1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe: Akku laden - Gerät aus FernOst

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pschorr, 20. Juni 2007.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hilfe: Akku laden - Gerät aus FernOst

    Wie jetzt? 120V direkt aus der Dose in den Arm?
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Hilfe: Akku laden - Gerät aus FernOst

    Rein vom Stecker her würde ich eigentlich schon auf eine US Passform schließen. Am besten das Teil mal in einen Elektrofachmarkt mitnehmen, sich ne halbe Stunde vom Verkäufer auslachen lassen und dann den empfohlenen Adapter mitnehmen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hilfe: Akku laden - Gerät aus FernOst

    Könnte schon passen.

    Vielleicht hilft dir das weiter

    http://home.germany.net/101-81660/spann-5.htm#T
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2007
  4. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hilfe: Akku laden - Gerät aus FernOst

    Ich habe jetzt einen Adapter, der ebenfalls der US-Norm entspricht bei ebay gekauft. Wenn alles passt und ich den Akku aufladen kann, werde ich Euch unverzüglich über die Wirkungsweise des Tennisschlägers informieren.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe: Akku laden - Gerät aus FernOst

    Dann kauf auch vorsichtshalber noch zehn zu deinen fünf Tennisbällen dazu.:winken:
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

  7. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe: Akku laden - Gerät aus FernOst

    Das sieht mir eher nach so einer elektrische Fliegenklatsche aus. Man schlägt nach der Fliege und die bekommt eine gezappt. Wie bei diesen Blaulicht Fliegenfängern.

    Edit: Tranquilizer hat's genau erfasst

    @Pschorr, du hast nicht wirklich Tennis damit gespielt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2007
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hilfe: Akku laden - Gerät aus FernOst

    :D Was es nicht alles so gibt - elektrische Fliegenklatsche LOL. Wie muß man sich das vorstellen? So ne Art elektr. Stuhl für Fliegen? Die fliegen dagegen und tot sind die? Oder werden die nur angelockt und man muß trotzdem zuschlagen?

    Wäre wirklich interessant, ob pschorr nicht doch so etwas besitzt. Irgendwie erschließt sich mir nicht ganz der Sinn eines elektr. Tennisschlägers...

    Liegt wohl nur ne taiwanesische Bedienungsanleitung dabei, oder? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2007
  9. father

    father Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe: Akku laden - Gerät aus FernOst

    Nochmal Spaß beiseite... Weiß nicht wie es in Thailand ist, aber in USA herrschen m.W. nach 110V Spannungsversorgung vor.

    Die ganz günstigen Adapterstecker taugen lediglich für den Anschluss des Rasierapparates, der meist sowieso auf 110V Eingangsspannung heruntergeregelt werden kann.

    Viele andere elektrische Geräte (und insbesondere so ein Günstigst-Produkt) könnten auch mal spontan eine kleine Grillfete entstehen lassen (Überspannung, explodierende Akkus bei falschen Ladeströmen, ...).
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Hilfe: Akku laden - Gerät aus FernOst

    Also, in Thailand haben sie auch 230V aber eben mit den US-typischen Flachkontakten. Da ich schon mehrfach dort war, kann ich bestätigen, daß man diese Geräte problemlos mit dem passenden Stecker an unserem Stromnetz betreiben kann.