1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hexenclub10, 27. September 2007.

  1. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

    Also einer raus aufs Dach, der andere schaut sich im Antennen-Einstellungsmenü am Receiver die Signalqualität an. Draußen wird die Schüssel abwechselnd horizontal und vertikal in kleinen Schritten verstellt, so dass der drinnen sagen kann, wann die Signalqualität nicht mehr besser wird.

    Ich würde dabei mit dem sehr starken ARD-Transponder 11836 H beginnen, dann zur weiteren Optimierung die schwachen Transponder von ZDF (11954 H) und RTL (12188 H) auf die maximal mögliche Signalqualität bringen.
     
  2. hexenclub10

    hexenclub10 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

    Hallo danke schonmal vorab für die Antwort.
    Dass wir auf Astra sind haben wir uns schon irgendwie gedacht aber warum bekomme ich dann kan Sat1, Kabel1 und kein pro7?
    Muß ich einen anderen Astra einstellen oder gibt es da überhaupt verschiedene?
    Wenn ich auf den TP von ARD gehe dann hab ich eine Signalstärke von 85% diese muß ich also wenn ich dich richtig verstanden habe auf 100% einstellen oder?
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

    die signalstärke ist uninteressant. die qualitätsanzeige ist massgebend. 100 % werdet ihr nicht erreichen.
     
  4. hexenclub10

    hexenclub10 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

    ok ich bewaffnene meinen Mann wenn er heim kommt mit einem Telefon und jag in aufs Dach
    Im Moment haben wir bei ARD 11836 eine signalstärke von 90% und eine Signalqualität von 71%
    bei zdf haben wir eine stärke von 90% und qualität von 30%
    bei rtl haben wir eine stärke von 45% und qualität von 5%

    wenn ich dich richtig verstanden habe stelle ich erst ard 100% ein dann zdf auf 100% und dann rtl auf 100% richtig?

    und dann bekomm ich auch sat1 pro7 und kabel?
     
  5. hexenclub10

    hexenclub10 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

    was ist dann das maximum was wir erreichen können? bzw anstreben müssen?
     
  6. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

    den höchstmöglichsten wert bei der signalqualität bei zb ZDF. ( das ist nicht vergleichbar, da jeder reciever etwas anderes anzeigt ). ich könnte mir vorstellen, dass wenn ihr bei über 80 % seid es passen müsste.
    das mit PRO 7 und SAT 1 hat sicherlich andere ursachen. wenn ZDF kommt, dann sollte das auch gehen.
    ich vermute allerdings, dass da nochmal der transponder abgesucht werden muss.
    12544 H 22.000
     
  7. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

    100% sind nicht zu erreichen, das haben wir doch schon gesagt! Es geht darum, das maximal mögliche an Signalqualität heraus zu holen - also wenn durch weiteres Feinjustieren keine höheren Werte mehr auf ZDF und RTL erreicht werden, dann ist es gut.

    Was die Werte angeht, die dabei heraus kommen könnten, kann man keine pauschale Aussage treffen - das hängt viel zu sehr vom Receiver, seiner Software, seinem Tuner und der Sat-Anlage selbswt ab. Ich bekomme bei uns an der Anlage mit einem Billigreceiver Marke Skymaster aus dem Baumarkt ca. folgende Werte: 95% bei ARD 11836 H / 96% bei P7S1 12545 H / 85% bei ZDF 11954 H / 87% bei RTL 12188 H. Mag aber sein, dass bei eurem Receiver schon bei 75% das Optimum erreicht wird - überall wo %-Zahlen angegeben sind, ist der Maßstab nicht nachvollziehbar, daher sind solche Werte auch nur innerhalb der selben Anlage mit einem Receiver zumindest des selben Typs vergleichbar. Daher geht es halt nur darum, das maximal mögliche heraus zu bekommen.

    Und wie gesagt, denkt daran, die Schüssel nicht nur horizontal, sondern auch vertikal fein zu justieren!
     
  8. hexenclub10

    hexenclub10 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

    ok dann versuchen wir bei ZDF die qualität 80% hinzubekommen und suchen dann nochmal den TP 12544 h 22000 ab schonmal danke vorab ich melde mich vielleicht nochmal
     
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

    ich glaube so wird das mit exakt ausrichten nichts. das ist filigranarbeit. ich habe es so mit telefon noch niemals hinbekommen und ich habe schon mehr als 100 anlagen eingestellt.
    immer habe ich einen kleinen TV mit auf den dachboden genommen und den da direkt angeschlossen und selbst mit blick auf die anzeige versucht das hinzubekommen. so schnell kann niemand reagieren, wenn er am telefon etwas zugerufen bekommt. als hilfreich hat sich erwiesen, den spiegel erst einmal auf bestmöglichste qualität einzustellen und dann wenn schon ziemlich fest wieder verschraubt ist, den spiegel gegen die verschraubung vorsichtig nacheinander in alle 4 möglichen richtungen zu drücken um zu sehen ob noch etwas geht. das hat den vorteil, dass der spiegel dabei nicht wieder aus der offensichtlich richtigen richtung verstellt werden kann, weil er ja schon verschraubt ist.
     
  10. hexenclub10

    hexenclub10 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei TV Empfang über Digital Schüssel

    Danke dir auch nochmal
    Wir haben auch einen von Skymaster aus dem Baumarkt also kann ich mich wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab an deinen werten orientieren oder?
    naja sobald meine bessere hälfte da ist werden wir das in angriff nehmen und hoffen dass dann alles funktioniert und wir auch wieder Pro7, Sat1 und Kabel gucken können ich meld mich