1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe! - Kein HD, kein Sport1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von uzzman1982, 19. Januar 2011.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Hilfe! - Kein HD, kein Sport1

    Ich kann dir nichts zu diesem Einkabelsystem sagen, da musst du auf andere User warten.
    Ein Umbau kommt ganz auf die Verteilungsstruktur an, das kann man diesen Bildern nicht entnehmen. Soweit ich das dem Kabelgewirr entnehmen konnte, gehen 2 Kabel (die schwarzen) raus, das könnte die Sache kompliziert machen.

    Ich bin der Meinung, dass im Haus niemand analoge Sat-Receiver benutzen kann, das wird ja auf analoges Kabel umgesetzt. Wenn analog Sat als Quelle wegfällt, muss sowieso etwas neues her.

    EDIT: Ganz unten hängt wohl noch ein 3. Umsetzer, ich schätze es werden 18 analoge Programme umgesetzt. Das kann du auch ausprobieren, wenn du deinen Fernseher anschließt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  2. uzzman1982

    uzzman1982 Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! - Kein HD, kein Sport1

    OK, sorry ich meinte analog Kabel. Aktuell kann ich sowohl analog Kabel als auch digital Sat in meiner Wohnung empfangen.
    Könnte man analog Kabel auch mit der neuen Anlage weiter verteilen?

    uzzman
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  3. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Hilfe! - Kein HD, kein Sport1

    Über den Aufbau bin ich überrascht, zumindest diese Kombination von Einkablesystem und analoger Miniaufbereitung.

    Bedenkt man den bisherigen finaziellen Aufwand (wenn ich die verbaute Technik sehe) und die aktuelle Situation wäre zumindest bei dieser Größenordnung eine andere L. aus meiner Sicht sinnvoller gewesen.

    Ist doch bis 30.4.2012 noch nutzbar. Danach alles auf Sat-Digital (Einkabel) oder eigene kleine Kopfstelle für Kabel aufbauen, die schrittweise erweitert werden kann.

    Wäre mal interessant zu erfahren, in welchem Bundesland sich diese Verteilanlage befindet.;)

    Der Falke

    P.S.
    Wenn ich "lustig" bin und die Unterlagen dazu noch habe, schau ich mal was die verbaute Technik gekostet hat (nur für mich von allgemeinem Interesse;)).
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Hilfe! - Kein HD, kein Sport1

    Wenn man die entsprechende Geräte(QPSK=>PAL) einbaut,wäre das natürlich möglich.Ob sich da aber für Vermieter noch lohnt?Billig ist das nicht.
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hilfe! - Kein HD, kein Sport1

    Nicht ganz, dem CEF 311 Einkabelsystem wird schon VH zur Chip-Umsetzung der Transponderkombination 104/78 (Sport 1+ VIVA) oder 104/102 (Sport 1 + ex ARENA) zugeleitet.

    Mit dem Erweiterungsbaustein KWE 51 kann man das CEF 311 auch auf den Status des neueren CEF 511 mit dem ARD-Lowbandtransponder upgraden, allerdings ergibt die Kombination einen grausamen Frequenzgang. Das geht nach meiner Erfahrung mit einer Weiche von PREISNER etwas weniger wellig.

    Es gibt zwar bei K1 eine Reihe anderer Chips, aber es sind mit den CEF und baugleichen Einkabelsystemen nur zwei Transponder umsetzbar. Selbst wenn SKY-HD mit dem HD-Transponder Richtung Highband umzieht, wird das Defizit an nicht übertragbaren HD-Sendern mit jeder weiteren HD-Aufschaltung zunehmen.

    Bei den drei Umsetzereinheiten dürfte es sich um nicht nachbarkanaltaugliche SPAUN SKK 6211 V bzw. SKK 6212 U handeln, die 18 analoge Sat.-Signale in PAL umsetzen. Außerdem wird wohl noch terrestrisch UKW + DVB-T eingespeist. Analoge Sat.-Signalquellen werden bekanntlich am 30.04.2012 abgeschaltet.
    Analogreceiver sind an dieser Anlage ganz sicher keine in Betrieb, die 1,2 GHz Sat.-ZF sind schon für die Highbandsignale genutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  6. tree

    tree Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! - Kein HD, kein Sport1

    Hallo,
    habe ein ähnliches oder fast identisches Problem wie hier in dem Thread beschrieben. Hab mich zwar über Suche schon eingelesen aber eine konkrete Lösung nicht so richtig gefunden.
    Leider kenne ich mich SAT kaum aus da wir zuvor Kabel hatten.

    Sind umgezogen in ein Haus mit 4 Parteien und einer SÄT Schüssel.
    Alle Wohnungen im Haus (außer 1 Wohnung, Entertain der Telekom - hatten vermutlich keine Lust mehr auf keinen HD-Empfang) können weder HD Programme noch Sport1 und Arte empfangen.
    Jede Wohnung hat 2 Dosen/Anschlüsse.
    Was auch merkwürdig ist, in unserer Wohnung empfangen wir über den Wohnzimmeranschluss mehr Programme als im Bürozimmer (kein Sat.1, Pro7, Kabel1 und noch paar andere).

    Unter dem Dach sieht es wie folgt aus:
    Digitale Einkabel-Lösung von Schwaiger - EKF 1100
    2fach Verteiler KATHREIN EBC 10

    Das wären jetzt mal so die groben Angaben welche ich bisher sammeln konnte.

    Vielleicht kann jemand weiterhelfen?

    Grüße Tree
     
  7. tree

    tree Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! - Kein HD, kein Sport1

    Ganz vergessen: WDR HD kann ich komischerweise empfangen
     
  8. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe! - Kein HD, kein Sport1

    Die EKF1100 gehört mittlerwile zu den antiken Einkabellösungen. Mit so einem Teil werden nur Teile aus den 2 Highbändern (HH und VH) auf eine Leitung zusammengefaßt. Die meisten HD-Sender sind aber auf den Low-Bändern.
    Ohne neue Hardware ist da nichts zu machen.
    Bei einem 4 Parteien-Haus würde sich eine Umrüstung auf Unicable-Verteilung anbieten. Mit 2 Strängen a 8 Userbändern könnte man dann in jeder Wohnung 4 Receiver unabhängig von einander mit dem vollen Astra-Spektrum betreiben. Zusätzlich müßten dann auch noch Dosen ausgewechselt werden. Es ist aber die Frage, ob der Vermieter in die Sache investieren will.
    Zu WDR HD: der liegt auf HH, deswegen geht der.
     
    tree gefällt das.
  9. tree

    tree Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    ich greife das Thema nach Jahren wieder auf, da ich nun als einer der Eigentümer die Anlage (Digitale Einkabel-Lösung von Schwaiger - EKF 1100 mit
    2fach Verteiler KATHREIN EBC 10) nun umrüsten will.
    Welche Geräte kann ich nun konkret kaufen um die veraltete Anlage zu ersetzen?
    Danke und Grüße
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit mehr Input zur Verteilnetzstruktur als nur dem Zweifachverteiler und wie viele Reveiver angeschlossen sind, wäre eine Antwort leichter.
     
    tree gefällt das.