1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von djtoben, 2. Juli 2006.

  1. djtoben

    djtoben Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

    ok dann kaufe ich wohl den technisat digisat mf 4-s. nun brauch ich für premiere noch ein zusatzmodul, die rede war mal von alphacrypt light und von easy tv. wo sind denn da die unterschiede? preise sind ja verschieden oder?

    gruß,
    djtoben
     
  2. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

    arena zertifiziert digitale Satelliten-Receiver

    München, 04. Juli 2006
    arena, exklusiver Anbieter der Fußball-Bundesliga Live-Spiele über Kabel und Satellit, zertifiziert "bereit für arena"-Receiver, um die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen sowie weiterer Qualitätskriterien zu gewährleisten. Bereits zertifiziert sind drei Modelle der Hersteller Technisat, Homecast und Humax, die über arena (www.arena.tv) bezogen werden können. Weitere Modelle, die dann auch im Handel erhältlich sein werden, sollen in den kommenden Wochen zertifiziert werden.


    "Wir wollen sicher stellen, dass die Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden. Darüber hinaus garantiert unsere Zertifizierung eine Reihe von Komfortmerkmalen und einen umfassenden Service der Receiver-Hersteller für die nächsten drei Spielzeiten", sagt arena Geschäftsführer Christoph Bellmer. So steht das Siegel "bereit für arena" unter anderem für eine komfortable automatische Kanalsortierung und umfangreichen telefonischen Support der Hersteller bei der Installation. "Darüber hinaus treffen wir mit den Receiver-Produzenten Vereinbarungen über eine langfristig gesicherte Weiterentwicklung von neuen Funktionalitäten", so Bellmer.


    Receiverauslieferung startet in dieser Woche
    arena startet den Versand der Satelliten-Receiver an seine bestehenden Kunden in dieser Woche. "Wir hoffen, dass möglichst viele Interessenten noch im Juli bestellen, damit wir eine Auslieferung bis zum Saisonstart garantieren können", sagt Bellmer. Im Zertifizierungsverfahren befinden sich derzeit außerdem eine Reihe weiterer Modelle. Für Receiver mit einem Common Interface (CI) wird arena rechtzeitig zum Saisonstart geeignete Conditional Access (CA) Module zertifizieren.* "Es gibt also mehrere Möglichkeiten, arena über Satellit zu empfangen: Mit einer "bereit für arena" Set-Top-Box von uns, einer zertifizierten aus dem Handel oder einer Aufrüstung bestehender CI Decoder durch ein geeignetes Cryptoworks-CA-Modul", erklärt Bellmer. "Um bereits im Markt befindliche Crypoworks-Boxen nicht auszuschließen, ermöglichen wir den Empfang ebenfalls bei anderen Modellen. Allerdings fehlen hier alle Komfortfunktionen, so dass z.B. Kanalbelegung und Softwareupdates manuell erfolgen müssen." Nicht zertifizierte Decoder oder solche, die nicht die arena Mindestanforderungen erfüllen, können das Programm nicht empfangen. Selbiges gilt für Nagravision Satelliten-Decoder. Kabelkunden erhalten ihren Digitalreceiver vom regional zuständigen Kabelnetzbetreiber bzw. können in der Regel das bestehende Modell weiter nutzen.


    Digitale Vielfalt mit mehr als 400 Fernseh- und Radiokanälen
    "Viele unserer Kunden sind neu in der digitalen Fernsehwelt und hatten bislang noch kein Pay-TV. Diese werden überrascht sein über den Mehrwert, den der digitale Satellitenempfang bietet", sagt Bellmer. Neben arena und dem optionalen Pay-TV-Senderpaket Tividi sind über Astra mehr als 400 freie Kanäle empfangbar, darunter rund 230 deutsche Fernseh- und Radioprogramme. "Wir wollen unseren Kunden die komplizierte Senderprogrammierung ersparen und bieten daher die zertifizierten Receiver mit automatischer Kanalsortierung an. Das hat auch den Vorteil, dass nicht belegte Sendeplätze automatisch übersprungen werden und das lästige Weiterschalten mit schwarzem Bildschirm entfällt", so Bellmer. Die Kanäle 0 bis 99 hat arena mit den wichtigsten frei empfangbaren Programmen belegt. Die Positionen 100-150 sind für arena und tividi reserviert, danach folgen weitere Free to Air-Sender. Die Fernbedienungen der "bereit für arena"-Receiver sind mit einem so genannten Home Button ausgestattet, der den ummittelbaren Zugang zum arena Bundesliga- Programm ermöglicht.

