1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von CM82, 6. September 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

    Naja, wovon Du ausgehst...

    Laß dir gesagt sein, dass das genau der Job eines Inkassobüros ist. Geld einzutreiben, auch mit Mahnbescheid... :winken:

    Dafür werden die dann auch witzigerweise von dir bezahlt ;)

    Kläre das schnllsten mit Sky ab. Das Inkassobüro interessiert sowas nicht.
     
  2. mySky

    mySky Guest

    AW: HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

    Das mag zwar stimmen, aber ohne belastbare Quelle (Link) ist dein Hinweis nicht viel Wert.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

    Ein Schulnder hat zwar grundsätzlich die Inkassokosten zu tragen, wenn er im Verzug war; allerdings nicht in beliebiger Höhe. Nach überwiegender Rechtsprechung, beschränkt sich der Erstattungsanspruch darauf, was ein Anwalt für die außergerichtliche Geltendmachung verlangen kann (vgl. Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten) . Und das richtet sich nach seinem Aufwand, sondern allein nach dem Streitwert. Bei einer Hauptforderung bis 300 € kann er für ein Anwalt für ein einfaches Mahnschreiben höchstens zwischen 30 und 40 € fordern. Mehr kann also auch bei Einschaltung eines Inkassounternehmens vom Schuldner nicht verlangt werden.
    Quelle: verbraucherrechtliches… » Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten

    Besondere Forderungsposten
    Besonders beliebt sind die sog. Kontoführungsgebühren. Hierbei geht es nicht etwa um die Kosten für das Girokonto des Inkassobüros oder des Gläubigers, sondern um ein innerhalb der eigenen Buchhaltung buchungstechnisch eingerichtetes Forderungskonto für den Schuldner. Dafür kann aber keine Extra-Gebühr verlangt werden. Die Überwachung der Forderung und die Buchung eingehender Zahlungen gehört zur allgemeinen Geschäftstätigkeit des Inakassounternehmens und ist bereits durch die Inkassogebühr abgedeckt.
    Quelle: verbraucherrechtliches… » Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten

    Das sind die Ergebnisse, die ich nach einer kurzen Recherche im Netz gefunden habe. Ob sie mit der derzeitigen Rechtsprechung konform sind, kann allerdings nur ein Jurist beantworten.
    Deshalb diesen Beitrag nur als eine kleine Hilfestellung betrachten!
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

    Die Ausführungen sind meines Wissens nach richtig.

    Nur: Selbst wenn bei der Forderung 10 oer 20 Euro ungerechtfertigt sind ...


    Unterm Strich sieht es doch so aus: Forderungen nicht beglichen = Score verschlechtert ... und selbst, wenn das nrgendwo öffentlich kommuniziert wird ... wer glaubt noch, daß solche Geschichten keine Nachwirkungen haben ... die man dann merkt, wenn man den nächsten Mobilfunkvertrag abschließen will ... :D

    Ich denke, es gibt nur eine sinnvolle Lösung: Den Vorgang mit Sky klären und dafür sorgen, daß die ihre Kettenhunde wieder an die Leine nehmen ... und wenn man es verbockt hat, dazu stehen und zahlen ...
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

    Da hast du natürlich Recht - es ist immer besser sich mit seinem vermeintlichen Gläubiger - in diesem Falle Sky - außergerichtlich zu einigen. Vor allem, wenn, wie in diesem Fall, scheinbar Fehler bei der Zuordnung passiert sind und man beweisen kann, dass der Receiver sendungsverfolgt zurück geschickt wurde.
    Allerdings, sind die Forderungen von Infoscore unverschämt. Die Hauptforderung beläuft sich auf 75 Euro und als Inkassokosten werden ebenfalls ca. 75 Euro verlangt. Sollte sich der Threadersteller nicht mit Sky einigen können, dann würde ich ihm empfehlen einen Rechtsanwalt (sofern Rechtsschutzversichert) oder eine Verbraucherschutzzentrale aufzusuchen!
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

    Ganz ehrlich: Würde ich meine persönliche Meinung zu Inkassounternehmen hier schreiben, wäre ich gesperrt ... :D
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

    Sollte es sich tatsächlich um den zum Vertrag gehörenden Receiver gehandelt haben, dann hast du ja nachweisbar deine Vertragspflichten erfüllt. Die Forderungen würde ich daher als unberechtigt ablehnen und Sky dieses auch mitteilen. Weiterhin würde ich Sky darüber informieren, dass Karte und Receiver (die sie damals ja nicht haben wollten) bei dir weiterhin zur Abholung bereit stehen und nach Terminabsprache gerne abgeholt werden können oder du diese nach Zusendung eines Retourenbeleges auch gerne nochmals zusendest. Um erneute Missverständnisse auszuschliessen würde ich bereits vorab die Karten- und Receivernummer übermitteln. Eventuell kann Sky dann auch den Grund der verweigerten Ausbuchung klären.

    Natürlich ist durch dein Stillhalten der Vorgang nun eskaliert und hätte durch frühzeitige Reaktion von dir vermieden werden können. Das, durch die nicht erfolgte Annahme bzw. Rücksendung der Hardware an dich, dein Kundenkonto nicht entlastet wurde ist klar und nach Fristablauf laufen dann die automatisierten Prozesse an. Das der Fehler eventuell bei Sky lag, ist für den automatisierten Ablauf egal. Das muss nun im nach hinein geklärt werden.


    Ich bin mir nicht sicher, ob der normale CCA da jetzt noch helfen kann oder ob der Weg über die Geschäftsführung (also Premiumsupport durch spezielle MA) nicht sinnvoller ist.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

    Dann schicke sie mir per PN! :D
     
  9. Jo Squillo

    Jo Squillo Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2003
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

    Ich werde vermutlich wieder gesteinigt, weil ich eine dumme Frage stelle, kann es aber dennoch nicht lassen.

    Auf der ersten Seite wurde gefragt, ob Kunden- und Vertragsnummer nicht angegeben wurden und deswegen keine Zuordnung erfolgen konnte. Wenn ich ein Brief oder ein Paket schicke, schreibe ich normalerweise diese Daten im Brief oder im Begleitschreiben, was im Paket liegt. Ich würde außer Empfänger und Absender nichts draußen angeben. Das Paket wurde aber, wie ich es verstanden habe, direkt abgewiesen und somit nicht geöffnet. Liegt bei mir ein Denkfehler, oder muss ich anfangen die Pakete wie bei Aldi von allen 6 Seiten mit Barcodes zu bestücken? Übertreibung :D
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HILFE: Inkasso wegen SKY-Receiver

    Wenn ich es richtig gelesen habe, dann wurde der Brief mit der Smartcard und Kundennummer, der mit im Paket lag, nicht geöffnet.