1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe beim kauf

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von 601_deluxe, 24. Juli 2012.

  1. 601_deluxe

    601_deluxe Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Hilfe beim kauf

    oh sorry dann greif ich mal auf das gute alte ebay zurück is da eh 10 euro günstiger (schleichwerbung)

    den vor der schüssel
    Überspannungsschutz mit Erdungsblock 4-fach | für Sat, DVB T und UKW | eBay

    diesen vorm multischalter
    Erdungsblock 11 fach F-Technik - Erdung/ Blitzschutz 4250168790183 | eBay
    jetzt die frage soll ich da noch mal auf alle den überspannungschutz draufschrauben? ich denk mal ja

    diese schüssel
    Gibertini OP 85 SE Sat-Spiegel ALU Schüssel Profi-Serie sehr Robust und Stabil 4050443236876 | eBay

    das lnb
    MTI Supreme Line QUATTRO LNB AP84-XT2BL + 8 F-Stecker | eBay
    wobei vergess die fstecker

    multischalter von Jultec JRM0508T

    passende patchkabel vom multischalter zum erdungsblock [​IMG] F-Verbindungskabel, Quick

    so sollte doch das ganze top sein oder?
    ich bin einfach zu lange aus dem geschäft raus, ich hätte die guten alten erdungschinen genommen:eek:

    ach ja und bei den ganzen andern kabeln f kompressionsstecker sollte ich da bestimmte nehmen?
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Hilfe beim kauf

    :):):) eine schönen Abend @satmanager, wenn Du auf der Tastatur das micro Zeichen suchst, machs es Dir einfach, nehme die Taste AltGr rechts und die Taste M dann geht das mit dbµV.
    Jetzt aber mal zu diesem maximalen Ausgangspegel nach dem MS, da bewegt sich Spaun im besten Kreis, da ja noch davon Verstärkung, Rauschmaß des MS und das thermische Rauschen abgezogen werden müssen. Der Kathrein EXR158 kommt danach auf einen Signal/Rauschabstand von 89 db, der Jultec JMR0508 auf 90 db, der Spaun SMS 5607 NF auf 92 db und der Spaun SMS 5803 NF auf 88 db. Letzteren habe ich bewußt aus der Kompakt Serie genommen. Setzt man jetzt voraus das herkömmliche lnb einen Ausgangspegel von ca 80 dbµV haben bleiben da als Signal Rauschabstand bei Verwendung von 10 Meter lnb - MS eines guten Koax Kabels noch nach dem MS für den EXR158 66 dB, beim JMR0508 noch 72 dB, beim SMS 5607 NF noch 67 dB und beim SMS 5803 NF noch 70 dB. Also befinden wir uns am Ausgang der MS schon im Normfenster (max. 77 db - min. 49 dB), also bleibt genug Reserve für Dosen und Kabel. Mit Sicherheit ist aber da keine Übersteuerung des Receiver zu erzielen.
    Die Spaun Light Serie jetzt mit wirklichen Low Price Produkten zu vergleichen ist nicht gerechtfertigt. Solange man keine Schaltmöglichkeiten für lnb Spannung, Pegelanpassung (zwischen Low - High Band), Regelung für Terrestrik und Sat Einganspegel benötigt, ist der Spaun eine gute Wahl. Früher nannte sich die Light Serie Basis, damit habe ich meine 17/4 Matrix aufgebaut und zwar mit 2 mal SMS 9949 NF und jeweils 4 SUR 210 F, für die Terrestrik habe ich einen Verstärker von Axing BVS 2-01 ohne Rückkanal vorgeschaltet.
    PS: Es sei denn man setzt High Gain lnb mit hohem Ausgangspegel ein, dann übersteuert schon der MS
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2012
  3. 601_deluxe

    601_deluxe Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe beim kauf


    so und nun was mache ich jetzt:confused: ich denke das ich bei dem juletec bleibe weil der ohne netzteil auskommt somit sollte er kühler bleiben als alle mit netzteil oder teusche ich mich da?
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Hilfe beim kauf

    Nimm ruhig den Jultec, damit hast Du ein Spitzenprodukt, wobei es auch von Spaun Schalter ohne Netzteil gibt den SMS 4487 F oder Kathrein EXR58/ECO, oder Technisat Techniswitch 5/8 G-2