1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Treito_HB, 13. September 2011.

  1. Treito_HB

    Treito_HB Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

    Okay danke,

    ich kenne Pollin, bin da auch schon jahrelang Kunde, aber ich glaube, dass die die Mantelstromfilterantennenkabel da nicht erhältlich sind, zumindest auch nicht zu dem Preis.
     
  2. Treito_HB

    Treito_HB Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

    Welcher 4-fach ist denn der Beste?
    Ich würde auf den 1. Tippen, der mit 0,9db Durchgangsdämpfung und 17dB Abzweigdämpfung, oder? Nur, dass ich das Prinzip verstehe.
    Ein Verteiler hätte aber 30dB Entkopplung, oder ist das wieder ein anderer Wert?
    (Hintergrund ist der, dass ich dann meinen Verteiler von DVB-T mit wechseln kann, 7dB Verteildämpfung, Entkopplung >20dB).
    Ist das verwirrend! :eek:
    http://www.pollin.de/shop/t/NzE2OTA...iger_Verteiler_Weichen/Antennenabzweiger.html
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

    Verteil- bzw. Abzweigdämpfung und Entkopplung sind was anderes.
    Verteil- bzw. Abzweigdämpfung liegt im Signalweg.

    Entkopplung ist ein Maß für die gegenseitige Beeinflussung zwischen
    den Anschlüssen. Je größer, um so besser.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2011
  4. Treito_HB

    Treito_HB Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

    Und was ist dann die Durchgangsdämpfung?!
    Moment einmal, wenn der Abzweiger eine Abzweigdämpfung von 17dB hat, der Verteiler aber "nur" 12dB, dann wäre der Verteiler doch besser, oder?
    Ich bin total verwirrt! :eek::eek::eek:
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

    Abzweiger haben einen Durchgang und x Abzweige.
    Verteiler haben nur x Ausgänge.

    Sicherlich ist der Dämpfungswert bei Abzweigern höher als bei Verteilern mit gleicher Anschlusszahl.
    Dafür ist aber die Entkopplung zwischen den Anschlüssen größer.

    Verteiler verteilen die eingespeiste Leistung gleichmäßig auf alle Ausgänge.
    Es gibt keinen Durchgang.

    Abzweiger zweigen nur einen Teil der eingespeisten Leistung ab.
    Der größere Teil fließt zum Durchgang (wo dann das nächste Bauteil angeschlossen werden kann).

    Zum Ausgleich verwendet man Verstärker.

    :winken:
     
  6. Treito_HB

    Treito_HB Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

    Okay, das verstehe ich soweit.
    Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage, warum ein Abzweiger besser geeignet wäre als ein Verteiler. Von der Logik her würde ich ja sagen, dass in meinem Fall der Verteiler doch besser wäre, da ich den Durchgang nicht benötige. Jetzt verstehe ich auch, warum Ihr gesagt habt, dass ich den Durchgang mit einem Widerstand versehen soll.
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

    Wegen der Entkopplung.

    Bei den berühmten 2-fach-Verteilern (T-Stück) ist sie so gut wie nicht vorhanden.

    :winken:
     
  8. Treito_HB

    Treito_HB Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

    Ah okay, danke!
    Naja von den T-Stücken gibts ja auch verschiedene. Die weißen, ohne Prüfzeichen und die metallenen.
    Langsam verstehe ich das System. Wenn ich jetzt 8 Abgänge benötige, nehme ich 2 4-fach Abzweiger und den Durchgang des einen verbinde ich dann mit dem Eingang des Anderen. Am Ende kommt dann ein Widerstand ran. Sollte dieser DC-entkoppelt sein? Ich hatte mal "falsche" für meine Sat-Anlage bestellt (ohne Entkopplung), dann bräuchte ich die nicht extra bestellen.
    Langsam dämmert es, jetzt weiß ich auch, warum Ihr meintet, dass eine Kabeldose im Prinzip ein Abzweiger ist.
    Okay danke noch mal!
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

    Wenn du zwei 4-fach-Abzweiger nimmst, dann wirkt sich am 2. Abzweiger
    auch noch die Durchgangsdämpfung des 1. Abzweigers mit aus.
    Nimm gleich einen 6-er oder 8-er.

    DC-entkoppelte Abschlußwiderstände brauchst du bei Kabelfernsehanlagen nicht.
    Bitte alle offenen Durchgänge und Ausgänge damit zuschrauben.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2011
  10. Treito_HB

    Treito_HB Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hilfe benötigt bei Planung einer Verteilung

    Es ging jetzt nur um das Prinzip, damit ich das für mich verstehe. Ich bin über 1-fach Abzweiger gestolpert und fragte mich, was der Sch... denn soll, nun verstehe ich das. Spart quasi die Dose, wenn man noch weitergehen möchte.
    Naja ich meine, wenn ich eine Durchgangsdämpfung <0,9dB habe, wäre das ja nicht schlimm.
    Jetzt verstehe ich auch langsam, warum Pollin verschiedene 4-fach-Abzweiger hat. Also nehme ich eine geringe Durchgangs- und hohe Abzweigdämpfung dann, wenn ein weiterer Abzweiger hintergeschaltet wird und eine hohe Durchgangsdämpfung bei geringer Abzweigdämpfung, wenn nichts am Durchgang angeschlossen wird. Langsam habe ich es kapiert!

    :winken: