1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

hilfe bei anschaffung mehrteilnehmeranlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von riven, 25. Oktober 2004.

  1. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: hilfe bei anschaffung mehrteilnehmeranlage

    Servus,

    @riven

    Beim Multischalter würde ein 9/20 genügen, aber ob es sinnvoll ist, stelle ich mal in Frage.

    Wie verteilen sich die Anschlüsse Teilnehmer+Etage.

    Wenn die Anlage über mehrere Etagen geht und vorallem bei dieser Anzahl von Teilnehmern ist ein Kaskadensystem sehr sinnvoll.

    Vorallem muß zwischen jeder Etage nur eine Verbindung mit 5 Kabel bestehen, sprich es kann schon etliches an Kabeln eingespart werden.

    Vorallem ist so eine Anlage besser gegen Ausfall geschützt, da hier nicht alles auf einen Multischalter läuft.

    Kannst Dir dazu Produkte z.B. bei www.preisner.de anschauen und sehen wie sowas aufgebaut wird.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: hilfe bei anschaffung mehrteilnehmeranlage

    OK, :love:

    Er wollte Astra und Hotbird, das wären dann 8 bzw.9 Kabel, und im EG braucht er nur 8 Anschlüsse ............

    digiface
     
  3. riven

    riven Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: hilfe bei anschaffung mehrteilnehmeranlage

    erstmal ganz vielen dank für eure hilfe, habe mich jetzt endlich entschieden und ein super angebot dafür bekommen.

    da wir eh zwei eigentümer sind, trennen wir die anlage jetzt doch, dass kostet genausoviel wie eine kaskardenlösung und wir finden es jetzt besser, weil wir so die geringsten durchgangsdämpfungswerte haben und jeweils einen anschluss zusätzlich dadurch bekommen. so wie ich es bei den anbietern herausgelesen habe, gibt es kaskarden wohl nur passiv, egal.

    85er fuba
    Inverto plus quattro lnb 0,3
    multischalter axing SPU 5/12 hat eine dämpfung von 0....3db
    kabel 7,4mm; 120db, 4fach geschirmt ,durchgangsdämpfungswert 32db (besseres habe ich leider nicht gefunden) kosten ohne dem kabel 280 eurose

    das ganze dann 2 mal kostet uns tatsächlich genauso viel wie eine kaskardenlösung wo jede kaskarde schon eine dämpfung von 3db hat und der händler meint, bei passiven kaskarden müsse ein verstärker sein.

    denke die lösung ist gut, oder???
     
  4. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: hilfe bei anschaffung mehrteilnehmeranlage

    Schau dir noch mal die Technisat Multischalter an, bevor du endgültig in die Kaufphase einsteigst. Die 11/8 G 11/20 G und 11/20 K Gigaswitche haben eine Verstärkung mit Schräglagenentzerrung von -6 ...+4 dB.
    Mit denen und zugehörigen anderen Komponenten lassen sich wirklich große Anlagen aufbauen.
    Beispiele unter http://www.wiethoff-elektrotechnik.de/html/beispiele.html

    Gruß Hajo
     
  5. riven

    riven Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: hilfe bei anschaffung mehrteilnehmeranlage

    danke hajo,
    den hab ich mir auch schon angeschaut, da wir jetzt aber nur noch astra machen und jetzt auch lieber zur reserve 24 anschlüsse wollen, wäre die lösung mit dem gigaswitsch extrem teuer, der kostet alleine schon so um die 550,-
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: hilfe bei anschaffung mehrteilnehmeranlage

    Hallo,

    die Lösung ist gut, die Werte vom Multischalter sind auch sehr gut, und das Kabel ist sehr, sehr gut, so gut, braucht es normal garnicht zu sein.

    Was Kostet denn der Meter?

    Wenn es extrem teuer ist, hat www.reichelt.de ein 90 dB Kabel, das hat auch eine geringe Dämpfung, und ist doppelt geschirmt ( reicht normal vollkommen ) und ist sehr günstig.

    digiface
     
  7. riven

    riven Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1