1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei meiner Mama ist nun alles weg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Karkadam, 19. Dezember 2021.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Such dir mal im Receiver die Transponderliste im Gerät und schau, ob die Transponderfrequenzen z.B. für die "Neuen" WDR Sender überhaupt in der Liste sind!
    Denn wenn die in der Transponderliste fehlen, kann der Receiver da auch nichts finden!
    So war es jedenfalls an meinem älteren Samsung TV, wo ich ebenfalls den Transponder für die Neuen WDR Sender nicht hatte und den Neu anlegen musste!
    Gleiches dann wahrscheinlich bei dir mit dem SR Transponder.

    Also einfach beim WDR nachsehen, auf welcher Frequenz die senden.
    Auch beim Radio über SAT hat sich was getan, das geht nur noch über AAC!
    Wenn dass der alte Receiver nicht kann, weil es kein HD Receiver ist, ist da ebenfalls kein Empfang mehr möglich, was dann nahezu alle Radiosender betrifft, die per SAT kommen!

    Ansonsten, dieser Kendo Receiver ist ein absolutes Billig Teil, da erwarte ich nicht, dass man da Neue Transponder in die Liste einfügen kann!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.602
    Zustimmungen:
    31.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt immer davon wenn man die Sender sortiert anstatt in eine Favoritenliste zu übernehmen, diese wird nach dem Suchlauf nicht verändert (außer es werden Sender nicht gefunden). ;)
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.595
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja (leider schalten einige Empfänger nicht mehr benötigte UBs nicht aus) plus eventuell noch etwas Übersprechen.

    Ich würde mal damit beginnen, einen manuellen Suchlauf auf der 11494 MHz H 22MSym/s zu machen und schauen, ob da "Das Erste HD" gefunden wird.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das habe ich selber genauso ebenfalls mal erlebt. TV-Programme wurden beim Sendersuchlauf nicht gefunden und ich musste herausfinden warum das so ist.
    Da habe ich dann doch die Transponderliste in einem Untermenü gefunden u. dass beim Sendersuchlauf nur TV-Programme gefunden werden welche sich auf den Transpondern dieser Liste befinden.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich würde sogar soweit gehen, den Receiver auf Werkseinstellungen zu setzen und alles komplett Neu einzurichten!
    Außerdem sendet der WDR schon seit Wochen ein Laufband in den Sendungen, wo darauf hingewiesen wurde, dass sich die Senderfrequenz ändern wird!
    Kann also niemand sagen, das kam plötzlich!
    Denn ist sah es bei mir auf beiden TV´2 bei SAT nämlich ebenfalls!
    Beim älteren TV musste ich den Transponder Neu in die Liste eintragen und dann auf dieser Frequenz einen manuellen Suchlauf machen, dann war der Neue WDR da.
    Beim neueren TV war ein komletter Suchlauf notwendig mit anschließendem manuellen Editieren der Senderliste und anschließendem Einspielen ins Gerät.

    Und HD+ da kommt es darauf an, ob der TV überhaupt HD kann, also nicht HD+, sondern TV in HD Auflösung.
    Wenn der TV kein HD TV kann, also mit einer Auflösunf von 1920 oder nur HD Ready ist, lohnt sich die HD+ Karte nicht oder kaum, da gar kein richtiges HD TV am TV gesehen werden kann!
    Da würde ich mir dann das Geld für eine jährliche Verlängerung sparen und die Privaten in SD Auflösung einstellen, da ja noch Free TV ist!
    Leider sind die Typbezeichnungen der einzelnen Geräten mal wieder nicht vorhanden, so dass man z.B. keine BDA dazu runteladen uns Ansehen kann!
    Und so mehr kann man nur Raten, wie passend empfehlen kann!
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das war schon bei meinem älteren Samsung TV UE40D6540 schon so, als Analog SAT ganz abgeschaltet wurde.
    Da musste ich fast ein Dutzend neuer Trasponder in die Liste manuell einfügen, um dann alle Sender zu haben.
    War ein ziemlicher Aufwand, da ich mir die Transponderfrequenzen erst raussuchen musste.
    Da war ich dann gut einen halben Samstag damit beschäftigt!
    Und das Ganze dann nochmals bei UE37D6300 meiner Mutter!
    Aber die ist jetzt im Betreuten Wohnen und Kabel TV.
    Aber auch da gab es vor Kurzem ein paar kleine Änderung und es fehlten 2-4 Sender.
    Aber da habe ich einen Neuen Sendersuchlauf gemacht und die komplette Senderlist auf einen USB Stick kopiert und dann Zuhausen diese Liste mit einem Programm editiert und die geänderten Sender wieder zu ihrer Favoritenliste hinzugefügt.
    Ein paar Tage später, bei einem Besuch, habe ich einfach diese editierte Liste in den TV eingespielt.
    Ab da hatte sie wieder alle Sender an gewohnter Stelle.
     
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt es wirklich noch Geräte die keine Netzwerksuche haben?
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nein, hätte ich damals vielleicht auch machen können.

    Aber ich habe erst letztens eine komplette Sendersuche bei meinem Samsung durchgeführt, mit allen Optionen, das dauerte rund 3h!
    Und dass ist ein rel. moderner TV ein Samsung GU43TU7199UXZG.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Thomas H
    Ich habe das etwas anders gemacht um mir die aufwendige Sortierung der TV-Programmliste so einfach wie möglich zu machen.
    Deshalb habe ich zuerst mal alle Sat-Transponder von der Liste gelöscht und die Transponder in bestimmter Reihenfolge wieder zur Liste hinzugefügt.
    Transponder auf denen TV-Programme übertragen wurden welche nicht geschaut werden habe ich erst gar nicht auf die Liste gesetzt; betrifft hauptsächlich ausländische TV-Programme.
    Hat den Vorteil dass dic Anzahl der TV-Programme schonmal zweistellig bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2021
  10. Karkadam

    Karkadam Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe nicht behauptet, dass wdr ganz plötzlich auf einem neuen Transponder liegt. Meine Mutter hat nur gestern früh das dann gelesen und so wie dort stand eine Kanal Suche gemacht.

    Der TV hat 1080p, aber eben halt noch kein Dvb-s. Ich glaube nur Dvb-t und Dvb-c. Hatte früher halt nicht jeder deswegen wurde wohl der Receiver angeschafft.

    Marke vom TV ist ja erstmal egal und welches Modell der Kendo Receiver hat hab ich ja noch hinzugefügt.

    Muss mir alle Antworten nochmal genaustens durchlesen aber im Moment hab ich bis auf eine Empfehlung für einen ARD Referenz Transponder keine große Ahnung, was ich beim nächsten mal genau anders machen soll, damit es nächstes mal geht.

    Den Receiver auf Werkseinstellungen zu setzen und eine Erstinstallation durchzuführen hab ich ja schon gemacht.

    Da fragt er mich dann diese Löcher in den Bauch.

    Astra Service Liste suchen findet er nichts wo auch immer er die suchen mag.

    Vorpgroammierte Liste geht aber nur mit einer handvoll Sender da die wohl mittlerweile alle nicht mehr dort liegen wie vor ganz vielen Jahren als der Receiver wohl gebaut wurde.

    Dann bleibt nur normale Suche starten und die findet eben nur zwischen 200-400 Sender.