1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe! Keine Ahnung Von Nix!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Sabrina86, 1. Oktober 2004.

  1. Sabrina86

    Sabrina86 Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute,

    meine Famillie und ich haben ein ziemlich goßes Problem mit dem neuen digitalfernsehen. Wir haben nämlich überhaupt keine Ahnung. Nicht erschrecken, aber ich denke wir sind so eine der letzten Famillien in Deutschland, die weder sat, noch Kabel, noch sonst irgendwelche Extras besitzt. Wir sind also auf ARD & ZDF (hessen und südwestfernsehen: schlechter Empfang) "beschränkt" ;-). Sind auch ganz zufrieden damit. Jetzt fragen wir uns: brauchen wir so ein neues Gerät um überhaupt noch irgendetwas zu empfangen, oder können wir alles so beibehalten.
    Vielen Dank für die Info
    Liebe Grüße an alle die uns helfen wollen!
     
  2. julienfrt

    julienfrt Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe! Keine Ahnung Von Nix!!

    ab 2010 (wahrscheinlich später) soll das analoge fernsehen abgeschaltet werden, d.h. man wird wenn man an einer dvbt(terrestrisches fernsehen digital)ballungsstation wohnt sich einen digitalen dvbtreceiver besorgen.
    wenn man nicht in einem ballungsgebiet wohnt: kabel mit receiver oder satellit mit receiver.

    ps: wie kommt ihr mit 4 programmen klar?
    mit digitalsat auf astra 19,2 ausgerichtet bekommt 100 dtsprachige programme und 60 ausländische. (bei mediamarkt gabs vor 1,5monat - jetzt natürlich nicht mehr erhältlich - ein komplettpaket für 70€ (meine anlage), bei conrad vor 1monat für 80€)
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe! Keine Ahnung Von Nix!!

    Hilfe, da braucht jemand ein Anschluss an die Zivilsation :)

    Bis allerspätestens 2010 wird der analoge TV-Antennenempfang komplett abgeschaltet und teilweise durch DVB-T, also digitales Antennenfernsehen ersetzt. Dafür braucht man eine kleine, aber feine Set-Top-Box. Dadurch kriegt ein paar mehr Sender etwa in SVCD-Qualität.
    Wo bereits jetzt DVB-T verfügbar bzw. unmittelbar geplant ist, sieht man hier:
    http://www.ueberallfernsehen.de

    Zum Beispiel in BaWü ist DVB-T so gut wie gar nicht geplant, ich werd wohl hier in Karlsruhe nach der Abschaltung des analogen Fernsehens niemals terrestrischen Empfang mehr haben. Der Antennenempfang ist bei mir jetzt schon grausamst, mit DVB-T wird dann erstrecht nichts mehr ankommen (weil nur Stuttgart und Mannheim mit DVB-T versorgt werden, der Rest von BaWü schaut komplett in die Röhre...). Aber DVB-T ist auch nur eine Grundversorgung, die Qualität ist nicht toll, auch wenn überall steht "DVB-T liefert kristallklares Bild" - HAHA! :(

    Will man wirklich was Vernünftiges machen, kommt man um eine Sat-Anlage nicht herum. Und zwar kein durchgestylten Schrott für wenig Geld im Zehnerpack beim Geizmarkt, sondern schon eher was hochwertiges, damits auch lange hält. Also für einen Teilnehmer sollte man schon etwa 200€ rechnen, je nach dem was fürn Receiver dran kommt.

    Damit hat man dann kostenlos zig hundert TV- und Radioprogramme in bestmöglicher, nahezu DVD-Qualität. Man braucht lediglich freie Sicht richtung Süden zum Satelliten.
    Also entweder ihr schafft euch jetzt gleich eine Sat-Anlage an (das ist nie ein Fehler), oder ihr schaut so lange wie es geht über Antenne, und wenn euer Gebiet je mit DVB-T versorgt würde, dann könnt ihr euch immer noch entscheiden:
    - DVB-T (sofern verfügbar, nur wenige Programme, schlechte Qualität)
    - DVB-S (kostenloses TV via Satellit in DVD-Qualität)
    - DVB-C (Kabelfernsehen, schlechte Programme für viel Geld im Monat)
    - Kein Fernsehen (wenn der analoge Antennenempfang abgeschaltet wurde, aber DVB-T auch nicht zu empfangen ist)

    Machen muss man schon was, je nach Region eilt es noch nicht, aber früher oder später muss man sowieso auf Digitalempfang umrüsten, also warum nicht gleich heute...

