1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers gebraucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von HangLoose87, 29. April 2007.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers

    Liebe Community!
    Hallo Ackerboy, hallo Hexhector!

    Ich habe mir erlaubt, einem DVB-C Neuinteressenten freundlich zu erklären, was es derzeit - nach meiner Meinung - in diesem Marktsegment an interessanten und zukunftssicheren Receivern gibt.

    [​IMG]

    Habt Ihr an diesem Posting irgend etwas auszusetzen?

    Darüber hinaus habe ich mir erlaubt, das schlechte Radio-Angebot und das schlechte HDTV-Angebot im Ish-Kabel anzuprangern.

    Bevor ein DVB-C Neuling mehrere hundert Euro in einen Kabel-Receiver investiert, sollte man ihn höflich darauf hinweisen, dass das Ish-Kabel derzeit diese beiden erheblichen Schwachpunkte hat.

    Dann trat Opa 38 auf den Plan und verteidigte die Firma Ish, indem er auf ein HDTV-Angebot verwies, das noch gar nicht existiert. [​IMG]

    Beschwert Euch bei Opa 38, denn er hat mit der HDTV-Diskussion angefangen. [​IMG]

    Ackerboy schrieb:
    Naja, wenn Du Dir anguckst, wie viele kostenlose HDTV-Programme hier in der Region überhaupt erhältlich sind, dann ist es schon wichtig, darauf hinzuweisen, welche Programme das sind. Der Empfang des Programmes ist schliesslich hier in der Region kinderleicht.

    Ich finde, wenn Ish in Sachen HDTV punkten will, dann müssen sie dem Sat-Angebot etwas entgegen halten. Wie ich bereits geschrieben habe, fände ich es gut, wenn Ish mit eigenen bzw. neuen HDTV Programmen an den Start gehen würde.

    Konkret habe ich vorgeschlagen, dass Ish eine deutschsprachige Version von "National Geographic" in sein HDTV-Paket aufnehmen soll.

    Die Frage ist: Werden sie das tun? Oder wird das geplante Ish-HDTV-Paket genauso stümperhaft sein wie das Digitalradio im Kabel?
     
  2. hexhector

    hexhector Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Re: Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers

    Bis dahin ist ja auch alles noch in Ordnung.

    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Dich der Threadersteller oder irgendjemand anderes darum gebeten hat.

    Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Der Threadersteller ist entweder bereits Kabelkunde oder wird es werden. Er wird sich mit dem Leistungsangebot schon vorher auseinandergesetzt haben. Wenn er damit so unzufrieden wäre, dass ish für ihn nicht als Vertragspartner in Frage käme, würde er hier vermutlich kaum eine so konkrete Frage stellen.

    Tu Dir und uns einen Gefallen und konzentriere Deine Aktivitäten auf andere Forenbereiche. Deine Beiträge hier sind leider zumeist offtopic. Die total überflüssigen Leerzeilen und Smilies, die das Lesen der Beiträge bedauerlicherweise zu einer äußerst stressigen Angelegenheit machen, will ich an dieser Stelle erst gar nicht erwähnen...
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers gebraucht

    Ich sage ja immer. DVB-C ist viel zu kompliziert.

    Daher HanqLoose87 Tipp von mir: Hier ca. 1-2 Monate mitlesen und dann erst entscheiden.

    Evtl. kommt dann sogar eine Entscheidung contra DVB-C raus...

    Oder nimm das Ding von octavio empfohlen...
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers gebraucht

    Er hat aber Recht.

    Denn er versucht den Fragesteller in einem Crashkurs auf die Problematik dessen aufmerksam zu machen, was er erfragt hat.

    Da sind Exkursionen in die Unterschiedlichen Systeme in Deutschland durchaus hilfreich und daher nicht Offtopic.
     
  5. hexhector

    hexhector Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers gebraucht

    Tatsächlich!? Ich sehe da keinen Zusammenhang zwischen dem von octavius monierten ach-so-schlechten Programmangebot von ish/iesy und der Fragestellung des Threaderstellers!
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers gebraucht

    ... was ist daran kompliziert ? Die Frage nach dem Kabelnetzbetreiber dürfte wohl nicht überforden. Beim Sat-Empfang mußt du immerhin auch wissen, auf welchen Satellit dein Wunschprogramm verbreitet wird.
    Punkt 1 dient dem Hinweis auf verschiedene Verschlüsselungssysteme und je nach gewünschten Programme sind auch über Sat verschiedene Verschlüsselungssystem im Einsatz.
    Punkt 2 trifft auf Sat-Receiver genau so zu wie für Kabelreceiver.

