1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Luna87, 25. April 2012.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Doch, analog sendet in Low Band, digital in Low und High Band.Wäre möglich, dass Umschaltung zwischen diesen beiden Bänder hin über ist.

    Quad LNB-->direkte anschluss bis zu 4 Receiver.
    Quattro LNB--> für Multischalterbetrieb.
     
  2. Luna87

    Luna87 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Das mit Arte kann ich nicht sicher sagen. Ich habe wohl davor nicht soviele Programme durchgeschalten. Und wie gesagt, das Kabel vom rechten LNB war nicht das Kabel vom unteren Fernsehen, sondern ein Kabel das wohl ins Nirvana führt, keine Ahnung wohin. Das vom unteren war also schon die ganze Zeit im linken LNB angeschlossen. Wir haben das rechte LNB runtergeholt und wie es aussieht, war es sowieso kaputt - es hatte für uns also keinerlei Verwendung.
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Das widerspricht sich aber: Anfangs konnte kein Sender empfangen werden:
    Arte u. Phoenix waren nach dem Umstecken zu empfangen:

    Es mag sein, dass man sich einen exotischen Defekt zusammenreimen könnte, der sich so auswirkt. Aber das leidige 22 kHz-Relais erklärt dieses Verhalten auch ohne Defekt.


    Edit: Oder kannst Du den Verlauf des Kabels von unten zum linken LNB komplett nachvollziehen? Nur dann könnte man mit Sicherheit davon ausgehen, dass der Anschluss unten direkt am linken LNB hängt.

    Ist das Kabel, das vorher am rechten LNB hing, jetzt noch links angeschlossen? Falls links noch vier Kabel angeschlossen sind und das vormals rechts angeschlossenen zu identifizieren ist: Kann man arte noch empfangen, wenn man es abklemmt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2012
  4. Luna87

    Luna87 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Ja, ich habe das wohl falsch geschrieben bzw. vorgestern noch nicht besser gewusst. Ich kann nicht ausschließen, dass davor Arte auch schon ging, weil ich das erst probiert habe, als du mich darauf hingewiesen hast. Was ich aber sicher sagen kann, ist, dass das Kabel von vorneherein links eingesteckt war. Gestern hat mein Opa das Kabel, das ich vom rechten umgesteckt habe, rausgezogen und der Fernseher ging noch. D.h. es kann nicht dieses Kabel sein, das nach unten führt. Deswegen finde ich es ja alles so komisch, weil alle aus dem gleichen LNB kommen und trotzdem nur 2 funktionieren :mad:
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    So kann man natürlich in die Irre führen ....:rolleyes:

    Dennoch, auch

    bedeutet noch nicht, dass das Kabel von unten direkt zum linken LNB führt.

    Erster Schritt vor dem Kauf eines neuen LNBs wäre für mich, das Kabel, das jetzt direkt oder über einen Schalter nach unten führt, am LNB mit einem zu tauschen, das einen der anderen Digitalreceiver versorgt. Änderte sich dadurch nichts daran, dass unten nur die Lowbandsender, am anderen Receiver aber alle zu empfangen sind, bleibe ich beim vermutlich noch verhandenen Umschalter im Signalweg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2012
  6. Luna87

    Luna87 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Entschuldigung! Wenn ich mich damit besser auskennen würde, würde ich euch auch nicht damit nerven...
    Ja, der Receiver war ein paar Monate oben in Gebrauch.
    Danke für deinen Tipp, das werde ich nachher mal versuchen!! Und wenn es dann oben auch nicht mehr geht, tausche ich das LNB aus. Wenn es oben weiterhin tut, muss ich wohl oder übel jemanden anrufen, der das Kästchen findet ;-)

    Also vielen Dank nochmal für eure Geduld und sorry fürs Verwirren, war nicht meine Absicht!!
     
  7. Luna87

    Luna87 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Hallo nochmal!
    Racer, du hattest Recht! Ich habe ein neues Kabel gekauft und direkt vom LNB an den Receiver angeschlossen - und siehe da - es funktioniert!
    Wir umgehen jetzt halt einfach das Kästchen im Dach. Vielleicht nicht die beste Lösung, aber so tuts wenigstens.

    Also vielen Dank nochmal für die hilfreichen Tipps !!!!!