1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe erbeten: Aufrüstung bestehender Multiteilnehmer-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von drstan, 6. Februar 2014.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Hilfe erbeten: Aufrüstung bestehender Multiteilnehmer-Anlage

    Deshalb habe Ich den TE um Angaben über die Konzeption gebeten und das hat er zugesagt :winken:
    Außerdem muss der genannte Verteiler im Treppenhaus
    kein MS sein.
    Ich habe den TE lediglich darauf aufmerksam gemacht,
    dass in Wien stabiler Empfang von Astra2F nur mit riesigen Schüsselmonstern möglich sein wird.

    Nicht zuletzt, weil ich die beiden Threads (Astra2F / 2E)verfolgt habe.:winken:

    Der TE muss außerdem erst mal klären, ob er als Mieter ein 120er Monster oder noch größer montieren lassen darf.:winken:
    Man kann davon ausgehen, dass fast alle in der Übersicht genannten Werte nicht via Profi-Messgerät ermittelt wurden.

    Die Angabe 6,9dB, clear sky (SQ) für Wien stammt von einer Dreambox
    8000 und diese Box zeigt relativ genau an, was ich einst via MSK33 getestet hatte.
    Oh my God...
    Der im Bild gezeigte XP Halter sollte doch nur ein Hinweis sein,
    dass es es höhenverstellbare Feedhalter gibt und die habe ich immer einer starren Halterung vorgezogen.

    Dennoch @Nelli
    Sorry - wenn ich falsch lag.

    Dass der XP Halter an eine (erforderliche) Monsterschüssel passt,
    habe ich nicht geschrieben.

    Fazit:
    Solange der TE keine erweiterten Angaben macht,
    sind das alles ungelegte Eier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2014
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Hilfe erbeten: Aufrüstung bestehender Multiteilnehmer-Anlage

    Ob Dreambox 8000 (sagen wir mal "sau teuer") oder Dreambox 800 HD bzw. Xtrend oder VU+ oder GigaBlue bzw. jetzt auch noch Opticum....
    Enigma² ist Enigma² und die PlugIns gibt es für alle Geräte.

    "Clear Sky" wäre mal interessant auch zu wissen wie das gemeint ist ... schauen die nach oben und das zählt dann für diese Angabe ?
    Das Wetter dort wäre absolut uninteressant ja (Stichworte: .... Äquator .... 36000km hoch .... Elevation .... )

    In einem hast du natürlich vollkommen recht, Daten müssen her und umsetzbar wird das nur sehr sehr sehr schwer wenn man es richtig machen möchte.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Hilfe erbeten: Aufrüstung bestehender Multiteilnehmer-Anlage

    Hmm, Bevor Du einen Multifeedhalter kaufst, solltest Du aber die Feedarmlänge Deiner Schüssel wissen.
    Wenn es wirklich eine 1,20 m Schüssel werden sollte, könnte das ein recht großer Abstand werden.

    Für 19,2 und 28,5 ergibt sich als LNB-Abstand ungefähr 1/5 der Feedarmlänge!

    LNB-Abstände beim Multifeed-Empfang - satellitenempfang.info

    Hat man z. B. 75 cm Feedarmlänge, sind das 15 cm LNB-Abstand.
    Das könnte bei dem von Satmanager empfohlenen LNB-Halter schon knapp werden.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Hilfe erbeten: Aufrüstung bestehender Multiteilnehmer-Anlage

    Hast vollkommen recht :winken:
    Gerade gemessen und kommt grob auf 10cm nur (mittig LNB gemessen).

    Den gibt es auch als 3-fach MF-Halter, man muss ja nur 2 Stück davon "bestücken" (die äußeren).... der hat 15cm !

    [​IMG]
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Hilfe erbeten: Aufrüstung bestehender Multiteilnehmer-Anlage

    Ein ganz fieser Trick wäre, den 2. LNB-Halter auf der anderen Seite der zweifach Schiene zu montieren, sodaß einer unterhalb, und einer oberhalb der Schiene sitzt. Da gewinnt man wahrscheinlich auch die ggfs. fehlenden Zentimeter....
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Hilfe erbeten: Aufrüstung bestehender Multiteilnehmer-Anlage

    ... aber auch Stabilität denke ich ....
    Zu viel Gebastel dann.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Hilfe erbeten: Aufrüstung bestehender Multiteilnehmer-Anlage

    Sorry - was sollen dann eure Spekulationen?;)
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Hilfe erbeten: Aufrüstung bestehender Multiteilnehmer-Anlage

    Ggf. findet hier echt mal jemand etwas indem er sucht und nicht nur fragt, von daher sind hier Antworten sicherlich für andere recht hilfreich, oder ?
    Sie dienen ja nicht der Geier-Punkte-Gewinnung, sondern technischen Umsetzungen.