1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe! Kann keine deutschen Sender empfangen!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MrBean1, 26. Juni 2005.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hilfe! Kann keine deutschen Sender empfangen!

    Naja, lösch mal alle bereits eingelesenen "Sender" im Receiver und wiederhole den automatischen Sendersuchlauf. Dieser Receiver ist kein Satellitenreceiver, ihn an eine Schüssel anzuschließen ergibt demzufolge keinen Sinn.
     
  2. OPAL2KINC

    OPAL2KINC Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! Kann keine deutschen Sender empfangen!

    Hallo,

    hatte dieses Problem auch. Solltest du den Astra 19,2 Ost empfangen wollen ist die Schüssel nicht richtig ausgerichtet. Dabei handelt es sich um einen Hotspot der eine klitze kleine Ecke links neben dem Astra liegt. Es ist echt minimal und mit dem bloßen Auge (Wie die Schüssel steht) nicht zu erkennen.
    Da es digital ist, ist es echt pingelig auszurichten.

    Mach mal folgendes:

    Gib mal die Frequenz von zb. ARD Digital ein und schalte dann auf den System Status, wo man sehen wie der Signalpegel ist. Dann drehe die Schüssel ein paar Millimeter nach rechts und beachte dabei den Status. Mach es ganz vorsichtig und gleichmäßig. Der Signalpegel setzt dann kurz aus und wird dann wieder etwas anzeigen.
    Danach ermittle den besten Wert und suche nach den gewünschten Sendern.

    So habe ich das auch gemacht und es hat wunderbar geklappt.


    Viel Glück....

    OPAL2KINC
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe! Kann keine deutschen Sender empfangen!

    Er hat explizit einen DVB-T Receiver mit Typenangabe und Bild als den seinigen Receiver benannt. Das Frontend eines DVB-T-Receivers kann mit einem QPSK-Signal (der Sat-ZF) nichts anfangen, von daher braucht man mit ihm an einer Schüssel nichts üben. Entweder hat er einen Satreceiver für eine Schüssel oder einen Receiver für Digitalempfang über die Hausantenne oder einen Kabelreceiver....
     
  4. MrBean1

    MrBean1 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! Kann keine deutschen Sender empfangen!

    Okay also dann muss ich ihn an die Hausantenne anschließen. Hab jetzt kappiert woran mein Fehler lag. Aber danke für eure zahlreichen Tipps. Hätte nicht gedacht das ich so schnell Antwort bekomme. :)
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hilfe! Kann keine deutschen Sender empfangen!

    Hääääää??

    Ich kapier überhaupt nichts mehr. Wenn man mit dem Receiver ausländische Programme bekommt, wird es ja wohl ein Sat Receiver an einer Sat Antenne sein, oder wie jetzt??
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe! Kann keine deutschen Sender empfangen!

    Ich sag´s mal so: jeder Laie wird in der Lage sein (müssen) zu ermitteln, ob er einen digitalen Satelliten- oder einen DVB-T-Receiver erworben hat. Meist steht es unübersehbar auf der Bedienungsanleitung. MrBean1 kann das mit einem gezielten Blick eruieren ;)
     
  7. MrBean1

    MrBean1 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! Kann keine deutschen Sender empfangen!

    EINDEUTIG: Es ist ein DVB-T Receiver! Macht euch bitte nicht über mich lustig:( Das ist fies gegen jemand der neu ist :D
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe! Kann keine deutschen Sender empfangen!

    Machen wir nicht, keine Sorge. Deine anfänglichen Angaben waren allerdings sehr irreführend.
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe! Kann keine deutschen Sender empfangen!

    Ich auch net !

    A: analog terrestrisch kann man normal keine 20 Programme bekommen.
    B: digital terrestrisch erstens keine 200 und schon garnicht ausländiche ( arabische ! ) Sender.

    Mal ein paar Fragen:

    1 : Hattest Du analog ARD, ZDF, Sat1, Pro7, RTL und co. bekommen ?
    2 : Kannst Du die Schüssel von aussen sehen ( also nicht hinkommen, sondern nur sehen !) ?
    3 : Wieviele Kabel gehen vom LNB weg?
    4 : Wieviele Teilnehmer sind angeschlossen?

    digiface