1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe analog ist am 6.12. weg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gerhard Huber, 30. November 2006.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Hilfe analog ist am 6.12. weg

    @ Electronicus wenn du dann noch hinter den zitaten das
     
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Hilfe analog ist am 6.12. weg

    @ Electronicus wenn du dann noch hinter den zitaten das
    nicht weglöschst bzw du das dazu tippst, dann klappt es mit dem zitieren auch

    @ heulnet: sorry - ist o.k. ich werds berücksichtigen
    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2006
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Hilfe analog ist am 6.12. weg

    na das sollte noch geübt werden. stehe als übungsleiter zur verfügung
     
  4. marc1974

    marc1974 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.411
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Hilfe analog ist am 6.12. weg

    Genau und du könntes direkt 4 zusätzliche oder 5 anschliessen könntes dein Programm Angebot erweitern und die anderen 6 Sender die du über Sat einspeist so lassen

    Ah bei Technisat Receivern kann man im MENÜ einstellen auf welchen Kanal der Modulator das Signal rausgibt , also wären auch 8 Receiver zusätlich denkbar. Und sie schalten bei einem Strom ausfall alleine wieder aufs zuletzt gesehene Programm , und das beste die Sender die du über DVB-T einspeist , fallen nicht bei Stark Regen oder Schnee Sturm aus , was bei Sat schonmal passieren kann.

    Und mal ehrlich , wie oft hat man ein Strom ausfall? Höchstens 2 mal im Jahr wenn überhaupt.
     
  6. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Hilfe analog ist am 6.12. weg

    na das sollte noch geübt werden. stehe als übungsleiter zur verfügung

    @heulnet:
    siehst du... man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer wieder dazu, - selbst hier im Forum. :winken: