1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei Ausrichtung von SAT-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tommey, 28. Februar 2011.

  1. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Anzeige
    AW: Hilfe bei Ausrichtung von SAT-Anlage

    Ich kenne den Xoro nicht, aber jeder Receiver zeigt andere Werte.
    Zum Vergleich: ich habe einen Topfield der zeigt 99% Qualli. und ein Humax 5400 am gleichen Kabel nur 60%. :(
    Wenn du es genau wissen willst, schliese mal zum testen einen anderen Rec. an.;)
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hilfe bei Ausrichtung von SAT-Anlage

    ;)

    Ich denke, die einzige Chance, die Reserven in etwa bewerten zu können, ist, auf starken Regen zu warten und dann zu sehen, bis zu welchem Qualitätswert noch einwandfreier Empfang gewährleistet ist.