1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe!!! Analog oder Digital ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Dark_AleX, 5. Juli 2007.

  1. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hilfe!!! Analog oder Digital ?

    @ Dark_AleX: Nur zur Info, man spricht hier von einem Universal-LNB, weil es sowohl Low-, als auch Highband empfangen kann. Die meisten deutschen Digitalsender befinden sich im Highband - daher wird immer missverständlicherweise von Digital-LNB gesprochen, weil man mit einem alten Nur-Lowband-LNB nicht die wichtigen digitalen Sender im Highband empfangen kann. Das heißt aber nicht, dass es im Lowband nicht auch Digitalsender geben kann.

    Also nochmal: Der LNB empfängt nur elektrische Signale und gibt sie weiter und dabei ist ihm völlig schnuppe, ob sich darin analoge oder digitale Signale befinden!

    Aber wo ist denn jetzt das eigentliche Problem? Tut das Ding nicht? Oder warst du nur erschrocken, weil dein Vater auf eigene Faust was gekauft hat?
     
  2. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe!!! Analog oder Digital ?

    Nö. Zeig mal z.B. Digitalempfänger, die logischerweise auch analog empfangen. Gibt's net.

    Bei LNBs gibt es wie gesagt keine analogen oder digitalen, daher macht dein Satz keinen Sinn. Mit dem hier genannten LNB kann man auf beide Frequenzbereiche zugreifen, ob da jetzt analoge oder digitale Programme sind, ist egal.

    Mit uralten LNBs ist das nicht anders. Wie nennst du die ? Analog-LNBs ? Mit denen kannst du auch DVB-S sehen, nämlich die Sender, die auf dem Lowband sind.

    Dass Digital logischerweise auch mit Analog funktionieren würde ist schlichtweg falsch.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2007
  3. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Hilfe!!! Analog oder Digital ?

    Oh doch, bei mir läuft u. A. ein HIRSCHMANN CSR 3500.
     
  4. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hilfe!!! Analog oder Digital ?

    Naja, ich glaube schon man kann erkennen, was ich meinte! Wir redeten nur von LNB's nicht von Receivern. Wer es ganz genau haben will sollte in meiner Antwort das Wort "Digital" mit "ein aktuelles, neueres" ersetzen...
     
  5. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe!!! Analog oder Digital ?

    Genau. Und da gibt's keine digitalen. Und es ist auch nicht logisch, dass etwas digitales mit analog funktioniert.

    Die LNBs, die mit Low- und Highband klarkommen heißen Universal-LNBs.

    Nun gut, dann gibt's es doch Kombigeräte für analog/digital. Aber da muss auch extra dabeistehen, dass er digital und analog kann, das meinte ich.

    The Geek