1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei Justierung T90

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Baubob, 12. Juni 2008.

  1. Baubob

    Baubob Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Bin am Krabbeln..:p
     
  2. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    das solltest du wirklich sorgsam machen, sonst erlebst du im wohnzimmer eine böse überrascung später, ich weiß wovon ich rede. :D
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Ja, Sorgfalt ist eine Pflichtveranstaltung. Wenn Du das Maximum für Astra rausgeholt hast, ziehst Du diesen LNB-Halter fest.

    Welche vier Satelliten sollen denn insgesamt empfangen werden ?
     
  4. Baubob

    Baubob Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Habe am LNB gedreht und geschoben..Komme nicht über 40 % hinaus..seltsamerweise steht bei TP-Index: 23/127 (auch wenn ich es ändere, wirds wieder vom Reciever geändert), Frequenz: 11836 und Rate 27500, H..
    Ergebnis: es wird nicht besser
     
  5. Baubob

    Baubob Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe bei Justierung T90


    Was kann passieren?
     
  6. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Gestörter Empfang bei jedem kleinen Wölkchen.

    Zu Astra: Bist du sicher, dass kein Hindernis im Weg ist?
     
  7. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Dass durch die Dämpfung von Kabeln und Diseqc/Multischaltern das Signal an der Dose so schwach ist, dass schwächere Sender nicht mehr empfangen werden.

    Wäre es jetzt Zeit für die Einstellung des Skews?
     
  8. Baubob

    Baubob Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Angedacht sind:
    Astra 1
    Astra2/Eurobird
    Hotbird
    Türksat
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    Das Kabel ist doch noch immer an LV, oder ? Dann kannst Du eine Signalstärke-Anzeige für das Hi-Band vergessen, denn das empfängst Du ja derzeit gar nicht. Schau mal, ob Du für die Transponder 11598 V oder 11570 V angezeigt bekommst.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe bei Justierung T90

    @seku

    Der Abstand zwischen 28,2 und Astra liegt im Hauptempfangsfenster der T90 (+/-10°). Deshalb können wir den Skew noch vernachlässigen.