1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei Justierung T90

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Baubob, 12. Juni 2008.

  1. Baubob

    Baubob Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Beschriftet sind die Kabel..Mit A B C D ist eine gute Idee. Wie mach ichs mit den deutschen Programmen, die ich noch nicht empfangen kann? Ausländisch ist ja schön aber wollte die deutschen Programme nicht missen...Übrigens: einen RIESENDANK in erster Linie an dich und die anderen, die sich die Mühe gemacht haben, einem Blinden das Sehen beizubringen!!!! Ihr seid echt empfehlenswert. Danke schön.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Du konntest bislang die deutschen Programme deshalb nicht empfangen, weil wir für Astra eine Ebene auf den Receiver gegeben haben, in denen kaum deutsche Programme senden. Das besagt aber nichts, denn ist das LNB optimal ausgerichtet und entsprechend der Beschriftung am Multischalter aufgeklemmt, funktioniert ihr Empfang automatisch.

    P.S.: Oben hast Du die Zuordnung der LNB-Beschriftungen zu den Beschriftungen des Multischalters. Wenn Du nun mal die vier Astra-Leitungen entsprechend auf das Satsystem A des Multischalters klemmst und einen Astra-Suchlauf startest, sollten alle deutschen Programme kommen. Checks doch mal. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2008
  3. Baubob

    Baubob Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Also: ich klemme jetzt alles an und mache mich dann ans Feintuning? Skew lasse ich unverändert bei 90 oder doch etwas erhöhen..? Die Werte 13 V, 17 V usw gelten für alle LNB , richtig?
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Du kannst jetzt erstmal nur einen Sat aufklemmen, nämlich Astra auf das "Satsystem A" des Multischalters. Dann machst Du einen Satellitensuchlauf und checkst, ob da um die 1000 Programme gefunden wurden. Achte unbedingt darauf, daß die Ausgänge der LNB auf die passenden Eingänge des Multischalters führen. Deren Zuordnung kennst Du ja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2008
  5. Baubob

    Baubob Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    LV = 13V
    LH = 17V
    HV = 13V/22kHz
    HH = 17V/22kHz

    wie kann ich diese Werte eingeben. Auf dem Multischalter ist eine Einstellmöglichkeit, die aber für alle gilt, also sowohl LV als auch LH..
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Du hast welchen Multischalter ?
     
  7. Baubob

    Baubob Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Spaun SMS 17089 NF
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Den Spannungswahlschalter rechts oben schaltest Du auf 12V der oberen Hälfte. Das dürfte der Standby-Modus sein. Die Satsysteme sind ja bei den Eingängen schön säuberlich getrennt. Links oben befindet sich der Wahlschalter zur Spannungsversorgung einer terrestrischen Aktivantenne, ihn kannst Du auf 0V schalten. Die Pegelsteller für die vier Satsysteme drehst Du prophylaktisch auf Anschlag rechts.

    Dann klemmst Du Deine vier Koaxleitungen vom Astra-LNB auf die Eingänge des Satsystems A. LV bedeutet Low vertikal, LH Low horizontal usw. usf.
     
  9. Baubob

    Baubob Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    ok...los gehts...gleich weiß ich mehr:)
     
  10. Baubob

    Baubob Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Erklär mich für blöd....habe jetzt Astra 2 angeschlossen, also die Kabel vom LNB an den Multischalter. Bei 11054 H und 27500 habe ich wieder nur 40 %...im Gegensatz zu 80 % vorhin..und der Suchlauf bringt keine Sender hervor