    Auch die Ergänzungen bzgl. den beiden Kabelreceiver gelten genau so für die entsprechenden Sat-Versionen der Geräte, nur mit der Ausnahme, das mit den Receivern über Sat das Kabel Deutschland-Angebot nicht genutzt werden kann, weil kein DVB-S2 unterstützt wird.

    Der einzige Unterschied ist aktuell noch die Grundverschlüsselung, was aber über Sat über kurz oder lang auch kommen wird.

    Wenn du ish-Kunde bist und keine besonderen Ansprüche an den Receiver stellst, beauftragst du einen "Digitalen Kabelanschluss". Wenn du z.B. RTL Crime haben möchtest wendest du dich an ish, wenn du arena haben möchtest wendest du dich an ish, wenn du Premiere Blockbuster sehen möchtest, wendest du dich an ish, wenn du MTV Hits haben möchtest wendest du dich an ish. Wenn du alle genannten Programme haben möchtest kannst du die Programme auf der UM01-Karte freischalten lassen.
    Hast du Sat und möchtest RTL Crime haben, wendest du dich an arena. Wünschst du die Bundesliga Live, wendest du dich aktuell auch an arena, wenn die Premiere Blockbuster haben möchtest, wendest du dich an Premiere, wenn du MTV hits sehen möchtest, wendest Du dich an Technisat. Wenn du alle genannten Programme haben möchstest. Mußt du dich an 3 verschiedene Anbieter wenden. Zum Einsatz kommen die Verschlüsselungssysteme Nagravison, Cryptoworks und Conaxwas natürlich auch 3 verschiedene Smartcards bedeutet.
    Und das soll unkompliziert sein ?
     
  7. charmy

    charmy Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Re: Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers gebraucht



    Hallo,

    ich möchte mir demnächst einen Festplattenrecorder zulegen.


    Dieser DigiCorder K2, ist der Premiere geeignet?

    Hab darüber nichts gefunden.


    charmy
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers

    Hallo octavius,

    bin weit entfernt, Dich persönlich anzugreifen oder gar Deine Kompetenz in Sachen TV und SAT anzuzweifeln. Im Gegenteil!

    Abgesehen von meinem Einwurf in Sachen Thema Kabel nur noch ein kleines Wort meinerseits: In diesem Forum gibt es viele Leute, die das Fernsehen grade auch von seiner technischen Seite zum Hobby erklärt haben, die an fremdsprachigen Angeboten, technischen Neuerungen, usw. extrem interessiert sind. Das ist gut so. Ich habe viele wertvolle Tipps auch für mich als Kabel-BW-User aus diesem Forum gezogen.

    Aber bedenkt immer: Für eine übergroße Mehrheit der TV-Zuschauer sind irgendwelche ausländischen Angebote, welcher Qualität auch immer genauso wenig interessant, wie ein reiner US-Sportsender, um mal was von meinen Interessengebieten als Beispiel zu bringen. Sie wollen auf möglichst unkompliziertem Weg das Standard-TV (ÖR, Free-TV, manche auch Pay), das für den deutschen Markt gedacht ist, empfangen. Und so interpretiere ich halt auch viele Anfragen von Forums-Neulingen.

    Und daher bleibe ich dabei: Über HD-Vorteile englischsprachiger SAT-Sender zu reden ist nur bedingt hilfreich in einem Kabel-Forum.
    Hoffe, mein Standpunkt ist damit hinreichend erläutert :winken:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers gebraucht

    ... der DigiCorder K2 ist nicht "geignet für Premiere". In Verbindung mit diesem Receiver gibt es normalerweise auch kein Receiver. Mit einer K02- oder P02-Karte ist es aber problemlos möglich in Verbindung mit einem Alphacrypt Light (ca. 50 - 60 €) dein Premiere-Abo zu nutzen.
    Festplatten-Receiver, die "geeignet für Premiere" sind, haben keinen USB-Anschluss, sodass es keine Möglichkeit gibt, die Aufnahmen auf DVD zu archivieren.

    Mit der Satvariante verhält sich das genau so ...
     
  10. charmy

    charmy Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei der Auswahl eines passenden Kabelreceivers gebraucht

    Hallo,

    vielen Dank für die rasche Antwort.

    Ich habe eine KO2-Karte.

    Werd mir zum Digi K2 also so´n Alphacrypt light dazu kaufen.


    schönen Gruß



    charmy