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2004
  4. LuRo

    LuRo Guest

    AW: Hilfe! Keine Ahnung Von Nix!!

    Da die Thread-Erstellerin offenbar aus dem hessischen Raum kommt:

    "Am 6. Dezember schalten die Sender ihre analogen terrestrischen Signale ab und senden ausschließlich digital"

    Informationen dazu gibt es hier
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2004
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe! Keine Ahnung Von Nix!!

    Was ist eine TE :eek:
     
  6. LuRo

    LuRo Guest

    AW: Hilfe! Keine Ahnung Von Nix!!

    TE = Thread-Ersteller(in)
     
  7. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe! Keine Ahnung Von Nix!!

    @Sabrina86

    Ich habe zwar selbst noch kein DVB-T, aber sooo mies wie Blackwolf das beschreibt ist das nicht ! Nachdem du bisher nur wenige Programme empfangen konntest und die stark verrauscht waren denke ich, dass du mit der Qualität von DVB mehr als zufrieden sein wirst - auch wenn sie wesentlich schlechter als Satellitenempfang ist.

    Rauschen gibt es dann keins mehr, allerdings kanns bei sehr bewegungsreichen Bildern zu Klötzchenbildung kommen d.h. du hast evtl. zeitweise einfarbige Rechecke im Bild oder leichte Unschärfe, besonders bei Fussballspielen etc. wo schnelle Kamerabewegungen vorkommen.

    Es gilt bei DVB-T immer empfangene Qualität = Qualität, in der gesendet wird
    .. oder du bekommst gar nichts rein bzw. hast Bild- und Tonaussetzer

    Es gib hier einen eigenen Thread zum Thema Qualität, evtl. liest du dir den mal durch.
    Die Aussagen über die Qualität bei bestimmten Programmen müssen bei dir aber nicht unbedingt zutreiffen, weil du in einer anderen Gegend wohnst (anderer Sendeturm)
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=51974

    Außerdem empfängst du mit DVB-T wesentlich mehr Programme als bisher
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2004
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe! Keine Ahnung Von Nix!!

    DVB-T ist für mich nicht besser als SVCD. Das bleibt für mich nichts anderes als ein "Not-Empfang" oder für Dritt- und Viertgeräte. Aber NUR DVB-T, das wollte ich nicht.
     
  9. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe! Keine Ahnung Von Nix!!

    Das ist deine persönliche Meinung. Ich denke wir brauchen nicht zu diskutieren, was jetzt endgültig das Non-plus-ultra ist. Beide Empfangsarten haben ihre Vor- und Nachteile, aber wenn wir das jetzt hier diskutieren, kommen wir vom Thema ab. Was ich ausdrücken wollte ist lediglich, dass es im Vergleich zu ihrer (!) jetzigen Empfangssituation wohl eine Verbesserung darstellen wird. Dass der Empfang via Satellit (soweit möglich) qualitätiv besser ist, steht außer Frage.
     
  10. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe! Keine Ahnung Von Nix!!

    Dank Zwangsdigitalisierung werden unschuldige Leute, fernsehsüchtig gemacht.
    Respekt vor den Leute die nicht krampfhaft vor der Glotze hängen müssen.
    Also den TV könnt ihr behalten. Ihr braucht ein Zusatzgerät.
    Beim Digitalen Antennenfernsehn (DVB-T),brauch man nur ein Gerät auf den TV stellen und an den TV anschliesen. Kostenpunkt etwa 100 und mehr euro.
    Oder:
    Bei Satellitempfang braucht man einen Satspiegel mit 60 cm, der aussen angebracht werden muss und genau ausgerichtet werden muss und einen Receiver
    .Die Receiver ist ein kleine Kiste und wird an den TV angschlossen.
    Ein analoger Receiver bring etwa 40 deutsche Programme.
    Man kann auch einen digital Receiver (DVB-S) nehmen, der bringt 60 deutsche Programme. Digital hat ein besseren Ton und meist ein besseres Bild. Viele Leute finden jedoch das analoge Bild besser.
    Der Vorteil einer analogen Anlage ist, das es ausgereifte Technik ist, sehr zuverlässig läuft und sehr preiswert ist. Die analoge Abstrahlung über Satellit wird uns wohl noch ein Weile erhalten bleiben. Nachher gibt es sicherlich preiswerte Fernseher mit bereits eingebauten DVB-T Receiver kaufen, die es heute nur für viel Geld gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2004