    Eine Übersicht der frei empfangbaren Kanäle über Astra finden Sie unter:
    http://www.ses-astra.com/backoffice/findAChannel_de/index.php

    * Eine genaue Liste der Receiver und Module finden Sie auf der Website www.arena.tv unter "häufige Fragen"
     
  3. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

    Heißt das jetzt, daß man einen zertifizierten Receiver haben muß, damit die aufgelisteten CA-Module funktionieren, oder funktioniert jeder x-beliebige Receiver mit den aufgelisteten CA-Modulen?!?
     
  4. betamax

    betamax Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG LH-3010
    Technisat Technistar S2
    Sony RX-710

    Skymaster DXH-90
    AW: Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

    Gerade auf satundkabel gelesen:

    Arena wird ein "Zertifizierungsprogramm" für Receiver starten!

    Es geht um "Jugendschutz" - kommen da jetzt auf Arena die selben nächtlichen Lückenfüller wie beim dsf oder was?
     
  5. Chubbyman

    Chubbyman Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

    Ne, die haben jetzt exclusiv die Frauenbundesliga mit anschliessenden Trikottausch;).
    Ne Scherz beiseite. Soweit ich weiß, kann man bei Ish im Kabel auch "Erotik"-Filme mittels PPV bestellen. Vielleicht wollen sie das auch über Satellit anbieten, um so noch ein paar Euro nebenbei zu machen.
    Gruss Chubbyman
     
  6. betamax

    betamax Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG LH-3010
    Technisat Technistar S2
    Sony RX-710

    Skymaster DXH-90
    AW: Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

    oh toll...

    Na wenn arena wenigstens Fußball ohne diesen Zertfizierungskram zuläßt solls der Masse gleich sein. Ich denke viele können auf diesen Mehrwert verzichten.
     
  7. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

    Wenn die genauso wie Premiere die Receiver kastrieren und verschlimmbessern, dann können die ihren Mist behalten. Ich kauf mir vielleicht noch ein Alphacrypt, aber einen neuen Receiver kaufe ich mit Sicherheit NICHT.
     
  8. Dieterix

    Dieterix Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

    Geh mal nach
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=114459
    dort habe ich den "kostenlosen" arene-Receiver mit zusätzlichem CI-Slot (für den PREMIERE-Empfang) von TechniSat getestet und für sehr gut befunden.
    Kostenlos bedeutet, dass man für zwei Jahre arena und tividi abonnieren muss.
     
  9. djtoben

    djtoben Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

    Als Receiver würd ich ja den Technisat Digit MF4-S nehmen - den gibts laut Händler einmal "jungfräulich" und einmal mit Zusatz "Bereit für Arena" - beinhaltet das dann wirklich zusätzliche/andere Ausstattungsmerkmale, wie der Händler mir sagte?

    Gruß,
    djtoben
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe: Kaufberatung zum Arena-Receiver-Kauf gesucht

    Der Mf4-s wird meiner meinung nach nur in einer variante gebaut. der unterschied ist lediglich die firmware. die jetzt gebauten werden eben gleich in der geeignet für arena variante ausgeliefert und die etwas älteren erhalten wie auf arena.tv gesagt eben das firmware update via sat. danach sind die beiden dann wieder identisch (einen eventuellen "geeignet für arena" aufkleber mal ausgenommen).