1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Luna87, 25. April 2012.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Wenn das Kabel vom rechten LNB auf einen Ausgang des linken umgesteckt wurde und anders als zuvor "unten" arte zu empfangen war, dann führt das normalerweise am rechten LNB angeschlossene Kabel vermutlich zum über 0 kHz angesteuerten Eingang eines 22 kHz-Relais. Astra wäre mit dem Analogreceiver mit aktivierten 22 kHz zu empfangen.

    Mit einem Digitalreceiver klappt das aber nicht: Im Standardanschluss landet man nur für die Hochbandsender am Astra-LNB, hat aber keinen Empfang, weil das Relais die 22 kHz blockt. Mit umgestecktem Kabel sind nur einige Sender – wie z.B. arte – zu empfangen.

    Ist Dir jetzt vermutlich zu kompliziert. Aber wenn ich richtig liege, kommst Du mit anderen Einstellungen am Digitalreceiver nicht weiter, sondern Du musst das "Kästchen" finden und umgehen, da jetzt das normalerweise rechts angeschlossene LNB-Kabel mit einem von links zusammenführt, also eine direkte Verbindung von "unten" zum linken LNB herstellen.
     
  2. Luna87

    Luna87 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Okay. Weil es funktioniert wirklich nicht. Dann suche ich jetzt mal auf dem Dachboden. Aber ich glaube, ich komm allein hier nicht weiter... Muss wohl doch ein Techniker kommen. Selbst wenn ich das Kästchen finde, weiß ich ja nicht, was ich damit machen soll...

    Trotzdem vielen vielen Dank für deine Hilfe!!
     
  3. Luna87

    Luna87 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    phoenix tut übrigens auch ;). Wie du vorhin gesagt hast!
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Wenn Du das "Kästchen" findest, müsste es entweder gegen so etwas wie SAR 212 getauscht werden. Dann könnte man "unten" (Defektfreiheit und korrekte Einrichtung des Receivers vorausgesetzt) neben Astra auch Hotbird empfangen.

    Oder man klemmt die Kabel vom alten Schalter ab und verbindet das vom linken LNB mit dem nach unten führenden mit einer F-Doppelkupplung.

    Finden kann ein größerer Akt sein, das Umklemmen wäre easy.


    Dass es Phoenix tut, ist klar. Der liegt auf einem Transponder mit arte. Mit einem HD-Receiver könntest Du unten auch Das Erste und ZDF in HD empfangen. Beschränkt ist man z.Zt. unten auf die Programme aus den Feldern LV und LH dieser Liste.
     
  5. Luna87

    Luna87 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Hallo racer,
    also inzwischen waren wir nochmal oben, aber leider finde ich kein Kästchen. Das muss unter den Dachziegeln liegen und da komme ich nicht hin.
    Habe jetzt herausgefunden, dass das Kabel, das am rechten LNB dranhing zu keinem unserer Fernsehgeräte ging, sondern alle 3 schon immer an dem linken eingesteckt waren. Wir haben den rechten jetzt abgebaut, er hatte wohl keine Funktion mehr.
    Ich habe meinen Opa gefragt, der die Schüssel damals hochgebaut hat. Er meinte, die Kabel würden direkt zu den Receivern gehn, ist sich da aber nicht sicher.
    Kannst du mir vielleicht sagen, ob es LNBs gibt, die zwar 4 Anschlüsse haben, bei denen aber vielleicht nur 2 den digitalen Empfang ermöglichen? Ich habe meinen Receiver jetzt auch mal unten angeschlossen. Genau das gleiche Problem mit "kein Signal". D.h. am Receiver liegt es auf keinen Fall.

    Danke nochmal!!!
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Hi, so was gibt es nicht.
    Bei einen Quad LNB sind alle 4 Anschlüsse analog und digitaltauglich.;)
     
  7. Luna87

    Luna87 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Okay danke :)... Schade eigentlich, dann hätte ich wenigstens versuchen können, dass LnB auszutauschen. So macht es wohl aber keinen Sinn??
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Na ja, du kannst versuchen zu tauschen. Möglicheweise sind da bei dir 2 Ausgänge defekt.
     
  9. Luna87

    Luna87 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Aber defekt kann er ja eigentlich nicht sein, wenn das analoge Fernsehen geht, oder?
    Ich bin da jetzt noch auf die Begriffe "Quad" und "Quattro" gestoßen und versteh es nicht so ganz. 4 Ausgänge habe ich also, aber nur bei 2 funktioniert das digitale Fernsehen. Kann das irgendwie mit diesem "Multischalter" zusammenhängen, der bei dem LNB vielleicht nicht integriert ist oder zeigt das nur das, was racer schon meinte (dass irgendwo im Dach ein relais oder so was ist?).
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hilfe bei der Umstellung - Single LNB??

    Das wird nichts bringen. Deiner Beschreibung nach konnte man arte erst empfangen, nachem man das Kabel vom rechten LNB auf einen Ausgang des linken umgesteckt hat. Das passt alles zu einem zwischengeschalteten 22 kHz-Relais.

    Anders als bei einem von Nellie22.08 angesprochenen DiSEqC-Schalter bringt es da auch leider nichts, beide Schaltereingänge mit demsellben LNB zu verbinden, wie Du es gemacht hast.

    Ein 22 kHz-Relais muss raus! Dran führt kein Weg vorbei, weil es das 22 kHz-Signal blockt, das zur Umschaltung auf Hochbandempfang sorgt.