1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilf mir bitte mal jemand beim LyngSat Chinesisch?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von XHornyHectorX, 23. April 2005.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Hilf mir bitte mal jemand beim LyngSat Chinesisch?

    ja, aber 1/2-Fecs sind einfach zu empfangenals 7/8 z.B.

    Bei 1/2 reicht bei mir nen C/N-Wert von 3 um was zu sehen, bei 7/8 zw. 7 und 10.
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilf mir bitte mal jemand beim LyngSat Chinesisch?

    Das ist doch genau meine Aussage.
     
  3. XHornyHectorX

    XHornyHectorX Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilf mir bitte mal jemand beim LyngSat Chinesisch?

    C/N Wert???
    Das der Empfang bei 1/2 einfacher ist schon klar. Wenn die Hälfte der Bandbreite für Korrektur benutzt wird dann wirkt sich das schon aus.
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilf mir bitte mal jemand beim LyngSat Chinesisch?

    Beim C/N-Wert handelt es sich um den Rauschabstand. Jedes Signal hat einen Pegel für das Nutzsignal und für den Rauschanteil, der auf dem Übertragungssweg immer entsteht. Je besser dieser ist, desto besser ist das Signal im Empfänger aufzubereiten.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hilf mir bitte mal jemand beim LyngSat Chinesisch?

    Definier mal "Rauschen". Dann kann ich deinen Text auch besser verstehen. :)