1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe, automatische Umschaltung auf 16:9 geht nicht .

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von GTR, 16. Februar 2001.

  1. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    Anzeige
    @Marcel
    Den Grund dürften wir inzwischen kennen...

    >>Cinedom LX<<

    Es geht wieder mal ums Geldverdienen!
    Motto: Mit kleinen Mitteln mehr rausholen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hi
    Zitat "Leider sendet kein ARD-Sender diesen Impuls. Bei ORF hat es tatsächlich funktioniert. Premiere hat in der Anfangszeit bei im analogen in PAL+ gesendeten Filmen ebenfalls im digitalen die Kennung gesendet, verzichtet darauf aber seit dem Zusammenschluß mit DF1, warum auch immer."
    Stimmt nicht ganz bis vor etwa 1/2Jahr haben sie immer noch eine Kennung gesendet. Aber nicht bei jedem Film!
    Frage wie machen andere Sender das? Ich habe eine D-Box1 und dort habe ich den Efekt gehabt das ausgerechnet ein Türkischer Sender die sowieso nicht die SuperQualität haben in echtem 16:9 gesendet haben. Die D-Box hat nur bei diesem Sender meinen Fernseher dazu gebracht auf 16:9 umzuschalten. Und das nicht mit der Schaltspannung! denn dabei bekomme ich nur ein Breitbild und die Blken oben und unten bleiben. Sehr kurios. Die D-Box1 schleust ja bekanntlich kein Videotext durch und auch keine Zeile23.

    Gruß Gorcon
     
  3. Marcel

    Marcel Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Also ehrlich gesagt, habe ich noch niemals in den letzten 3 Jahren auf einem ARD-Sender im digitalen den Zoom-Impuls bekommen. Wie gesagt, Premiere hat dies vor dem Zusammenschluß mit DF1 gemacht, aber eben auch nur bei als PAL+ deklarierten Filmen.
    Weiß hier jemand, wie die ganzen Zusatzinfos wie VPS, Bildformatkennung, Videotext in der Austastlücke angeordnet sind? Liegt der Videotext über VPS, Bildformat oder darunter?

    Gruß
    Marcel
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hi
    @Marcel
    Da habe ich mich wohl etwas unpreziese ausgedrückt. Bei Analog Premiere wurde eine 16:9 umschaltung noch bis mindestens vor einem 1/2Jahr gesendet bei ARD immer noch (analog) Bei Digital noch nie jedefalls bei der D-Box1 nicht während bei einem Sender ich glaube es war ZeeTV da ging es.

    Gruß Gorcon
     
  5. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    Kaum zu glauben...
    Dachte eigentlich, daß nach der Kanalumstellung bei PW auch was vom Cinedom Deluxe (zumindest als Testsignal) zu sehen wäre, und man festellen könnte, daß eine Umschaltung von vornherein stattfindet. Zu sehen ist zwar schon was aber von Umschltung am TV keine Spur. Nur "lange Gesichter". Mal sehn, ob da noch was kommt...??

    [Dieser Beitrag wurde von UlliHönes am 02. März 2001 editiert.]
     
  6. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Also, mein TV (Grundig) hat das Cinedome-DL Testbild sofort als 16:9 erkannt und auch sauber umgeschaltet.
     
  7. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    @Thomas5
    Was für ein Grundig is es denn, und wie haste denn den angeschlossen?
    Mein Grundig machts und dann wieder nicht!
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fernseher sollten allgemein bei 6V bzw. 5V Schaltspannung (Scartbuchse Pin8) auf 16/9 betrieb umschalten.
    Die Grundig Fernseher die Ich kenne machen das ohne Probleme (Arbeite bei einem Grundig Händler). Fehler in dieser Hinnsicht sind mir bei den Geräten nicht bekannt.
    Wie sich das mit der Kennung in der Austastlücke verhalt weiß ich nicht genau, sollte aber auch gehen.

    Blockmaster
     
  9. Thomas5

    Thomas5 Guest

    @ UlliHönes

    Grundig MW 82-40/8 angeschlossen über Scart

    (Sorry für die späte Antwort.)
     
  10. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    Naja....

    Äußerst seltsam!
    Hab alles nachgeprüft, nix anderes passiert.
    Geht nur bei Astra Mosaik 3, aber wer sieht sich schon gerne Standbilder an...?

    Auf gute Besserung