1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe-Hilfe-Hilfe

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Lechuk, 15. September 2003.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    NTP-Zeit holen kann man bei WXP/W2K mit Boardmitteln. Die genauste Zeit gibt es hier (direkt aus der Atomuhr): http://www.ptb.de/de/org/q/q4/q42/ntp/ntp_main.htm

    -Zahni
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Weiß eigentlich von Euch jemand, wie diese Zeitsynchronisation überhaupt funktioniert? IMHO haben die Datenpakete doch selber Laufzeiten. Wie soll man denn da eine Uhr synchronisieren können? durchein

    Gag
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber nur minimal und wohl Vernachlässigbar.
    Mein Uhr vom Schleppi muss ich wenigstens einmahl in der Woche stellen sonst geht sie 5min vor. sch&uuml
    Gruß Gorcon
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hier , aber auch auf vielen Softwareseiten.
     
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Signallaufzeiten lassen sich erfassen, so dass die gesendete Zeitinformation anschliessend entsprechend korrigiert wird, bevor der Rechner sie übernimmt.
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Klar geht das, aber wenn man sein System einigermassen sicher haben möchte, sollten alle windowseigenen Systemprogramme deaktiviert werden, du musst ja den Firewall aufmachen. Die meisten der speziellen Zeitserverprogramme nutzen den Port 80, den du ja sowieso brauchst.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Danke hans2. :cool:
    Gruß Gorcon
     
  8. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    @hans2,

    ntp läuft normalerweise auf Port 123. Ob die Firewall nun für W32Time oder einem anderen Programm aufmacht, ist relativ egal. Eine Personal Firewall ist eh nur zum Blocken aller Ports für ext. Zugriffe sinnvoll. Bei ISDN erledigt das z.B. schon Fritz-Web für mich.

    -Zahni
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gorcon: Die im Internet üblichen Laufzeiten sind eben nicht vernachlässigbar -- frag mal einen Online-Gamer. Und vor dem Hintergrund erübrigt sich ja auch die frage nach der "genausten" Atomuhr im Netz.

    @hans2: Wie werden diese Laufzeiten denn erfasst?

    Gag
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja das ist natürlich richtig. Aber stört es dich wenn die Uhr sagen wir 1sek falsch geht? Ich binn froh wenn sie auf eine Minute richig läuft. :cool:
    Bei einer Armbanduhr würde ich eine Sekunde am Tag nicht tolerieren denn das schaft ja schon eine Uhr zum Aufziehen. winken
    Gruß Gorcon