn du den Vert/Low-Anschluss testen willst, musst du den Hor/Low-Anschluss unbedingt mit einer externen 18V-Spannung versorgen!
     
  8. guisekeeper

    guisekeeper Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

    Vielen Dank vorerst. Ich werde das morgen Nachmittag gleich testen.

    Wenn ich das Netzteil der EXR ausschalte, dann ist auch der Empfang futsch. Also ist das wohl in Ordnung.
     
  9. guisekeeper

    guisekeeper Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

    Ich habe jetzt Bild und folgendes herausgefunden.
    Ausgang 1 und 4 an meiner EXR scheinen defekt zu sein. An dem ersten bekomme ich nur die vertikalen und ganz schwach horizontale. An dem vierten kaum irgendetwas.
    Ausgang 2 und 3 scheinen jedoch zu funktionieren. Zumindest mit Analogsignalen.
    UND es ist doch nicht egal, welche Zuleitung ich vom LNB als V bzw. H in die UWS führe.
    Die alten TV Kabel, die nicht für Sat vorgesehen waren, scheinen doch zu funktionieren.

    Fazit: Vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Aber meine EXR ist wohl hinüber (seltsam nur, daß 2 Ausgänge noch gehen). Blöd nur, weil ich es gebraucht über Ebay erstanden habe und es so nicht umtauschen kann. Aber das Risiko ist der Preis wohl wert. Hab die Hälte des Neupreises bezahlt und hab halt jetzt nur 2 Anschlüße statt 4.

    Wenn ich mir jetzt doch noch nen Digitalreceiver zulegen möchte, hat jemand vielleicht einen Vorschlag? Ich brauche einen mit Videotxt, DolbyDigital (optisch), Sat update, Stereo Ausgängen, Programmvorschau über mehrere Tage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2006
  10. guisekeeper

    guisekeeper Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! Keine horizontalen (analogen) Sender mit EXR 504 / UWS 78 / UAS 474

    gibt es für meine 2 defekten Ausgänge der EXR vielleicht noch Hoffnung? Oder ist es ein elektronisches Problem. Hab das mal gemessen. Die Werte und Durchgänge sind bei allen Ausgängen gleich.