1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe beim Einrichten eines MOTECK SG1200A

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Addi-V3, 5. Januar 2007.

  1. Hugendubel

    Hugendubel Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hilfe beim Einrichten eines MOTECK SG1200A

    Congratulations! Schön, daß es nun erstmal grundsätzlich klappt.

    Zum "Fein-Tuning" ist Geduld angesagt - Motor und/oder Schüssel verstellen nach folgender Anleitung: Fehler-Bild 1, 2, 3 oder 4 auf http://www.radio-rfs.de/installation/installationeinerusalsdrehanlage3.shtml mit drunterstehendem Text verstehen, aufnehmen und in aller Ruhe ausprobieren. Das wird schon.

    Das aber der Radix- Receiver nicht USALS funktionsfähig ist, ist schon merkwürdig.
     
  2. Addi-V3

    Addi-V3 Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hilfe beim Einrichten eines MOTECK SG1200A


    Tja, laut Handbuch hat er es ja und man knn ja auch USALS auswählen beim radix, aber wie schon mal geschrieben "vergisst" er die eingestellten Satelliten nach dem Aus-/Einschalten. Eventuell ein Softwarefehler, aber habe das neueste Update drauf.


    Das mit dem Ausprobieren wird noch so eine Sache aber 1 Woche habe ich noch Urlaub da kann man noch etwas "drehen"" :eek:

    Nur wenn ich lese ich soll meine Schüssel auf 33,** (hab gerade nicht zur Hand die genaue Zahl) einstellen dann kommt mir die für den Astra 19.2 doch extrem schräg nach oben vor.