1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe...Kein Sat+PRO7

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ische33, 6. März 2006.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Hilfe...Kein Sat+PRO7

    Was ist das denn für ein Tonfall? Die Leute, denen Du Dein Problem vorträgst, machen die Hilfestellung alle in ihrer Freizeit. Wenn Dir das zu langsam dauert, Dir die Frage nach den Aufbaubedingungen Deiner Anlage auf die Nerven geht, dann frage bitte den Fachbetrieb, den Du mit der Montage betraut hattest.

    Worringer

    P.S.: Es gibt sowas wie Satzzeichen, Satzbau und eine Taste um Großbuchstaben zu erzeugen. So wie Du Deine Beiträge im schlechten Telegrammstil verfaßt, sind sie schwer zu lesen.
     
  2. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hilfe...Kein Sat+PRO7

    Hi,

    Anfang des Jahres habe ich umzugsbedingt mir eine neue SatEinlage eingebaut. Bisher kannte ich das Problem DECT & Pro7 nur von den Threads hier. Mit der neuen Anlage konnte man direkt das extreme Ausmaß vom schnurrlosen Telefon sehen:
    - Netzstecker gezogen=1a Empfang
    - Netzstecker eingesteckt=0Empfang vom Pro7Sat1 Transponder

    Dabei steht das Telefon durch eine Zimmerwand getrennt in ca. 10m Entfernung...

    Da ich vorher nie solche Probleme hatte habe ich nach den Ausschlußverfahren nach der Quelle der Probleme gesucht - und gefunden!

    Ich habe eine Wanddose für 2x Sat, 1x TV & 1x Radio. Nachdem ich das Antennenkabel für den Digitalreceiver von der Dose abgenommen und direkt mit dem Receiver verbunden hatte, hat sich das Problem 100% aufgelöst. Nun habe ich keine Probleme mit dem Dect-Telefon und dem Pro7 Empfang - Perfekt!

    Wahrscheinlich wird das Signal in der Dose gedämpft, oder der "Strahlenschutz" lädt die Dect-Frequenzen zum "Stören" ein :confused:

    wollik
    PS: Ist schon arm, daß der Installateur nicht die Lösung aus dem FF zieht! Das ist so, wie bei den Autoforen: Die User kennen Probleme & Lösungen inzwischen besser als die "Fachleute" - zudem wird man von diesen Fachleuten auch noch ausgelacht, wenn man mit "einer Lösung aus dem Internet" um die Ecke kommt :eek:
     
  3. Boxer1

    Boxer1 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe...Kein Sat+PRO7

    Habt ihr auch den richtigen Satellit angepeilt??
    Weil sat und pro7 sind auf eutelsat nicht zu empfangen Ard, ZDF RTL usw schon. Möglich das du gar nicht auf Astra19 bist....
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Hilfe...Kein Sat+PRO7

    So bald hier Empfangsprobleme mit Pro7 und Co. gepostet werden, ist es so sicher wie das Amen in der Kirche, dass DECTs als Verursacher vermutet werden.

    Da kann man die Erfahrungen von Profifirmen, die hunderte Anlagen ohne DECT-Probleme errichtet haben zitieren so oft man will - das DECT-Telefon als Verursacher ist unausrottbar.

    Mein Satprofi hat in letzter Zeit jede Menge Neubauten mit Satanlagen (meistens Fuba, Technisat und Kathrein, MS immer von Spaun)ausgestattet und natürlich sind da viele Dosen im Einsatz. Auch damit gibt es trotz Einsatz hunderter unterschiedlichster DECTs(fast) keine Störungen.

    An meiner Anlage muss ich die DECTS auf die Box in Nähe des LNB-Eingangs legen, um Störungen zu erhalten. Lege ich das DECT auf das Kabel tut sich gar nichts. Das gilt auch für die Satanlagen von Freunden und Nachbarn, bei denen die gleichen Teile wie bei mir verbaut wurden.:winken:

    Volterra
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Hilfe...Kein Sat+PRO7

    ach @ Voltera das hatten wir doch schon. das DECT telefon ist nicht der schuldige an der misere, aber er kann ein auslöser sein. der schuldige ist in den meisten fällen schlampige oder falsche installation. wenn ich hier lese, dass der SAT 1 transponder nicht geht, so ist es doch ein leichtes erst einmal zu testen ob es doch ein DECT problem ist. wenn es keines ist, so habe ich nix eingebüsst und der test ist in 2 minuten ohne kraftaufwand und finanzielle kosten getätigt.
    wenn du schreibst, dass deine satprofis das DECT problem so gut wie nicht antreffen in den von ihnen erstellten anlagen, so spricht das für deren gute arbeitsqualität.
    aber WOHER willst du denn wissen, ob alle anderen auch so gut arbeiten ???????

    und noch ein hinweis an den fragesteller dazu " ische33 Ihr seid ja alle echt super..... vorallendingen freundlich zu neuen.... "
    woher willst du das wissen. ich denke darüber steht dir in deinen ersten 3 beiträgen kein urteil zu. es gibt hier hunderte von hilfesuchenden, die genau das gegenteil von dir beschreiben. also bitte den ball etwas flacher für die zukunft.
    danke
     
  6. ische33

    ische33 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe...Kein Sat+PRO7

    Wollte euch nur mitteilen das nicht das Telefon schuld war sondern Das LND war defekt...:winken:


    Gruß ische
     
  7. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe...Kein Sat+PRO7

    Aha, wenn ich gewusst hätte, dass ein LND eingesetzt wird, hätte ich auch das vermutet.:D

    Also
    LNA = Low Noise Amplifier
    LNB = Low Noise Blockconverter
    LNC = Low Noise Converter
    LND = Low Noise DECT

    Also war' s doch das Telefon:winken: