1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei Selfsat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von painkiller88, 10. Mai 2024.

  1. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    Anzeige
    Naja, ein Satfinder zeigt nur an, dass der Pegel stärker oder schwächer ist, aber nicht von welchem Sat. Du musst schon ziemlich gut auf 19,2° vorausrichten und dann Sendersuchlauf machen. Anhand der gefundenen Sender kannst Du erkennen, ob Du überhaupt auf dem richtigen Sat bist. Davon ausgehend dann nach links und rechts und leicht in der Höhe verstellen. Ist halt nur ein Schätzeisen.

    Mit den gefundenen Sender gehst du dann zur Kingofsat Webseite, gibst die Namen ein und schaust, wo der sendet. Dann hast Du eine Idee auf welchem Sat du bist.
     
    DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die Feinjustierung musst du so viel runterregeln, dass du Unterschiede in der Anzeige siehst, wenn du die Anlage minimal in verschiedene Richtungen bewegst. Wenn du bei kleinen Bewegungen immer 99% siehst, weißt du nicht, welche Bewegung den Empfang verbessert hat.
    Könnte Hotbird 13° Ost sein: Frequenz + Infos zum Sender Iran International auf Hotbird 13.0° Ost Von dort kommt auch in der Regel ein starkes Signal. Aber ohne genaue Sender ist das Rätselraten.
     
  3. painkiller88

    painkiller88 Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es schein wohl dieser zu sein ...Eutelsat 7c zu sein oder Turkmen ?
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Sender auf welcher Frequenz empfängst du denn ? Hotbird 13° Ost ist oft der Klassiker. Liegt relativ knapp bei 19,2° Ost und hat auch ein starkes Signal. Für Turkmen musst du schon in einer stark abweichenden Richtung nach einem Signal suchen. Eutelsat 7° Ost wäre auch weiter von 19,2° Ost entfernt als 13° Hotbird.
    Wenn du hinter der Anlage stehst, also in die gleiche Richtung wie die Anlage schaust, wäre es so, dass höhere Grad Ost sich weiter links befinden.
    52° Turkmen - 19,2° Astra - 13° Hotbird - 7° Eutelsat
     
  5. painkiller88

    painkiller88 Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Japp Hotbird 13 ist es. ..
    Welchen Astra soll ich in der SatFinder App auswählen .. Astra 1 M ?

    danke euch !!!
     
  6. painkiller88

    painkiller88 Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So jetzt sieht es so aus als hätte ich ihn :)
    Alle Programme die ich brauche sind da außer Tele 5 mhhh …
    Was mich verwundert ist warum steht hinter den Sendern zb. RTL Austria ?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil RTL zweimal über Astra sendet, einmal für Österreich (mit Austria Kennung) und 1x für Deutschland (ohne Austria).
    Möglicherweise hast du Astra noch nicht optimal justiert, um alle Sender zu finden.
    Das kannst du am besten nach angezeigter Signalqualität auf gefundenen Sendern am TV tun.
    Eine SatFinderApp ist dafür meist zu ungenau.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tele 5 müsste auf 12.480 MHz V(ertikal) sein: Frequenz + Infos zum Sender TELE 5 auf Astra 19.2° Ost
    Manche Sender haben spezielle Varianten für Österreich, die sich aber oft nur durch das Werbefenster unterscheiden. Wenn die Österreich-Varianten in der Senderliste automatisch nach vorne gereiht sind, würde ich annehmen, dass du als Land am Receiver Österreich eingestellt hast.....
     
  9. painkiller88

    painkiller88 Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Bei mir steht unter Transponder 10744 MHZ vertikal .. kann es sein, dass ich den Sender Tele 5 gar nicht empfangen kann?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Doch der sendet über Astra und falls er bei dir nicht läuft, liegt es an deiner Anlage. Welche Signalqualität wird den bei einem funktionierenden Sender angezeigt?