1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe, ich kann nicht alle astra1 Sender empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von erwin1957, 3. Oktober 2005.

  1. erwin1957

    erwin1957 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Maximum FTA 1000
    Maximun Octo EFS88 LNB
    Anzeige
    AW: Hilfe, ich kann nicht alle astra1 Sender empfangen

    Hallo,
    ja werde ich wohl machen müssen.
    Aber so leicht möchte ich doch noch nicht aufgeben.
    Ich werde mal alle 8 Ausgänge des LNBs durchtesten, vielleicht sind ja gerade die benutzten kaputt.
    Kann man andererseits mit einem Multimeter messen ob der Receiver die 22 kHz schaltet (Wo und wie)?

    Ich hatte definitiv schon Sender mit Hi-Frequenz gesehen (ZDF,...).
    Das LNB müsste also kurz danach kaputtgegangen sein?

    Irgendwie glaub ich nicht so recht an ein defektes LNB.

    Kann es sein, dass die Schüssel nicht korrekt ausgerichtet ist ???
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe, ich kann nicht alle astra1 Sender empfangen

    Ich tippe mal darauf, daß das LNB entweder eine Macke hat, oder mehr Strom zieht, als deine Receiver zur Verfügung stellen können.
    Im letzteren Fall könntest du auch mal versuchen den LNB über ein Netzteil mit Strom zu versorgen.
    Aber wie Hans auch schon gesagt hat, sind Octo LNBs mit Abstand die LNBs mit den meisten Macken.

    Mit einem Quattro LNB und einem guten aktiven 5/8 Multischalter wirst du solche Probleme wahrscheinlich nie haben.

    Gruß Indymal
     
  3. bluesnake

    bluesnake Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2003
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hilfe, ich kann nicht alle astra1 Sender empfangen

    Hallo,


    ich habe das gleiche Problem, genau die selben Sender kommen bei mir seit einiger Zeit auch nicht mehr rein. Bei mir liegts wahrscheinlich am hohen Stromverbrauch des LNBs.

    Meine TV-Karte gibt max. 650 mA raus - diese laufen über eine Sat-Buchse insgesamt 16 Meter in einen DiSEqC Motor und dann erst in den LNB. Der Motor braucht max. 350 mA und das LNB ca. 280 mA = 630 mA. Dazu kommt das lange Kabel und schon reicht es nicht mehr zum Umschalten in den genannten Frequenzbereich.

    Ich habe mir jetzt einen anderen LNB bestellt der weniger Strom braucht (70 mA) und hoffe dass es damit geht. Dann wären es max. 420 mA !

    Vielleicht hilft das auch bei dir !
     
  4. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Hilfe, ich kann nicht alle astra1 Sender empfangen

    Hi,
    wie sieht es denn mit der Verkabelung aus? Ev. geht das Signal ja auch dort verloren.
    Fensterdurchführungen oder schlechte Massekontakte?
    schlepp den Receiver mal in die Nähe der Schüssel und nimm ein neues, kurzes Kabel.
    Gruß
    Thomas
     
  5. erwin1957

    erwin1957 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Maximum FTA 1000
    Maximun Octo EFS88 LNB
    AW: Hilfe, ich kann nicht alle astra1 Sender empfangen

    Hallo zusammen,
    das Prob hat sich erledigt.
    Den Receiver samt LNB zurück zum Händler, war Gott sei dank kein Discounter, am Receiver neue Senderliste draufgespielt. LNB in Testanlage eingebaut und ausgerichtet. Siehe da alles Bestens.
    Zuhause hab ich dann die Anlage aufgebaut und alles perfekt.
    Warum das nun so war, kann ich nicht verstehen. Warum der Receiver nicht eine korrekte Senderliste angelegt hat ist mir ein Rätsel.

    Aber jetzt tuts wieder.

    Danke an Alle für Eure Mühe

    Gruß aus dem Schwabenland

    Erwin
    :)